"unable to mount root fs" mit kernel-image-2.6.5-1

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
sormel
Beiträge: 23
Registriert: 02.01.2004 13:06:58
Wohnort: Kirchberg

"unable to mount root fs" mit kernel-image-2.6.5-1-686

Beitrag von sormel » 16.04.2004 13:47:50

Hallo,

ich bekomme immer ein unable to mount root fs mit dem vorcompilierten kernel-image-2.6.5-1-686. Weis jemand, woran das liegt? Folgendes habe ich an grub gegeben:

kopt=root=/dev/hda3 devfs=mount ro hdc=ide-scsi acpi=on

Benutzeravatar
pierre
Beiträge: 363
Registriert: 03.12.2003 21:21:34
Wohnort: Berlin

Re: "unable to mount root fs" mit kernel-image-2.6.5-1-686

Beitrag von pierre » 16.04.2004 14:18:43

sormel hat geschrieben:ich bekomme immer ein unable to mount root fs mit dem vorcompilierten kernel-image-2.6.5-1-686

[...]

kopt=root=/dev/hda3 devfs=mount ro hdc=ide-scsi acpi=on
Und siehe da, da fehlt noch die initrd:

Code: Alles auswählen

initrd=/boot/initrd.img-2.6.5-1-686
oder so ähnlich. Naja ich kompiliere meine Kernel grundsätzlich selber,deswegen kommt für mich eine initrd(initial ramdisk) nicht in Frage.

Falls du das ganze automatisieren möchtest:

Code: Alles auswählen

update-grub
das trägt automatisch alle Kernel samt Ramdisk, die in /boot gefunden werden können ein.

MfG
pierre

Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 16.04.2004 14:20:33

Oder die root-partition ist ext3 formatiert, und ext3 ist nicht, oder nur als Modul im Kernel.

gruss
manuel

sormel
Beiträge: 23
Registriert: 02.01.2004 13:06:58
Wohnort: Kirchberg

Beitrag von sormel » 16.04.2004 15:53:13

hmm... ich mache immer update-grub und hab die initrd drin stehen. Die steht nur net in den kopt, da die ja von update-grub selbst gemacht wird. Das mit dem ext3 kann ich net nachprüfen, aber ist es net irgendwie doof, wenn ein vorcompillierter distri kernel nicht standardmässig von ext3 booten kann?

wolfpac
Beiträge: 194
Registriert: 08.02.2004 16:03:20

Beitrag von wolfpac » 16.04.2004 22:20:35

da gibts doch für initrd noch ne datei in /etc (verzeichnis hab ich gearde nicht im kopf), in die man noch die module eintragen muss damit die initrd überhaupt startet

Antworten