Kein Wifi ab Kernel 6.11

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
klal
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 12:16:41

Kein Wifi ab Kernel 6.11

Beitrag von klal » 23.01.2025 11:48:49

Hallo,
ich nutze Debian 12.9 mit Backport. Nehme dazu immer den neusten Backport Kernel. Ab Kernel 6.11 habe ich nun kein Internet mehr. Vorher gab es nie Probleme.
Im Prinzip ist das auch nicht wirklich schlimm, weil der Kernel 6.10 ja auch gut funktioniert, aber es ist ja absehbar, das es beim nächsten Update auf Debian 13 mit einem Kernel über 6.10 zu Problemen kommen wird.
lspci:
Network controller: Intel Corporation Comet Lake PCH-LP CNVi WiFi

Hat jemand eine Idee dazu?

Grüße
Klal

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11901
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Kein Wifi ab Kernel 6.11

Beitrag von MSfree » 23.01.2025 12:14:47

klal hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.01.2025 11:48:49
ich nutze Debian 12.9 mit Backport. Nehme dazu immer den neusten Backport Kernel. Ab Kernel 6.11 habe ich nun kein Internet mehr.
WLAN tut grundsätzlich nur mit passender Firmware. Da du einen Backport-Kernel installiert hast, mußt du auch WLAN-Firmware für deine WLAN-Hardware aus den Backports installeiren.

Sollte es da kein passendes Firmwarepaket geben, mußt du die Firmwaredateien zu Fuß aus dem Internet runterladen. Da du nicht sagst, welche WLAN-Hardware du verwendest, ergibt es keinen Sinn, hier Downloadquellen zu nennen.

Code: Alles auswählen

dmesg | grep -i firmware
liefert dir schon mal einen Anhaltspunkt, welche Firmware erfolgreich geladen wurde und welche nicht.

klal
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 12:16:41

Re: Kein Wifi ab Kernel 6.11

Beitrag von klal » 23.01.2025 14:33:00

Problem gelöst.
Ich hatte in der sourceslist "non-free-firmware" noch nicht bei backports angehängt.
Sie wurde mir zum Updaten also nicht vorgeschlagen.
Mit der backport-firmware läufts.
Danke.

Antworten