mein Debian 12.9 mit KDE-Plasma 5.27 verliert leider nach kurzer Zeit beim erfolgreichen verbinden zum OpenVPN Server den Link vom tun0 Interface.
Eingerichtet habe ich es mit "network-manager-ovpn", also der Erweiterung für den KDE-Network-manager.
Direkt nach dem verbinden gibt "ip addr" folgendes aus:
Code: Alles auswählen
5: tun0: <POINTOPOINT,MULTICAST,NOARP,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc fq_codel state UNKNOWN group default qlen 500
link/none
inet 10.X.X.11/24 brd 10.X.X.255 scope global noprefixroute tun0
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 fe80::XXXX:XXXX:XXXX:XXXX/64 scope link stable-privacy
valid_lft forever preferred_lft forever
Code: Alles auswählen
6: tun0: <POINTOPOINT,MULTICAST,NOARP> mtu 1500 qdisc noop state DOWN group default qlen 500
link/none
Siehe:
Code: Alles auswählen
sudo iftop -i tun0
interface: tun0
MAC address is: 00:00:00:00:00:00
pcap_open_live(tun0): tun0: That device is not up
Danke für Hilfe, LG