- Die hatten einen zertifizierten (WHQL) Treiber im Kernel Mode.
- Die haben irgend einen Code in Form irgendwelcher Dateien auf die Systeme ausgerollt, dann diesen unzertifizierten Code vom zertifizierten Treiber dynamisch laden lassen, ausgeführt und so die Zertifizierung umgangen.
- Die haben nix getestet und weltweit ausgerollt!
- Der Programmierfehler war, dass bei einem Funktionsaufruf an den Treiber im Kernelmode die Parameteranzahl der Werte um eins daneben lag und im Kernel Mode führt jeder Fehler zum Bluescreen.
Während in Villabajo noch Windows gefixed wird, wird in Villariba mit Linux schon gefeiert!
YT: Daves Garage: CrowdStrike IT Outage Explained
Heise: CrowdStrike Analyse