Ausgabe nicht nur auf Soundkarte sondern auch auf HDMI - geht das?

Sound, Digitalkameras, TV+Video und Spiele.
Antworten
Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3350
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Ausgabe nicht nur auf Soundkarte sondern auch auf HDMI - geht das?

Beitrag von GregorS » 31.10.2024 01:28:24

Hallo allerseits!

Was ich seit einem „Downgrade“ von 5.1-Surroundsound auf 2.1 Stereo (anderer, kleiner Verstärker) echt vermisse, ist der Center-Speaker.

Daher meine Frage: Kann man die Sound-Ausgabe so einstellen, dass das Signal, das an die Soundkarte geht, auch als Mono-Mix auf HDMI ausgegeben wird? Das wäre wenigstens ein schwacher Ersatz.

TIA

Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Ausgabe nicht nur auf Soundkarte sondern auch auf HDMI - geht das?

Beitrag von thunder11 » 31.10.2024 02:05:35

so etwa :?: :mrgreen:
5116

Ist zwar kein Hörgenuss, wenn die Bildschirmquäker dazwischen krächzen, aber funktionieren tut es :P
Programm: Debianqpwgraph

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3350
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Ausgabe nicht nur auf Soundkarte sondern auch auf HDMI - geht das?

Beitrag von GregorS » 31.10.2024 02:36:41

thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
31.10.2024 02:05:35
so etwa :?: :mrgreen: ...
-v pls

Soll/muss ich qpwgraph installieren, um das Gewünschte damit hinzufummeln? Oder kann ich das auch per Shellscript realisieren und schon beim Booten „fest verdrahten“?

PS: Dass die Lautsprecher im Monitor eine ziemlich bescheidene Klangqualität haben, ist mir klar. Mich würde aber sowieso eher interessieren, das Gesprochene in Filmen auch aus der „Mitte“ hören zu können. Und der Frequenzumfang von Sprache ist eh nicht sonderlich groß. Dafür könnten die LS im Monitor genügen.
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Ausgabe nicht nur auf Soundkarte sondern auch auf HDMI - geht das?

Beitrag von thunder11 » 31.10.2024 09:01:30

Du kannst die Einstellungen von Qpwgraph speichern.
sowie du dann Qpwgraph startest, wird das gewünschte ausgeführt.

Wie Speichrn ?
https://www.reddit.com/r/linuxaudio/com ... ion/?tl=de sagt:
red38dit
Verbinden Sie alles so, wie Sie es möchten, gehen Sie zu Patchbay -> Speichern unter und speichern Sie natürlich. Öffnen Sie das Patchbay-Menü erneut und klicken Sie auf "Aktiviert". Klicken Sie auch auf die Option Exklusiv.
Funktioniert :D

Code: Alles auswählen

thunder@XFCE:~$ pactl list sinks short
54      alsa_output.pci-0000_00_1f.3.hdmi-stereo        PipeWire        s32le 2ch 44100Hz       SUSPENDED
59      alsa_output.usb-TEAC_TEAC_USB_AUDIO_DEVICE-02.iec958-stereo     PipeWire        s24le 2ch 192000Hz  RUNNING

qpwgraph gestartet:

thunder@XFCE:~$ pactl list sinks short
54      alsa_output.pci-0000_00_1f.3.hdmi-stereo        PipeWire        s32le 2ch 192000Hz      RUNNING
59      alsa_output.usb-TEAC_TEAC_USB_AUDIO_DEVICE-02.iec958-stereo     PipeWire        s24le 2ch 192000Hz      RUNNING
Wenn du nur Sprache aus dem Center hören willst, müsstet du auf irgendein Surround - Mode
umstellen, bzw mit einen Filter, z.B. Debianeasyeffects dies manipulieren.
Willst du das in irgendwelche Zeichen fassen, wünsche ich dir viel Erfolg aber ohne mich :roll: :wink:

Edit

Falls Interesse, die Konfigurationsdatei für das oben im Bild eingestellte Szenario (Nur ein Kanal):

Code: Alles auswählen

 cat /home/thunder/Test_mit_Monitor.qpwgraph 
<!DOCTYPE patchbay>
<patchbay name="Test_mit_Monitor" version="0.7.2">
 <items>
  <item node-type="pipewire" port-type="pipewire-audio">
   <output node="PipeWire ALSA [mediacenter33]/ALSA Playback [mediacenter33]" port="ALSA Playback [mediacenter33]:output_FL"/>
   <input node="TEAC USB AUDIO DEVICE Digital Stereo (IEC958)" port="TEAC USB AUDIO DEVICE:playback_FL"/>
  </item>
  <item node-type="pipewire" port-type="pipewire-audio">
   <output node="PipeWire ALSA [mediacenter33]/ALSA Playback [mediacenter33]" port="ALSA Playback [mediacenter33]:output_FR"/>
   <input node="TEAC USB AUDIO DEVICE Digital Stereo (IEC958)" port="TEAC USB AUDIO DEVICE:playback_FR"/>
  </item>
  <item node-type="pipewire" port-type="pipewire-audio">
   <output node="PipeWire ALSA [mediacenter33]/ALSA Playback [mediacenter33]" port="ALSA Playback [mediacenter33]:output_FL"/>
   <input node="Internes Audio Digital Stereo (HDMI)" port="PL3288UH:playback_FL"/>
  </item>
 </items>
</patchbay>

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3350
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Ausgabe nicht nur auf Soundkarte sondern auch auf HDMI - geht das?

Beitrag von GregorS » 31.10.2024 09:30:23

thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
31.10.2024 09:01:30
...
Aus Deinen Antworten werde ich nicht so richtig schlau. Es scheint aber so, dass ich pipewire installieren muss – und anscheinend geht das entweder „on top of“ Pulse oder als Pulse-Ersatz. Nur, wofür ich mich entscheinden sollte, ist mir bislang ein Rätsel. Hm ...
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Ausgabe nicht nur auf Soundkarte sondern auch auf HDMI - geht das?

Beitrag von thunder11 » 31.10.2024 10:38:49

GregorS hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
31.10.2024 09:30:23
Aus Deinen Antworten werde ich nicht so richtig schlau. Es scheint aber so, dass ich pipewire installieren muss – und anscheinend geht das entweder „on top of“ Pulse oder als Pulse-Ersatz. Nur, wofür ich mich entscheinden sollte, ist mir bislang ein Rätsel. Hm ...
Ob es ganz ohne PA z.Z funktioniert, glaube ich nicht.
Da Pipewire in allen Oberflächen aktiv ist (oder sein wird) kann man es ruhig installieren.
siehe: https://wiki.debian.org/PipeWire#Installation

Code: Alles auswählen

inxi -Axx
Audio:
  Device-1: Intel Cannon Lake PCH cAVS vendor: ASRock driver: snd_hda_intel
    v: kernel bus-ID: 00:1f.3 chip-ID: 8086:a348
  Device-2: TEAC USB AUDIO DEVICE driver: hid-generic,snd-usb-audio,usbhid
    type: USB rev: 2.0 speed: 480 Mb/s lanes: 1 bus-ID: 1-13:5
    chip-ID: 0644:8038
  API: ALSA v: k6.11.4-amd64 status: kernel-api
  Server-1: PipeWire v: 1.2.6 status: active with: 1: pipewire-pulse
    status: active 2: wireplumber status: active 3: pipewire-alsa type: plugin

Code: Alles auswählen

thunder@XFCE:~$ apt depends pipewire-audio
pipewire-audio
  Hängt ab von: libspa-0.2-bluetooth
  Hängt ab von: pipewire-alsa
  Hängt ab von: pipewire-pulse
  Hängt ab von: wireplumber
  Kollidiert mit: pulseaudio
  Kollidiert mit: pulseaudio-module-bluetooth
  Ersetzt: pulseaudio
  Ersetzt: pulseaudio-module-bluetooth

Code: Alles auswählen

thunder@XFCE:~$ apt depends pipewire-pulse
pipewire-pulse
  Hängt ab von: pipewire (= 1.2.6-1)
 |Hängt ab von: dconf-gsettings-backend
  Hängt ab von: <gsettings-backend>
    dconf-gsettings-backend
  Hängt ab von: init-system-helpers (>= 1.52)
  Kollidiert mit: pulseaudio-module-gsettings
  Beschädigt: pipewire-bin (<< 0.3.27-2)
  Empfiehlt: wireplumber
  Schlägt vor: libspa-0.2-bluetooth
  Schlägt vor: pulseaudio-utils
  Ersetzt: pipewire-bin (<< 0.3.27-2)

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4399
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Ausgabe nicht nur auf Soundkarte sondern auch auf HDMI - geht das?

Beitrag von ralli » 31.10.2024 10:46:07

Na das geht aber ohne Wiki viel schneller. Ich habe einfach die Pakete gstreamer1.0-pipewire und pipewire-alsa installiert, das hat die richtigen und erforderlichen Pipewire Pakete nachgezogen. Pusleaudio wird dann gelöscht. Rechner neu starten und sich freuen. :mrgreen:

Gruß ralli

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Ausgabe nicht nur auf Soundkarte sondern auch auf HDMI - geht das?

Beitrag von thunder11 » 31.10.2024 10:58:33

ralli hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
31.10.2024 10:46:07
a das geht aber ohne Wiki viel schneller. Ich habe einfach die Pakete gstreamer1.0-pipewire und pipewire-alsa installiert, das hat die richtigen und erforderlichen Pipewire Pakete nachgezogen. Pusleaudio wird dann gelöscht. Rechner neu starten und sich freuen. :mrgreen:
Möglich, dass das jetzt so ist. Vor einigen MOnaten war das nicht so.
zeig doch mal:

Code: Alles auswählen

inxi -Axx
oder (wenn was spielt)

Code: Alles auswählen

wpctl status

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3350
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Ausgabe nicht nur auf Soundkarte sondern auch auf HDMI - geht das?

Beitrag von GregorS » 31.10.2024 11:28:33

thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
31.10.2024 10:58:33
zeig doch mal:

Code: Alles auswählen

inxi -Axx
oder (wenn was spielt)

Code: Alles auswählen

wpctl status

Code: Alles auswählen

gszaktilla@lili:~$ inxi -Axx
Audio:
  Device-1: Intel Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series High Definition Audio
    driver: snd_hda_intel v: kernel bus-ID: 00:1b.0 chip-ID: 8086:0f04
  API: ALSA v: k6.1.0-26-amd64 status: kernel-api
  Server-1: JACK v: 1.9.21 status: off
  Server-2: PipeWire v: 0.3.65 status: off with: 1: pipewire-pulse
    status: off 2: wireplumber status: off
  Server-3: PulseAudio v: 16.1 status: active
gszaktilla@lili:~$ wpctl status #<--- während "strawberry" dudelte
Could not connect to PipeWire
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Ausgabe nicht nur auf Soundkarte sondern auch auf HDMI - geht das?

Beitrag von thunder11 » 31.10.2024 11:47:58

Dann musst du wohl erstmal pipewire aktivieren.
entweder hiernach vorgehen:
viewtopic.php?t=190422&hilit=pipewire#p1369740
oder nach der Wiki (oben)
Debianjack sollte man purgen (falls möglich). Wird in Zukunft auch (meine Meinung) obsolet sein.

Antworten