DNS Anfrage einer bestimmten IP im internen Netz umleiten

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
buddy67

DNS Anfrage einer bestimmten IP im internen Netz umleiten

Beitrag von buddy67 » 04.01.2025 02:28:36

Moin,

ich habe mehrere Clients, die alle mit fester IP konfiguriert sind. Alle DNS-Abfragen werden über einen internen DNS-Server abgewickelt, auf dem läuft auch Pi-hole. Im internen Netz gibt es zwei DNS-Server, der 2. wird von keinem Client benutzt. Jetzt möchte ich, dass die DNS-Abfragen einer (oder auch mehrerer) bestimmter IP's nicht vom DNS-Server1 beantwortet werden, sondern automatisch an den DNS-Server2 weitergeleitet werden. Es gibt zwei Fritzboxen im Netz, die jeweils einen eigenen Internetzugang haben. Fritzbox1(192.168.17.10) ist so eingerichtete, dass alle DNS-Anfragen an den internen DNS-Server (192.168.17.88 Raspberry mit Pi-hole) gehen. Jetzt sollen z.B. die DNS-Anfragen vom Client 192.168.17.33 umgeleitet werden an den 2.DNS-Server (Fritzbox2/192.168.17.20).

Im Moment sieht das so aus (Client:192.168.17.33):

Code: Alles auswählen

$ dig web.de

; <<>> DiG 9.18.28-1~deb12u2-Debian <<>> web.de
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 62798
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 2, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1

;; OPT PSEUDOSECTION:
; EDNS: version: 0, flags:; udp: 1232
;; QUESTION SECTION:
;web.de.				IN	A

;; ANSWER SECTION:
web.de.			60	IN	A	82.165.229.83
web.de.			60	IN	A	82.165.229.138

;; Query time: 31 msec
;; SERVER: 192.168.17.88#53(192.168.17.88) (UDP)
;; WHEN: Sat Jan 04 02:20:35 CET 2025
;; MSG SIZE  rcvd: 67

Code: Alles auswählen

dig @192.168.17.20 web.de

; <<>> DiG 9.18.28-1~deb12u2-Debian <<>> @192.168.17.20 web.de
; (1 server found)
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 14464
;; flags: qr rd ra ad; QUERY: 1, ANSWER: 2, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1

;; OPT PSEUDOSECTION:
; EDNS: version: 0, flags:; udp: 1232
; COOKIE: a6d68333a46ff544010000006778854651d203bbea0a4da1 (good)
;; QUESTION SECTION:
;web.de.				IN	A

;; ANSWER SECTION:
web.de.			43	IN	A	82.165.229.83
web.de.			43	IN	A	82.165.229.138

;; Query time: 175 msec
;; SERVER: 192.168.17.20#53(192.168.17.20) (UDP)
;; WHEN: Sat Jan 04 01:48:06 CET 2025
;; MSG SIZE  rcvd: 95
Kann man das relativ einfach realisieren? Im Internet habe ich nur gefunden, wie ich DNS-Anfragen zu einer bestimmte Webadresse umleiten kann. Das ist aber nicht das, was ich möchte..

Gruß
Buddy

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: DNS Anfrage einer bestimmten IP im internen Netz umleiten

Beitrag von cosinus » 04.01.2025 02:34:27

Ich verstehe nicht so wirklich den Sinn. DNS ist eine Art öffentliches Telefonbuch. Du kannst höchstens administrativ was in die /etc/hosts eintragen.
Absicherung per DNS wird aber nicht funktionieren falls du das vorhast.

buddy67

Re: DNS Anfrage einer bestimmten IP im internen Netz umleiten

Beitrag von buddy67 » 04.01.2025 02:41:07

cosinus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
04.01.2025 02:34:27
Ich verstehe nicht so wirklich den Sinn. DNS ist eine Art öffentliches Telefonbuch. Du kannst höchstens administrativ was in die /etc/hosts eintragen.
Absicherung per DNS wird aber nicht funktionieren falls du das vorhast.
Der Sinn ist folgender: Die DNS-Abfrage an 192.168.17.88 (Pi-hole) blockt viele Domains. Es soll aber Clients geben, bei denen nichts geblockt wird. Ich weiß, das kann ich auch im Pi-hole einrichten. Mir wäre es aber lieber, wenn ich DNS-Anfragen einer bestimmten internen IP Adresse direkt an den 2. DNS Server weiterleiten kann, auf dem nichts geblockt wird.

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: DNS Anfrage einer bestimmten IP im internen Netz umleiten

Beitrag von cosinus » 04.01.2025 02:55:44

Ok. Du hast den Sinn in keinster Weise verstanden. Und auch nicht was lokale IP-Adressen sind. :facepalm:

buddy67

Re: DNS Anfrage einer bestimmten IP im internen Netz umleiten

Beitrag von buddy67 » 04.01.2025 02:56:37

...dann klär mich bitte auf. Danke!

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: DNS Anfrage einer bestimmten IP im internen Netz umleiten

Beitrag von cosinus » 04.01.2025 03:06:05

buddy67 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
04.01.2025 02:56:37
...dann klär mich bitte auf. Danke!
Gerne. DNS ist ein Telefonbuch. Der Name zu einer Nummer.

buddy67

Re: DNS Anfrage einer bestimmten IP im internen Netz umleiten

Beitrag von buddy67 » 04.01.2025 03:09:16

cosinus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
04.01.2025 03:06:05
buddy67 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
04.01.2025 02:56:37
...dann klär mich bitte auf. Danke!
Gerne. DNS ist ein Telefonbuch. Der Name zu einer Nummer.
Gut. Nun möchte ich, dass die lokale IP1 das Telefonbuch DNS1 benutzt und die lokale IP2 das Telefonbuch DNS2.

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: DNS Anfrage einer bestimmten IP im internen Netz umleiten

Beitrag von cosinus » 04.01.2025 04:08:13

buddy67 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
04.01.2025 03:09:16
Gut. Nun möchte ich, dass die lokale IP1 das Telefonbuch DNS1 benutzt und die lokale IP2 das Telefonbuch DNS2.
Nein. edit: jedenfalls nicht ohne Gateway oder irgendeinem Regelwerk davor...warum also nicht direkt ne andere Adresse als nameserver eintragen?
Zuletzt geändert von cosinus am 04.01.2025 19:56:39, insgesamt 1-mal geändert.

mat6937
Beiträge: 3489
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: DNS Anfrage einer bestimmten IP im internen Netz umleiten

Beitrag von mat6937 » 04.01.2025 08:39:53

cosinus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
04.01.2025 04:08:13
Nein.
Warum nein?
Z. B.:

Code: Alles auswählen

iptables -t nat -I OUTPUT 1 -o eth0 -p udp -s 192.168.178.4 --dport 53 -j DNAT --to-destination 192.168.44.1:53
iptables -t nat -I OUTPUT 2 -o eth0 -p tcp -s 192.168.178.4 --dport 53 -j DNAT --to-destination 192.168.44.1:53

Code: Alles auswählen

:~$ host -t a berlin.de 192.168.178.1
Using domain server:
Name: 192.168.178.1
Address: 192.168.178.1#53
Aliases: 

berlin.de has address 109.68.230.145

Code: Alles auswählen

:~# tcpdump -c 40 -vvveni wg2 dst port 53
tcpdump: listening on wg2, link-type RAW (Raw IP), snapshot length 262144 bytes
08:32:50.026405 ip: (tos 0x0, ttl 64, id 45730, offset 0, flags [none], proto UDP (17), length 55)
    192.168.44.14.46647 > 192.168.44.1.53: [bad udp cksum 0xd994 -> 0x9799!] 10907+ A? berlin.de. (27)
(oder mit nftables oder mit gleichwertig). Evtl. geht es auch mit systemd-resolved.service.
Debian 12.10 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.2 mit Xfce

reox
Beiträge: 2579
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: DNS Anfrage einer bestimmten IP im internen Netz umleiten

Beitrag von reox » 04.01.2025 08:41:10

Wenn du sowieso statisch adressierst, reicht es den betreffenden clients einfach einen anderen DNS einzustellen. Ansonsten musst du deinen DHCP anweisen bei den Host reservations andere IPs für DNS zu übermitteln.

Ein weiterleiten im Sinne von "wenn src ip xyz nach einer Domain fragt bin ich nicht zuständig sondern wer anderer" geht auch, aber das müsstest du auf dem jeweiligen DNS Server einrichten (oder wie gezeigt bei iptables). Ob das mit einer pihole direkt geht weiß ich aber nicht. Verwendet der nicht intern unbound?

gatnnos
Beiträge: 83
Registriert: 08.01.2023 17:57:59

Re: DNS Anfrage einer bestimmten IP im internen Netz umleiten

Beitrag von gatnnos » 04.01.2025 11:49:03

buddy67 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
04.01.2025 02:41:07
Mir wäre es aber lieber, wenn ich DNS-Anfragen einer bestimmten internen IP Adresse direkt an den 2. DNS Server weiterleiten kann, auf dem nichts geblockt wird.
Dann trag doch einfach auf den bestimmten Clients als DNS den 2. DNS Server ein. Warum einfach wenns auch umständlich geht. :roll:

michaa7
Beiträge: 5120
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: DNS Anfrage einer bestimmten IP im internen Netz umleiten

Beitrag von michaa7 » 04.01.2025 12:46:40

Ich glaube nicht dass er es in die Hände der Clients legen will ...
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: DNS Anfrage einer bestimmten IP im internen Netz umleiten

Beitrag von cosinus » 04.01.2025 19:54:59

michaa7 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
04.01.2025 12:46:40
Ich glaube nicht dass er es in die Hände der Clients legen will ...
Dann müssen aber die DNS-Server hinter einem Gateway gesetzt werden, und das Gateway verteilt die Anfragen auf unterschiedliche DNS-Server, je nachdem welche IP kommt. Er schrieb:
buddy67 hat geschrieben:Mir wäre es aber lieber, wenn ich DNS-Anfragen einer bestimmten internen IP Adresse direkt an den 2. DNS Server weiterleiten kann, auf dem nichts geblockt wird.
Am einfachsten ist aber in der Tat in diesem Rechner direkt einen andere IP-Adresse als Nameserver einzutragen... :?

buddy67

Re: DNS Anfrage einer bestimmten IP im internen Netz umleiten

Beitrag von buddy67 » 26.01.2025 19:32:03

wie so oft hat cosinus nix verstanden.

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: DNS Anfrage einer bestimmten IP im internen Netz umleiten

Beitrag von cosinus » 26.01.2025 19:53:20

buddy67 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
26.01.2025 19:32:03
wie so oft hat cosinus nix verstanden.
Und für den tollen Spruch hast du jetzt drei Wochen herumgegrübelt? Bravo. Eine echte Meisterleistung. :mrgreen:

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2652
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: DNS Anfrage einer bestimmten IP im internen Netz umleiten

Beitrag von schorsch_76 » 27.01.2025 16:14:03

Es hängt vom eingesetzten DNS Server ab. Man kann bei dnsmasq oder kea die anfragende IP mit einem Tag versehen (in der Config des dnsservers) und entsprechend anders behandeln.

Beispielsweise könntest du mit dem tag (Markierung) bestimmen welcher DNS Server bei der dhcp Anfrage geliefert wird.

[1] https://dnsmasq.org/docs/dnsmasq-man.html
[2] https://stackoverflow.com/questions/224 ... dns-server
[3] https://kea.readthedocs.io/en/kea-2.0.1 ... ng-classes

Antworten