LinuxOld löschen
LinuxOld löschen
Ich habe einen Rechner mit woody vom kernel bf-2.4.18 per kernel-image auf 2.4.25 upgedatet. Der alte Kern ist noch da und als linuxOld in der lilo.conf aufgeführt, funktioniert aber nicht mehr. Ich würdeden Schrott gerne entsorgen. Kann ich den alten Kern debian-like mit "apt-get remove" los werden (wenn ja, wie?) oder soll ich händisch alles aus /, /boot, /lib/modules zu löschen.
Grüße, Günther
Grüße, Günther
der installationskernel ist imo nicht in der paketdatenbank (zumindest nicht bei mir, install via netinst-iso).
wenn dem so ist, einfach per pedes entfernen:
- symlink in /
- dateien in /boot (config-xxx, vmlinuz-xxx, system.map-xxx)
- module ( /lib/modules/<kernel> )
- /etc/lilo.conf anpassen und ausführen
wenn der kernel in der paketdatenbank ist und via apt/dpkg entfernt wird, fliegt der eintrag in /etc/lilo.conf natürlich automatisch mit 'raus..
wenn dem so ist, einfach per pedes entfernen:
- symlink in /
- dateien in /boot (config-xxx, vmlinuz-xxx, system.map-xxx)
- module ( /lib/modules/<kernel> )
- /etc/lilo.conf anpassen und ausführen
wenn der kernel in der paketdatenbank ist und via apt/dpkg entfernt wird, fliegt der eintrag in /etc/lilo.conf natürlich automatisch mit 'raus..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant
Ich bedanke mich bei euch beiden.
Grüße, Günther
Genau das hatte ich vermutet. Ich hab einfach keinen sinnvollen Ausdruck gefunden, den ich apt-get zum removen hätte anbieten können, deswegen schien mir auch nur chimaeras Methode übrig zu bleiben. Wollte aber sicherheitshalber noch mal nachfragen.der installationskernel ist imo nicht in der paketdatenbank
Grüße, Günther
im zweifelsfall:
Code: Alles auswählen
# COLUMNS=120 dpkg -l | grep kernel-image
ii kernel-image-2.6.4 20040312 Linux kernel binary image for version 2.6.4.
ii kernel-image-2.6.4-ck1 20040324 Linux kernel binary image for version 2.6.4-ck1.
ii kernel-image-2.6.4-ck2 20040405 Linux kernel binary image for version 2.6.4-ck2.
ii kernel-image-2.6.5 20040409 Linux kernel binary image for version 2.6.5.
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant
Also das ist komisch, da ich folgendes einmal beobachten konnte:chimaera hat geschrieben:der installationskernel ist imo nicht in der paketdatenbank (zumindest nicht bei mir, install via netinst-iso).
Der Kernel existierte in der Datenbank und den habe ich auch gelöscht. Nach einer Weile fand ich den Kernel immernoch auf der Platte.
Aber er hat am Ende mir noch einmal geholfen gehabt, seitdem hab ich immer mindestens 2 Kernel komplett eingetragen (und dazu zählt nun auch der 2.4.18-bf2.4 trotzdem ich sarge nutze).
MfG
pierre
wie gesagt, evtl. ist das abhängig von verwendeten installer. bei mir war das ein netinst-iso
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant