(gelöst) HW: FB7390 -> FB7490
(gelöst) HW: FB7390 -> FB7490
Ich habe mit für wenige €s eine FB7490 besorgt. Ist lange überfällig da meine FB7390 ja keine Sicherheitsupdates mehr erhält.
Wie übertrage ich am einfachsten die Einstellungs- und Konfigurationsdaten von der 7390 auf die 7490? Kann man sich die Daten irgendwie in Reinschrift (also ohne ***) ausdrucken oder in eine menschenlesbare Datei schreiben lassen? Oder akzeptiert die neuere Box gar die Backupdatei der älteren?
Mir sind Neukonfigurationen meist ein Horror weil ich in der Regel gedanklich immer wieder bei Null anfange, mit entsprechend vielen Fehlern, ... so häufig mache ich das ja nicht.
Wie übertrage ich am einfachsten die Einstellungs- und Konfigurationsdaten von der 7390 auf die 7490? Kann man sich die Daten irgendwie in Reinschrift (also ohne ***) ausdrucken oder in eine menschenlesbare Datei schreiben lassen? Oder akzeptiert die neuere Box gar die Backupdatei der älteren?
Mir sind Neukonfigurationen meist ein Horror weil ich in der Regel gedanklich immer wieder bei Null anfange, mit entsprechend vielen Fehlern, ... so häufig mache ich das ja nicht.
Zuletzt geändert von michaa7 am 11.01.2025 14:18:41, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
-
- Beiträge: 5659
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: HW: FB7390 -> FB7490
Hallo
siehe hier zur Übertragung der Konfiguration
https://avm.de/service/wissensdatenbank ... bertragen/
Aber die 7490 wird nicht auf das neue OS 8.0 von AVM hochgezogen und der Support endet m.W. für die 7490 2025.
mfg
schwedenmann
siehe hier zur Übertragung der Konfiguration
https://avm.de/service/wissensdatenbank ... bertragen/
Aber die 7490 wird nicht auf das neue OS 8.0 von AVM hochgezogen und der Support endet m.W. für die 7490 2025.
mfg
schwedenmann
Re: HW: FB7390 -> FB7490
Das ist schon mal sehr gut.schwedenmann hat geschrieben:29.12.2024 13:26:20Hallo
siehe hier zur Übertragung der Konfiguration
https://avm.de/service/wissensdatenbank ... bertragen/
Was ich aber nicht verstehe, und dazu geben diese Dokus auch keine Auskunft, wie ich *beide* FBs gleichzeitig an einen Rechener anschließe. Oder stöpsle ich da einen Router als Client an einen Netzwerkport des anderen Routers? Wie komme ich dann an die Benutzeroberfläche? Am Rechner habe ich nur einen Netzwerkport.
Das stimmt, ist mir aber nicht sooo wichtigschwedenmann hat geschrieben:29.12.2024 13:26:20Aber die 7490 wird nicht auf das neue OS 8.0 von AVM hochgezogen
Zumindest im Moment gibt es aber noch Sicherheits- und Wartungsupdates. Es gibt eben keine *neuen* Features mehr
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
-
- Beiträge: 5659
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: HW: FB7390 -> FB7490
Hallo
Bei der 7490 gibt es eine menüpunkt system - Sicherung, da werden die Einstellungen lokal auf deinem PC in euiiner Datei im Homeverzeichnis gespeichert.
Unter dem Punkt Wiederherstellung kannst du diese Datei dann importieren.
Wie diese Punkte jetzt bei dir bei der 7390 heißen und wo die liegen weiß ich nciht, sollte aber auch dort zu findne sein.
mfg
schwedenmann
P.S.
ansonsten google mal bei youtube, da findest du zur 7490 jede Menge Videos.
ich selbst habe auch eine 7490 an einem Glasfaseranschluß, aber ich überlege,ob ich mit zu Ostern die 6590 Pro gönnen soll,die kann man direkt an das Glasfaserkabel anschließen!
Wie komme ich dann an die Benutzeroberfläche? Am Rechner habe ich nur einen Netzwerkport.
Bei der 7490 gibt es eine menüpunkt system - Sicherung, da werden die Einstellungen lokal auf deinem PC in euiiner Datei im Homeverzeichnis gespeichert.
Unter dem Punkt Wiederherstellung kannst du diese Datei dann importieren.
Wie diese Punkte jetzt bei dir bei der 7390 heißen und wo die liegen weiß ich nciht, sollte aber auch dort zu findne sein.
mfg
schwedenmann
P.S.
ansonsten google mal bei youtube, da findest du zur 7490 jede Menge Videos.
ich selbst habe auch eine 7490 an einem Glasfaseranschluß, aber ich überlege,ob ich mit zu Ostern die 6590 Pro gönnen soll,die kann man direkt an das Glasfaserkabel anschließen!
Re: HW: FB7390 -> FB7490
Man kann natürlich auch, wenn man 2 Geräte zur Verfügung hat, eines an der alten und eines an der neuen Box anschließen. Alternativ beide Boxen einschalten, an beiden Boxen ein LAN-Kabel dran machen, und jetzt abwechselnd einmal das LAN-Kabel von Box 1 und dann das LAN-Kabel von Box 2 anschließen.michaa7 hat geschrieben:29.12.2024 15:55:30Was ich aber nicht verstehe, und dazu geben diese Dokus auch keine Auskunft, wie ich *beide* FBs gleichzeitig an einen Rechener anschließe. Oder stöpsle ich da einen Router als Client an einen Netzwerkport des anderen Routers?
Re: HW: FB7390 -> FB7490
Das klingt nach DSL. Sag mal was für einen Provider du hast. Ich glaube ich kann dir mit den Credentials helfen 

rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: HW: FB7390 -> FB7490
Das importieren mit der 7490 würde wohl funktionieren, aber expliziten Export zum Zweck der Übertragung auf ein anderes Modell ist beim Modell 7390 noch nicht so vorgesehen. Da gibt es zwar Sichern und Wiederherstellen, aber nicht den in der Beschreibung erwähnten Menüpunkt Übertragen. Auch erfüllt die 7390 nicht die Anforderung des MindestOS (=7.86, vorhanden 6.88, gibt nicht neueres dafür). Die Wissensdatenbank zum 7390 bietet auch keine Infos zur *Übertragung*, für die 7490 gibt es diesen Punkt ... aber eben mit der Einschränkung auf OS min. 7.86 .schwedenmann hat geschrieben:29.12.2024 16:06:35...
Bei der 7490 gibt es eine menüpunkt system - Sicherung, da werden die Einstellungen lokal auf deinem PC in euiiner Datei im Homeverzeichnis gespeichert.
Unter dem Punkt Wiederherstellung kannst du diese Datei dann importieren.
Wie diese Punkte jetzt bei dir bei der 7390 heißen und wo die liegen weiß ich nciht, sollte aber auch dort zu findne sein.
...
Hat das dennoch jemand erfolgreich versucht oder mache ich aus meiner fritzbox damit eine frittierte box?
EDIT:
Das scheint zu funktionieren:
https://www.ip-phone-forum.de/threads/k ... en.295958/
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
-
- Beiträge: 5659
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: HW: FB7390 -> FB7490
Hallo
@michaa7
1. Das OS der 7490 ist doch neuer als das der 7390, oder ? Dann stimmen die Vorraussetzungen doch.Das OS der 7490 muß neuer oder gleich der 7390 sein.Steht doch so im link von mir.
2. Du schließt die 7390 ans Netzwerk an, oder einfach an deinen PC ohne Netzwerk , gehst auf die Weboberfläche der 7390 und sicherst die Einstellunegn, dazu vergibt die Fritte afaik ein Paßwort.
3. Du wechselst jetzt die 7390, gegen die 7490 aus und gehst in die Weboberfläche, dort rufst du dann Wiederherstellen auf und wählst die Sicherungsdatei von der 7390 an, die im Homeverzeichnis von dir auf dem PC liegen müßte.
mfg
schwedenmann
@michaa7
1. Das OS der 7490 ist doch neuer als das der 7390, oder ? Dann stimmen die Vorraussetzungen doch.Das OS der 7490 muß neuer oder gleich der 7390 sein.Steht doch so im link von mir.
2. Du schließt die 7390 ans Netzwerk an, oder einfach an deinen PC ohne Netzwerk , gehst auf die Weboberfläche der 7390 und sicherst die Einstellunegn, dazu vergibt die Fritte afaik ein Paßwort.
3. Du wechselst jetzt die 7390, gegen die 7490 aus und gehst in die Weboberfläche, dort rufst du dann Wiederherstellen auf und wählst die Sicherungsdatei von der 7390 an, die im Homeverzeichnis von dir auf dem PC liegen müßte.
mfg
schwedenmann
Re: HW: FB7390 -> FB7490
Ich habe das mittlerweile hinter mich gebracht und es hat fast wie am Schnürchen geklappt.
Kleines Problem gab es, da ich am PC ja kein WLAN habe und meine LAN Konfiguration statisch, also ohne DHCP in einem anderen Subnetz läuft als der statische Zugang der FB. Um also überhaupt auf die neue Box zu kommen musste ich irgendwie an meiner Konfiguration vorbei, bzw. diese temporär ändern.
Und da vielleicht jemand über die SUFU diesen Faden findet hänge ich hier die Lösung an:
Glücklicherweise hat wanne mir in einem anderen Faden verraten wie ich das temporär erledigen kann
und nach Durchlaufen der Übernahmeprozedur für die Einstellungen der FB die PC IP wieder ohne reboot in den Ursprungszustand zurückversetzen kann:
Mercie an euch beide.
Kleines Problem gab es, da ich am PC ja kein WLAN habe und meine LAN Konfiguration statisch, also ohne DHCP in einem anderen Subnetz läuft als der statische Zugang der FB. Um also überhaupt auf die neue Box zu kommen musste ich irgendwie an meiner Konfiguration vorbei, bzw. diese temporär ändern.
Und da vielleicht jemand über die SUFU diesen Faden findet hänge ich hier die Lösung an:
Glücklicherweise hat wanne mir in einem anderen Faden verraten wie ich das temporär erledigen kann
Code: Alles auswählen
ip link list
ip address add 192.168.178.22/24 dev [Dev in dem dein Kabel steckt]
ip link set up dev [Dev in dem dein Kabel steckt]
Code: Alles auswählen
ip address del 192.168.178.22/24 dev [Dev in dem dein Kabel steckt]
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)