Bildschirmfläche kleiner als virtuelle Arbeitsfläche
Bildschirmfläche kleiner als virtuelle Arbeitsfläche
Hallo,
ich habe irgendwo auf einen falschen Knopf gedrückt.
Vorher hatte ich 12 virtuelle Arbeitsflächen, die waren weg, habe ich
aber wieder angelegt.
Nervig ist nur das jetzt die Arbeitsfläche größer als der Bildschirm,
,die angezeigte Arbeitsfläche ist.
Mit der Maus wandert auch die Arbeitsfläche. Ist die Maus ganz oben
angekommen bin ich am obersten Punkt der Arbeitsfläche, unten genauso.
Ich habe squeeze” 6.1.0-28-amd64 mit 5.27.5
Wo ist der Schalter dafür das wieder wg zu bekommen?
Gruß
ich habe irgendwo auf einen falschen Knopf gedrückt.
Vorher hatte ich 12 virtuelle Arbeitsflächen, die waren weg, habe ich
aber wieder angelegt.
Nervig ist nur das jetzt die Arbeitsfläche größer als der Bildschirm,
,die angezeigte Arbeitsfläche ist.
Mit der Maus wandert auch die Arbeitsfläche. Ist die Maus ganz oben
angekommen bin ich am obersten Punkt der Arbeitsfläche, unten genauso.
Ich habe squeeze” 6.1.0-28-amd64 mit 5.27.5
Wo ist der Schalter dafür das wieder wg zu bekommen?
Gruß
Re: Bildschirmfläche kleiner als virtuelle Arbeitsfläche
"Squeeze" (Veröffentlichung 2011, Supporteinstellung 2016) dürfte mit Kernel 6.1 (Bookworm) gar nicht mehr (sauber) laufen.
Was soll "5.27.5" sein? Die KDE-Version? (würde immerhin zu Bookworm passen)
Bitte Klarheit schaffen!
Falls es tatsächlich Bookworm mit KDE ist: Betreibst du es auf Xorg oder Wayland?
Falls Ersteres, poste bitte die Ausgabe von:
Falls Letzteres, muss jemand übernehmen der sich mt Wayland auskennt.
Was soll "5.27.5" sein? Die KDE-Version? (würde immerhin zu Bookworm passen)
Bitte Klarheit schaffen!
Falls es tatsächlich Bookworm mit KDE ist: Betreibst du es auf Xorg oder Wayland?
Falls Ersteres, poste bitte die Ausgabe von:
Code: Alles auswählen
xrandr
Re: Bildschirmfläche kleiner als virtuelle Arbeitsfläche
Spekulatius:
Code: Alles auswählen
uname -a
Code: Alles auswählen
Linux <Hostname> <Kernelverision> ...
Re: Bildschirmfläche kleiner als virtuelle Arbeitsfläche
Die Ausgabe eines würde hier umfassende Informationen zeigen.
Code: Alles auswählen
inxi -Fz
Re: Bildschirmfläche kleiner als virtuelle Arbeitsfläche
Es wäre ein Anfang.rhHeini hat geschrieben:08.01.2025 10:46:39Die Ausgabe eineswürde hier umfassende Informationen zeigen.Code: Alles auswählen
inxi -Fz
Wenn hier allerdings das vorliegt was ich auf Basis der dürftigen Beschreibung vermute, nämlich ein Panning-Setup, dann wird inxi das nicht zeigen. Dafür bräuchten wir die xrandr-Ausgabe für Xorg, bzw. das entsprechende Äquivalent zu Wayland.
Re: Bildschirmfläche kleiner als virtuelle Arbeitsfläche
Hallo, ich hatte nur #uname -r gemacht.
#uname -r
6.1.0-28-amd64
# uname -a
Linux CUXdebian 6.1.0-28-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.1.119-1 (2024-11-22) x86_64 GNU/Linux
inixi user oder root
bash: inxi: Kommando nicht gefunden.
inxi ist nicht installiert
root@CUXdebian:~# aptitude search inxi
p golang-github-nginxinc-nginx-plus-go-client-de - client for NGINX Plus API for Go (library)
p inxi - full featured system information script
root@CUXdebian:~# aptitude search xrand
v gir1.2-xrandr-1.3 -
v librust-x11+xrandr-dev -
v librust-x11-2+xrandr-dev -
v librust-x11-2.19+xrandr-dev -
v librust-x11-2.19.1+xrandr-dev -
p libxrandr-dev - Bibliothek für die X-Erweiterung RandR (Entwicklungsheade
i A libxrandr2 - Bibliothek für die X-Erweiterung RandR
p lxrandr - LXDE-Konfigurationswerkzeug für Monitore
Ich hatte auch schon unter Systemeinstellungen geschaut, da aber nichts passendes gefunden, ich muss irgend wo an einen Kurzbefehl zusammen mit der Maus gekommen sein um das auszulösen.
Ist das nomal
root@CUXdebian:~# aptitude dist-upgrade
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
gstreamer1.0-plugins-good
1 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
2.221 kB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 5.120 B zusätzlich belegt sein.
Möchten Sie fortsetzen? [Y/n/?]
#uname -r
6.1.0-28-amd64
# uname -a
Linux CUXdebian 6.1.0-28-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.1.119-1 (2024-11-22) x86_64 GNU/Linux
inixi user oder root
bash: inxi: Kommando nicht gefunden.
inxi ist nicht installiert
root@CUXdebian:~# aptitude search inxi
p golang-github-nginxinc-nginx-plus-go-client-de - client for NGINX Plus API for Go (library)
p inxi - full featured system information script
root@CUXdebian:~# aptitude search xrand
v gir1.2-xrandr-1.3 -
v librust-x11+xrandr-dev -
v librust-x11-2+xrandr-dev -
v librust-x11-2.19+xrandr-dev -
v librust-x11-2.19.1+xrandr-dev -
p libxrandr-dev - Bibliothek für die X-Erweiterung RandR (Entwicklungsheade
i A libxrandr2 - Bibliothek für die X-Erweiterung RandR
p lxrandr - LXDE-Konfigurationswerkzeug für Monitore
Ich hatte auch schon unter Systemeinstellungen geschaut, da aber nichts passendes gefunden, ich muss irgend wo an einen Kurzbefehl zusammen mit der Maus gekommen sein um das auszulösen.
Ist das nomal
root@CUXdebian:~# aptitude dist-upgrade
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
gstreamer1.0-plugins-good
1 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
2.221 kB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 5.120 B zusätzlich belegt sein.
Möchten Sie fortsetzen? [Y/n/?]
Re: Bildschirmfläche kleiner als virtuelle Arbeitsfläche
@user08157: Schau bitte zu dass Befehle und deren Ausgaben wegen der Lesbarkeit und der Abgrenzung zu normalem Text in Code-Tags (der Knopf </> oberhalb des Editierfensters) gesetzt werden. Bitte Deinen vorigen Beitrag überarbeiten.
Zu inxi: dass muss natürlich erst mal installiert werden wenn nicht vorhanden. Die Ausgabe als User reicht.
xrandr: Du sollst dass nicht suchen sondern ausführen, sollte per Default installiert sein. Die Ausgabe als User reicht. Bei mir kommt z.B. bei Cinnamon auf X11 raus (ein Beispiel für Code-Tags):
Aus den bisherigen Angaben scheint sich herauszukristallisieren dass es sich wohl um ein Bookworm handeln könnte. Das inxi -Fz würde umfassend die Fragen zu den Basics beantworten.
Zu inxi: dass muss natürlich erst mal installiert werden wenn nicht vorhanden. Die Ausgabe als User reicht.
xrandr: Du sollst dass nicht suchen sondern ausführen, sollte per Default installiert sein. Die Ausgabe als User reicht. Bei mir kommt z.B. bei Cinnamon auf X11 raus (ein Beispiel für Code-Tags):
Code: Alles auswählen
~$ xrandr
Screen 0: minimum 320 x 200, current 2560 x 1440, maximum 16384 x 16384
DisplayPort-0 connected primary 2560x1440+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 596mm x 335mm
2560x1440 59.95*+
1920x1200 59.88
1920x1080 60.00 50.00 59.94
1600x1200 59.95
1680x1050 59.95
1280x1024 75.02 60.02
1440x900 59.89
1280x800 59.95
1280x720 60.00 50.00 59.94
1024x768 75.03 60.00
800x600 75.00 60.32
720x576 50.00
720x480 60.00 59.94
640x480 75.00 60.00 59.94
720x400 70.08
DisplayPort-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DisplayPort-2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
HDMI-A-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
Re: Bildschirmfläche kleiner als virtuelle Arbeitsfläche
Für mich sieht das am ehesten wie die Bildschirmlupe aus. Unter Xfce benutzt man sie mit Drücken und Festhalten der [Alt] Taste und gleichzeitiges Drehen am Scrollrad der Maus. Zu anderen Desktop environments kann ich keine Aussage machen. Vielleicht einfach mal ausprobieren.
Re: Bildschirmfläche kleiner als virtuelle Arbeitsfläche
Danke,
das ist es.
es ist die Windows Taste und mit + oder -
Da werde ich irgendwie drauf gekommen sein, total nervig.
Gruss
das ist es.
es ist die Windows Taste und mit + oder -
Da werde ich irgendwie drauf gekommen sein, total nervig.
Gruss
- Emess
- Beiträge: 3810
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: Bildschirmfläche kleiner als virtuelle Arbeitsfläche
Jetzt weißt aber weder du noch sonst jemand hier was du wirklich installiert hast?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: Bildschirmfläche kleiner als virtuelle Arbeitsfläche
Ja, es ist kein guter Stil, solche Info für sich zu behalten.