Backup: Strategien - Programme - Erfahrungen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Benutzeravatar
heisenberg
Beiträge: 4240
Registriert: 04.06.2015 01:17:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Backup: Was nutzt Ihr dafür?

Beitrag von heisenberg » 10.08.2023 12:01:01

Aber genau das ist es, warum es nicht die Backupmethode geben kann. Je nach Datenmenge, Zielsetzung, Anforderungen an möglichst geringe Downtimes, Backupinterval...
Ich führe mal fort:

... Bedienerzielgruppe, Sicherheitsanforderung, vorhandenen finanziellen Mitteln, Robustheit, Redundanzanforderungen. Backup- und Restoregeschwindigkeitsanforderungen, Aufbewahrungszeiträumen, Bandbreitenbegrenzungen, ...

Wenn keine großen Anforderungen da sind, kann man's auch ganz einfach halten.

Recht hat - für die eigene Sicherungsstrategie - wer nach dem Datenverlust seine Daten aus dem Backup erfolgreich wiederhergestellt hat. :-)

Benutzeravatar
heisenberg
Beiträge: 4240
Registriert: 04.06.2015 01:17:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Backup: Strategien - Programme - Erfahrungen

Beitrag von heisenberg » 18.06.2024 14:46:17

Mir gegenüber hat jemand gerade ccollect erwähnt. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen, aber ich führe es der Vollständigkeit halber hier mal auf:

ccollect von Nico Schottelius: https://www.nico.schottelius.org/software/ccollect/
  • nutzt rsync
  • nutzt hardlinks
  • ausschließlich Kommandozeile
  • Bourne-Shell-Scripte

Benutzeravatar
heisenberg
Beiträge: 4240
Registriert: 04.06.2015 01:17:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Backup: Strategien - Programme - Erfahrungen

Beitrag von heisenberg » 14.08.2024 20:09:46

Erfahrung von gerade eben:

Beim Backup nicht das separate Backup der wichtigen Elemente des Backupservers - auf ein anderes System - vergessen (Konfiguration, Scripte, Schlüsseldateien). Das meiste hatte ich gesichert. Aber ein/zwei Kleinigkeiten haben noch gefehlt. War nicht dramatisch. Wäre nur blöd gewesen, wenn ich es komplett vergessen hätte.

juribel
Beiträge: 369
Registriert: 20.06.2023 10:17:01

Re: Backup: Strategien - Programme - Erfahrungen

Beitrag von juribel » 14.08.2024 20:53:36

ccollect erinnert mich nach der Beschreibung an https://wiki.ubuntuusers.de/Skripte/Backup_mit_RSYNC/. Angeregt von den dort vorgestellten Skripten habe ich mir meine eigenen Backup-Skripte zusammengestellt, für Tages- und Wochensicherungen auf verschiedene USB-Datenträger, Synchronisition meines Ausweich-Laptops und Backup einer externen Web-Präsenz. Bestechendes Konzept, sehr flott, keine Tools zum Zurückspeichern erforderlich (könnte man sinnvollerweise auch mit rsync machen).

Antworten