Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund

Alles rund um sicherheitsrelevante Fragen und Probleme.
Antworten
wckl
Beiträge: 830
Registriert: 10.08.2007 15:26:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: St. Georges de Didonne

Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund

Beitrag von wckl » 29.01.2025 15:41:28

Hallo,
bei Ausführung von

Code: Alles auswählen

sudo apt update
erhalte ich zum Schluss diese Meldung:
W: http://dl.google.com/linux/earth/deb/di ... /InRelease: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund trusted.gpg gespeichert (/etc/apt/trusted.gpg)
wie kann ich das reparieren?

Vielen Dank für Hinweise.
wckl

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1413
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Re: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund

Beitrag von QT » 29.01.2025 16:12:11

Code: Alles auswählen

$ man apt-secure
Auch mal die changes Lesen, die das apt Paket mitbringt. Hier ist es zB gepostet: viewtopic.php?p=1381411&sid=9f263be382f ... d#p1381411

wckl
Beiträge: 830
Registriert: 10.08.2007 15:26:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: St. Georges de Didonne

Re: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund

Beitrag von wckl » 29.01.2025 17:59:11

Schön, ein Befehl würde mich freuen, du kannst ihn doch sicher aus dem Ärmel schütteln ...

wanne
Moderator
Beiträge: 7678
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund

Beitrag von wanne » 29.01.2025 21:16:34

Es geht hier um Verständnis. Schon wenn du die Meldung genau gelesen hättest würdest du verstehen, dass das eine Warnung ist. Kein Fehler. Im Moment versteht apt die alten schlüssel noch. A Ich würde mal tippen, dass sich das irgend wann die Jahre selbst erledigt und nachdem irgend ein Entwickler die Meldung ließt auf neue Schlüssel umsteigt.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1413
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Re: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund

Beitrag von QT » 30.01.2025 11:23:51

wckl hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.01.2025 17:59:11
Schön, ein Befehl würde mich freuen, du kannst ihn doch sicher aus dem Ärmel schütteln ...
Da niemand weiß, was Du alles im trusted.gpg drin hast, kann Dir niemand direkt mit nem "Befehl aus der Hüfte" helfen.

Sinngemäß musst Du folgendes machen: den Key des google.com Repos musst Du in /etc/apt/keyrings/ in einer Datei speichern und diese Datei musst Du in der Google DEB sources unter Signed-By angeben. So sieht das zB bei mir aus:

Code: Alles auswählen

$ cat /etc/apt/sources.list.d/google-chrome.sources 
Types: deb
URIs: https://dl.google.com/linux/chrome/deb/
Suites: stable
Components: main
Enabled: yes
Signed-By: /etc/apt/keyrings/google-chrome.gpg
Architectures: amd64

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund

Beitrag von thunder11 » 30.01.2025 11:45:21

Also ich habe das alles nach /usr/share/keyrings/ gepackt (mv). Brauch keine unterschiedlichen Verzeichnisse.
Das muss halt nur in der entsprechenden *.sources Datei so angegeben werden.

Code: Alles auswählen

~$ ls -1 /usr/share/keyrings
debian-archive-keyring.gpg
debian-archive-removed-keys.gpg
debian-keyring.gpg
debian-maintainers.gpg
debian-nonupload.gpg
debian-role-keys.gpg
home_Sokoloff.gpg
jriver-com-archive-keyring.gpg
vivaldi-browser.gpg
Apt findet das toll. :mrgreen:
Aber letztendlich ist schnurz piep egal wo das gespeichert ist. Man muss es nur richtig eintragen.

Antworten