Hallo,
mal eine theoretische Frage, falls sich hier jemand ausreichend mit dem Darwin Kern von Apple auskennt. Wäre es realistisch, dass man den Linuxkernel damit austauscht, also z.B dass es in Zukunft ein Debian GNU/Darwin gäbe? Ich weiß halt nicht was das alles nach sich ziehen würde, aber theoretisch sollte es doch machbar sein, oder? Genau müsste man doch aber auch einen BSD-Kern dafür hernehmen können. Oder seh ich die Sache falsch?
Linuxkernel durch Darwin ersetzen
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3236
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Re: Linuxkernel durch Darwin ersetzen
Hallo,
http://www.debian.org/ports/netbsd/
http://www.debian.org/ports/freebsd/
gibt es schon, nur halt nicht von Debian: http://www.gnu-darwin.org/hupfdule hat geschrieben: mal eine theoretische Frage, falls sich hier jemand ausreichend mit dem Darwin Kern von Apple auskennt. Wäre es realistisch, dass man den Linuxkernel damit austauscht, also z.B dass es in Zukunft ein Debian GNU/Darwin gäbe?
Das gibt es auch von Debian:Genau müsste man doch aber auch einen BSD-Kern dafür hernehmen können. Oder seh ich die Sache falsch?
http://www.debian.org/ports/netbsd/
http://www.debian.org/ports/freebsd/
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support
Ich spreche von Freier Software!
Ich spreche von Freier Software!