probed a monitor but no|invalid EDID

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
HFR
Beiträge: 1
Registriert: 23.01.2025 17:45:55

probed a monitor but no|invalid EDID

Beitrag von HFR » 24.01.2025 18:58:21

Ich verwende ein Dual-Boot System mit Windows 10 Pro und Debian 12.

Ein Dell S2330MX Monitor (23“) ist mit einem HDMI 2 DVI Kabel und ein Dell E173FP Monitor (17“) ist mit einem VGA Kabel mit einer ATI AMD Radeon HD 8330 (ASRock QC5000M-ITX/PH) verbunden.

Unter Windows werden die beiden Monitore erkannt und die Auflösungen 1920x1080@60Hz bzw. 1280x1024@60Hz können eingestellt werden.

Wenn ich Debian boote bekomme ich folgende Fehlermeldung:

[drm:radeon_vga_detect [radeon]] *ERROR* VGA-1: probed a monitor but no|invalid EDID

Um die gewünschten Auflösungen einzustellen habe ich eine Datei e173fp-monitor.conf im Verzeichnis /etc/X11/xorg.conf.d erstellt mit folgendem Inhalt:

Section "Monitor"
Identifier "VGA-0"
Modeline "1280x1024_60.00" 109.00 1280 1368 1496 1712 1024 1027 1034 1063 -hsync +vsync
Option "PreferredMode" "1280x1024_60.00"
EndSection

Beim Login führe ich dann noch folgendes Startprogramm aus und erhalte dann die gewünschten Auflösungen:

#!/bin/sh
xrandr --output HDMI-0 --primary --mode 1920x1080 --output VGA-0 --mode "1280x1024_60.00"

Was kann ich noch unternehmen, um den lästigen Fehler beim Booten zu eliminieren?

Mit dem Windows Programm Monitor Asset Manager (http://www.entechtaiwan.com/util/moninfo.shtm) kann ich die EDID Informationen vom 17“ Monitor auslesen und als DI binary file (*.bin) speichern.

Ich bin ein ziemlicher Neuling was Linux betrifft, könnte ich diese Datei eventuell verwenden verwenden um den Fehler loszuwerden?

Antworten