(Gelöst) Uefi Update mit TP T590
-
- Beiträge: 2161
- Registriert: 12.07.2020 11:21:17
Re: (Gelöst) Uefi Update mit TP T590
Da ich keine Erfahrung mit fwupd habe und dir auch weiterhin von Experimenten abrate bin ich offiziell hier raus.
Re: (Gelöst) Uefi Update mit TP T590
Dir scheint das mit dem FW-Update ja echt unter den Nägeln zu brennen.
Dann tu's halt.
Alternativvorschläge: Mit Grimassenschneiden Deiner Umwelt aus der Winterdepression helfen. Erbsen zählen. Ein Hobby suchen, das nichts mit Computern zu tun hat. Einen Waldspaziergang unternehmen.
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])
-
- Beiträge: 530
- Registriert: 08.04.2023 15:58:31
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: (Gelöst) Uefi Update mit TP T590
@GregorS
Ich denke mal, dass man mich hier in der Richtung falsch versteht.
Ich habe lediglich neugierige Fragen gestellt. Mehr nicht. Hatte allerdings auch gehofft, dass sich jemand wenigstens die Ubuntu Seite mal anschaut.
Das war es schon.
In der Praxis momentan für keine 5 cent. Da jucken auch nicht die Finger. Keine Angst, es bleibt so wie es ist.
@ dasebastian
Ich denke mal, dass man mich hier in der Richtung falsch versteht.
Ich habe lediglich neugierige Fragen gestellt. Mehr nicht. Hatte allerdings auch gehofft, dass sich jemand wenigstens die Ubuntu Seite mal anschaut.
Das war es schon.
Die Theorie ja. Durch lesen kann nichts kaputt gehen.Dir scheint das mit dem FW-Update ja echt unter den Nägeln zu brennen.
In der Praxis momentan für keine 5 cent. Da jucken auch nicht die Finger. Keine Angst, es bleibt so wie es ist.
@ dasebastian
Das sehe ich genau so. Wenn ich Experimentieren möchte, dann mache ich erst was, und frage erst danach. Ich habe aber keine Lust, das Kind in den Brunnen zu schubsen.und dir auch weiterhin von Experimenten abrate
Komme nicht aus dem IT Bereich. Bin der englischen Sprache nicht mächtig.
-
- Beiträge: 2161
- Registriert: 12.07.2020 11:21:17
Re: (Gelöst) Uefi Update mit TP T590
Okay. Einfach um nochmal auf deine Fragen einzugehen. Die Ubuntuseite zu Fwupd habe ich überflogen.Upi2017 hat geschrieben:25.01.2025 18:33:16Hatte allerdings auch gehofft, dass sich jemand wenigstens die Ubuntu Seite mal anschaut.
fwupd ist jetzt von der Bedienung her nicht die große Raketenwissenschaft - zumindest auf der Kommandozueile. Das läuft genauso ab, wie in dem Kasten auf der Wikiseite, vor dem ausdrücklichen "update" passiert nichts.
Mit gnome-firmware gibt es ja sogar ein GUI dazu, davon hatte ich bis eben noch nichts gehört. Ob so ein Vorgang grafisch wirklich einfacher/überprüfbarer abläuft wage ich mal zu bezweifeln. Auf der Kommandozeile sind es halt 4 glasklare Befehle.
Es gibt auch einen relativ ausführlichen Archwiki-Artikel dazu. Ich weiß schon, Englisch. Aber wenn es dich tatsächlich "so interessiert", dann könntest du den ja auch mal übersetzen lassen per einem Übersetzungstool deiner Wahl.
Meine Meinung bleibt und wenn du da jetzt lustig lostuckerst und was schrottest ist das nicht unser/mein Problem.
-
- Beiträge: 530
- Registriert: 08.04.2023 15:58:31
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: (Gelöst) Uefi Update mit TP T590
@ dasebastian und auch @all,
Danke für deine liebe Antwort. Damit keine Missverständnisse aufkommen.
Auf dem TP T590 importiere ich momentan CDs. In der gleichen Zeit lese ich mir auf meinem PC allerdings auch gerne etwas durch. Das wird jetzt auch der Archwiki Artikel sein.
Da auf dem TP T590 alles rundläuft, werde ich kein Bios Update durchführen.
Jetzt mal meine Hintergedanken: Sollte ich doch mal ein Bios Update machen müssen, aus welchen Gründen auch immer, dann möchte ich mir die ganze Theorie nicht innerhalb von 5 Minuten reinpfeifen müssen.
Solche Aktionen gehen prinzipiell nach hinten los, und ich wäre mal wieder überfordert. Dem möchte ich aus dem Wege gehen.
Momentan kann ich leider nur beten, dass in der Zukunft mit Debian 13,14 usw auch alles klappt.
Danke für deine liebe Antwort. Damit keine Missverständnisse aufkommen.
Auf dem TP T590 importiere ich momentan CDs. In der gleichen Zeit lese ich mir auf meinem PC allerdings auch gerne etwas durch. Das wird jetzt auch der Archwiki Artikel sein.
Da auf dem TP T590 alles rundläuft, werde ich kein Bios Update durchführen.
Jetzt mal meine Hintergedanken: Sollte ich doch mal ein Bios Update machen müssen, aus welchen Gründen auch immer, dann möchte ich mir die ganze Theorie nicht innerhalb von 5 Minuten reinpfeifen müssen.
Solche Aktionen gehen prinzipiell nach hinten los, und ich wäre mal wieder überfordert. Dem möchte ich aus dem Wege gehen.
Momentan kann ich leider nur beten, dass in der Zukunft mit Debian 13,14 usw auch alles klappt.
Komme nicht aus dem IT Bereich. Bin der englischen Sprache nicht mächtig.
-
- Beiträge: 530
- Registriert: 08.04.2023 15:58:31
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: (Gelöst) Uefi Update mit TP T590
@dasebastian
Der Archwiki Artikel hat mir sehr viel gebracht.
Im Prinzip brauchte ich mir nur die Anfänge durchzulesen. Da wurde mir schon relativ schnell klar, dass ich ganz schön auf die Nase hätte fallen können, wenn ich es gemacht hätte.
Was ich bis jetzt so gelesen habe, klang es eigentlich sehr positiv, und auch recht einfach. Nach dem Artikel sehe ich es nun anders, und kann eure Reaktionen auch viel besser verstehen.
Noch mal Danke.
Der Archwiki Artikel hat mir sehr viel gebracht.
Im Prinzip brauchte ich mir nur die Anfänge durchzulesen. Da wurde mir schon relativ schnell klar, dass ich ganz schön auf die Nase hätte fallen können, wenn ich es gemacht hätte.
Was ich bis jetzt so gelesen habe, klang es eigentlich sehr positiv, und auch recht einfach. Nach dem Artikel sehe ich es nun anders, und kann eure Reaktionen auch viel besser verstehen.
Noch mal Danke.
Komme nicht aus dem IT Bereich. Bin der englischen Sprache nicht mächtig.
Re: (Gelöst) Uefi Update mit TP T590
Ja klar, haben wir doch direkt gesagt, warum glaubst Du das nicht?Upi2017 hat geschrieben:26.01.2025 14:25:16Da wurde mir schon relativ schnell klar, dass ich ganz schön auf die Nase hätte fallen können, wenn ich es gemacht hätte.
Beten hat noch nie geholfen... aber mal im Ernst:Momentan kann ich leider nur beten, dass in der Zukunft mit Debian 13,14 usw auch alles klappt.
Selbstverständlich wird das klappen, das hat mit dem Bios/UEFI überhaupt nichts zu tun, hatte ich aber auch schon geschrieben.
-
- Beiträge: 2161
- Registriert: 12.07.2020 11:21:17
Re: (Gelöst) Uefi Update mit TP T590
Bei Arch ist meistens ein wenig mehr Handanlegen gefragt, da wird bei Debian oft schon sehr brauchbar vorkonfiguriert.
Prinzipiell ist fwupd eine feine Sache, denke ich und erleichtert einiges im Vergleich zum zittrigen Reinschieben einer selbstgebrannten CD in ein frickeliges Laufwerk...
Aber wie gesagt, es ist halt dein UEFI. Ohne das kommt gar nichts hoch, da macht man ein Upgrade nicht ohne _t r i f t i g e n_ Grund. Entweder ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem oder weil die Funtkion des betreffenden Rechners sonst stark eingeschränkt wäre. Anonsten gilt: never touch a running...
Prinzipiell ist fwupd eine feine Sache, denke ich und erleichtert einiges im Vergleich zum zittrigen Reinschieben einer selbstgebrannten CD in ein frickeliges Laufwerk...
Aber wie gesagt, es ist halt dein UEFI. Ohne das kommt gar nichts hoch, da macht man ein Upgrade nicht ohne _t r i f t i g e n_ Grund. Entweder ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem oder weil die Funtkion des betreffenden Rechners sonst stark eingeschränkt wäre. Anonsten gilt: never touch a running...