Selbstgebauter 2.6.5 - OPL3Sa2 will nicht

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Selbstgebauter 2.6.5 - OPL3Sa2 will nicht

Beitrag von peschmae » 15.04.2004 11:47:39

Hallo,

ich habe mir - wie ichs immer mache - den 2.6.5er Kernel runtergeladen, kompiliert, installiert und gebootet (komplett am Paketsystem vorbei).

Blöderweise geht damit meine Soundkarte nicht. Es ist eine (ISA) Opl3Sa2. So ziemlich alles was im Bereich Alsa zu finden war ist als Modul kompiliert.
Also machen wir mal ein "modprobe snd-opl3sa2"

Code: Alles auswählen

root@satellite:/lib/modules/2.6.5# modprobe snd-opl3sa2
WARNING: Error inserting snd (/lib/modules/2.6.5/kernel/sound/core/snd.ko): Unkn
own symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)
WARNING: Error inserting snd_timer (/lib/modules/2.6.5/kernel/sound/core/snd-tim
er.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)
WARNING: Error inserting snd_pcm (/lib/modules/2.6.5/kernel/sound/core/snd-pcm.k
o): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)
WARNING: Error inserting snd_seq_device (/lib/modules/2.6.5/kernel/sound/core/se
q/snd-seq-device.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)
WARNING: Error inserting snd_rawmidi (/lib/modules/2.6.5/kernel/sound/core/snd-r
awmidi.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)
WARNING: Error inserting snd_mpu401_uart (/lib/modules/2.6.5/kernel/sound/driver
s/mpu401/snd-mpu401-uart.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (se
e dmesg)
WARNING: Error inserting snd_cs4231_lib (/lib/modules/2.6.5/kernel/sound/isa/cs4
23x/snd-cs4231-lib.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmes
g)
WARNING: Error inserting snd_hwdep (/lib/modules/2.6.5/kernel/sound/core/snd-hwd
ep.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)
WARNING: Error inserting snd_opl3_lib (/lib/modules/2.6.5/kernel/sound/drivers/o
pl3/snd-opl3-lib.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)
FATAL: Error inserting snd_opl3sa2 (/lib/modules/2.6.5/kernel/sound/isa/snd-opl3
sa2.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)
Die /etc/modules.conf ist sicher richtig. Denn wenn ich das kernel-image-2.6.5-1-686 nehme, dann Funktioniert der Sound (dafür einiges sonst nicht).

Kompiliert wurde das ganze auf einem Debian Sid mit aktuellem (3.3er) GCC und auch sonst alles aktuell.

MfG Peschmä

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 16.04.2004 17:37:47

hab jetzt neu kompiliert. Jetzt hab ich wieder ne System.map (die war mir irgendwie abhanden gekommen). Die Meldung bleibt die gleiche :(

Die System.map liegt in /boot. Sollte eigentlich gut sein so.

MfG Peschmä

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 17.04.2004 18:20:03

hab einen Kernel mit genau der gleichen Konfig unter Gentoo kompiliert. Er geht.

Unter Debian geht immer noch nix :evil:

MfG Peschmä

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Beitrag von pil » 17.04.2004 19:51:55

Habt ihr denn die module-init-tools installiert?

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 18.04.2004 09:38:15

ja, module-init-tools 3.0-pre10-2 ist installiert.

MfG Peschmä

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Beitrag von pil » 18.04.2004 10:47:04

Loadable module support im Kernel mit einkompiliert?

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 18.04.2004 17:23:49

Klar.

Der genau gleiche Kernel (ok, ich hab ihn dort neu kompiliert mit dem dortigen GCC) läuft übrigens unter Gentoo problemlos. Auch mit Sound.

Habe eben mal den Kernel + Module + System.map von Gentoo auf mein Debian System kopiert. Geht leider auch nicht.

MfG Peschmä

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Beitrag von pil » 18.04.2004 19:17:27

Nur so ne spekulative Idee: Werden dem Kernel beim Booten die gleichen Optionen übergeben wie beim Booten von Gentoo?

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 18.04.2004 20:23:27

nee, noch ein ro dazu - aber das sollte nix ausmachen ;)

Beide:
kernel=(hd0,x)/vmlinuz root=/dev/hda(x+1)

Ich habe wirklich keinen Millimeter Idee an was das liegen könnte. Denn
1) Der Debian 2.5.5er funzt (das Kernelimage)
2) Ein 2.5.5er mit der gleichen Konfig geht unter Gentoo
3) an den Build-Tools kanns auch nicht liegen weil der Kernel der unter Gentoo läuft unter Debian nicht läuft

MfG Peschmä

Antworten