Zweiten Benutzer hinzufügen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Aquajogger
Beiträge: 3
Registriert: 28.01.2025 06:56:20

Zweiten Benutzer hinzufügen

Beitrag von Aquajogger » 28.01.2025 07:14:46

Hallo,

ich bin begeisterter (Linux) debian-Nutzer.
Und möchte mich so langsam immer tiefer in die Thematik Linux reinarbeiten.

Ich habe ein Rechner der als homeserver fungieren soll.
HIer möchte ich für Backup weitere Benutzer hinzufügen.

Aus meiner bisherigen Recherche bin ich nicht schlau geworden deswegen suche ich hier Rat.

Code: Alles auswählen

root@homeserver:~# useradd -m user2
bash: useradd: Kommando nicht gefunden.
root@homeserver:~# adduser -m user2
bash: adduser: Kommando nicht gefunden.
root@homeserver:~# 
root@homeserver:~# apt install adduser
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
adduser ist schon die neueste Version (3.134).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
root@homeserver:~# 

Ich habe was gelesen da musste jemand die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

$PATH
angeben. Bin da nicht schlau draus geworden.
Bei mir wird das hier ausgegeben

Code: Alles auswählen

bash: /usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/local/games:/usr/games: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
root@homeserver:~# 
Kann mir bitte jemand sagen wie ich per CLI einen neuen Benutzer hinzufügen kann. Ggf. mit root Rechten?

Danke!

Freundliche Grüße

Benutzeravatar
debilian
Beiträge: 1484
Registriert: 21.05.2004 14:03:04
Wohnort: 192.168.43.7
Kontaktdaten:

Re: Zweiten Benutzer hinzufügen

Beitrag von debilian » 28.01.2025 07:26:24

wie bist du root geworden?
für die Befehle useradd und adduser bitte so root werden:
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --

wanne
Moderator
Beiträge: 7678
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Zweiten Benutzer hinzufügen

Beitrag von wanne » 28.01.2025 07:38:00

Kann mir bitte jemand sagen wie ich per CLI einen neuen Benutzer hinzufügen kann. Ggf. mit root Rechten?

Code: Alles auswählen

export PATH=/usr/sbin:/sbin:$PATH
Aber was du eigentlich machen willst ist statt Letzteres führt das Zeug danach nur mit root-Rechten aus.

Ersteres loggt sich als root ein. Setzt dich also auch ins passende root-Verzeichnis, passt die Sprache und $USER passend den Einstellungen an, löscht Variablen, die dein als user laufender desktop für dich gesetzt hat und fügt halt auch Kommandos, die nur für den User gedacht sind hinzu....
Vergleiche:

Code: Alles auswählen

echo $USER
cat /etc/sudoers.d/README
Jeweils mit su, su - und als normaler user
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Aquajogger
Beiträge: 3
Registriert: 28.01.2025 06:56:20

Re: Zweiten Benutzer hinzufügen

Beitrag von Aquajogger » 28.01.2025 08:32:24

Ahh! Super.
Wieder was gelernt.
Ja das hat mir schonmal ein Stück weitergholfen!

Vielen Dank

tobo
Beiträge: 2523
Registriert: 10.12.2008 10:51:41

Re: Zweiten Benutzer hinzufügen

Beitrag von tobo » 28.01.2025 10:57:24

Aquajogger hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.01.2025 07:14:46

Code: Alles auswählen

root@homeserver:~# useradd -m user2
bash: useradd: Kommando nicht gefunden.
root@homeserver:~# adduser -m user2
bash: adduser: Kommando nicht gefunden.
useradd, wenn nichts anderes dagegen spricht, solltest du links liegen lassen und das steuernde adduser benutzen, welches kein -m kennt. Das Anlegen und das rückstandslose Entfernen:

Code: Alles auswählen

# adduser user2
# deluser --remove-home user2

Aquajogger
Beiträge: 3
Registriert: 28.01.2025 06:56:20

Re: Zweiten Benutzer hinzufügen

Beitrag von Aquajogger » 28.01.2025 20:59:03

@tobo

Ja das habe ich mir auch später gedacht.
Lieber adduser zu benutzen.
Alles klar. Vielen Dank

Auch gut, wie man Benutzer ggf. wieder löscht!

Antworten