Hallo,
ich probiere mich aktuell zum ersten Mal an KDE (bislang immer nur Gnome genutzt). Alles in allem gefällt es mir gut, doch was mich verzweifeln lässt, ist, dass ich die Anzeige nicht auf meinen per HDMI angeschlossenen Fernseher duplizieren, sondern nur erweitern kann. Die Erweiterung funktioniert tadellos und auch Sound kommt beim TV an, insofern liegt es nicht daran, dass der Fernseher nicht erkannt werden würde.
Als ich den Fernseher das erste Mal anschloss, wurde die Option des duplizierens angeboten, doch leider scheint meine Auswahl nicht gespeichert worden zu sein. Und in den Menüs kann ich eine entsprechende Einstellung nicht finden. Per Google konnte ich allerhand ähnlich Threads finden, aus denen aber nicht klar hervorging, ob dieses Dupliziern möglich ist oder nicht.
Kann mir einer helfen?
KDE - Anzeige duplizieren?
Re: KDE - Anzeige duplizieren?
Hi, entweder via F7 bzw., Fn+F7 oder aber via Systemeinstellungen => Anzeige und Monitor - da sollten beide Monitore angezeigt werden, einfach mit der linken Maustaste festhalten und übereinander ziehen.
Re: KDE - Anzeige duplizieren?
Unfassbar! Vielen Dank! F7 hat zwar nicht funktioniert, aber den einen Bildschirm auf den anderen ziehen, das klappt!Chameleon hat geschrieben:03.02.2025 18:17:43Hi, entweder via F7 bzw., Fn+F7 oder aber via Systemeinstellungen => Anzeige und Monitor - da sollten beide Monitore angezeigt werden, einfach mit der linken Maustaste festhalten und übereinander ziehen.
Da wäre ich nie drauf gekommen. Vielen Dank!