[erledigt] TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
[erledigt] TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
Hallo zusammen!
Ich möchte von Firefox auf Vivaldi umsteigen. Für Mail möchte ich vorerst jedoch weiterhin Thunderbird nutzen.
In den Voreinstellungen (XFCE -> Einstellungen -> Standardanwendungen) habe ich Vivaldi als Webbrowser eingestellt, trotzdem werden Links in Mails weiterhin mit FF geöffnet. Wie kann ich TB dazu überreden, Vivaldi statt FF zu nutzen?
Gruß
Gregor
Ich möchte von Firefox auf Vivaldi umsteigen. Für Mail möchte ich vorerst jedoch weiterhin Thunderbird nutzen.
In den Voreinstellungen (XFCE -> Einstellungen -> Standardanwendungen) habe ich Vivaldi als Webbrowser eingestellt, trotzdem werden Links in Mails weiterhin mit FF geöffnet. Wie kann ich TB dazu überreden, Vivaldi statt FF zu nutzen?
Gruß
Gregor
Zuletzt geändert von GregorS am 27.07.2024 01:17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
Welche Werte zeigt der Config Editor von Thunderbird für die Optionen network.protocol-handler.app.http und network.protocol-handler.app.https an? ggf. kannst du dort auch den Pfad von Vivaldi eintragen.
Re: TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
Zwei Möglichkeiten zum Nachschauen:
1. mit update-alternatives --config x-www-browser den Vivaldi auswählen
2. in TB in den Einstellungen - Allgemein - schauen, ob
a) unter Systemintegration TB für Email festgelegt ist. Das verstellt sich schonmal.
b) Dann weiter unten in Dateien & Anhänge schauen, ob für https Dateityp und Aktion festgelegt ist.
Evtl. dort ändern, die dazugehörige Datei ist die handlers.json in Deinem Profil.
1. mit update-alternatives --config x-www-browser den Vivaldi auswählen
2. in TB in den Einstellungen - Allgemein - schauen, ob
a) unter Systemintegration TB für Email festgelegt ist. Das verstellt sich schonmal.
b) Dann weiter unten in Dateien & Anhänge schauen, ob für https Dateityp und Aktion festgelegt ist.
Evtl. dort ändern, die dazugehörige Datei ist die handlers.json in Deinem Profil.
Re: TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
Danke für Eure Tipps. Leider hat keiner von ihnen geholfen.
In den Einstellungen war unter network.protocol-handler.app.http(s) war „x-www-browser“ eingetragen. Sowohl die Änderung auf „vivaldi“ als auch auf „/usr/bin/vivaldi“ hat nichts gebracht. Auch nach einem Neustart wurde beim Klick auf einen Link in einer Mail wieder FF geöffnet.
Auch nach „update-alternatives --config x-www-browser“ und dem Auswählen von Vivaldi wurde wieder FF geöffnet.
WTF ...?
In den Einstellungen war unter network.protocol-handler.app.http(s) war „x-www-browser“ eingetragen. Sowohl die Änderung auf „vivaldi“ als auch auf „/usr/bin/vivaldi“ hat nichts gebracht. Auch nach einem Neustart wurde beim Klick auf einen Link in einer Mail wieder FF geöffnet.
Auch nach „update-alternatives --config x-www-browser“ und dem Auswählen von Vivaldi wurde wieder FF geöffnet.
WTF ...?
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
Das solltest du auch dort wieder eintragen.GregorS hat geschrieben:26.07.2024 15:24:24In den Einstellungen war unter network.protocol-handler.app.http(s) war „x-www-browser“ eingetragen.
x-www-browser ist ein symbolischer Link im Verzeichnis /etc/alternatives. Wo zeigt der bei dir hin?Auch nach „update-alternatives --config x-www-browser“ und dem Auswählen von Vivaldi wurde wieder FF geöffnet.
Code: Alles auswählen
ls -l /etc/alternatives/x-www-browser
Re: TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
Ist erledigt.
Siehe:x-www-browser ist ein symbolischer Link im Verzeichnis /etc/alternatives. Wo zeigt der bei dir hin?Auch nach „update-alternatives --config x-www-browser“ und dem Auswählen von Vivaldi wurde wieder FF geöffnet.Code: Alles auswählen
ls -l /etc/alternatives/x-www-browser
Code: Alles auswählen
root@lili:~# update-alternatives --config x-www-browser
Es gibt 3 Auswahlmöglichkeiten für die Alternative x-www-browser (welche /usr/bin/x-www-browser bereitstellen).
Auswahl Pfad Priorität Status
------------------------------------------------------------
0 /usr/bin/vivaldi-stable 200 automatischer Modus
1 /usr/bin/firefox-esr 70 manueller Modus
2 /usr/bin/konqueror 30 manueller Modus
* 3 /usr/bin/vivaldi-stable 200 manueller Modus
Drücken Sie die Eingabetaste, um die aktuelle Wahl[*] beizubehalten,
oder geben Sie die Auswahlnummer ein:
root@lili:~# file /usr/bin/x-www-browser
/usr/bin/x-www-browser: symbolic link to /etc/alternatives/x-www-browser
root@lili:~# file /etc/alternatives/x-www-browser
/etc/alternatives/x-www-browser: symbolic link to /usr/bin/vivaldi-stable
root@lili:~#
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
Dann sollte der Aufruf von x-www-browser von der Kommandozeile in deinem Fall vivaldi starten.GregorS hat geschrieben:26.07.2024 15:35:25Code: Alles auswählen
root@lili:~# file /usr/bin/x-www-browser /usr/bin/x-www-browser: symbolic link to /etc/alternatives/x-www-browser root@lili:~# file /etc/alternatives/x-www-browser /etc/alternatives/x-www-browser: symbolic link to /usr/bin/vivaldi-stable root@lili:~#
Re: TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
Das passiert auch. Der Klick auf einen Link in TB startet jedoch nach wie vor FF.MSfree hat geschrieben:26.07.2024 15:42:54Dann sollte der Aufruf von x-www-browser von der Kommandozeile in deinem Fall vivaldi starten.GregorS hat geschrieben:26.07.2024 15:35:25Code: Alles auswählen
root@lili:~# file /usr/bin/x-www-browser /usr/bin/x-www-browser: symbolic link to /etc/alternatives/x-www-browser root@lili:~# file /etc/alternatives/x-www-browser /etc/alternatives/x-www-browser: symbolic link to /usr/bin/vivaldi-stable root@lili:~#
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
Da gibt es aber noch einen Tab "Andere"GregorS hat geschrieben:26.07.2024 14:18:54XFCE -> Einstellungen -> Standardanwendungen) habe ich Vivaldi als Webbrowser eingestellt, trotzdem werden Links in Mails weiterhin mit FF geöffnet.
Da mal nach html suchen
Re: TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
Schmeiss dieses Drecksprogramm einfach runter. Das ist eine Unverschämtheit und Zumutung wie die ihr Konfigurationslabyrint zusammenschustern. In meiner Konfdig kann ich in den erweiterten Einstellungen irgendwann ein Menü zu Dateien finden. Dort muss man dann selbst auf den Gedanken kommen nach "http(s)" bzw "html" zu suchen .... und dann ist bei mir nichts angegeben und keine für mich erkennbare Möglichkeit vorhanden irgendetwas zu definieren.
Ich hassen den TB abgrundtief weil die ganze Philosopie des Programms darin zu bestehn scheint jeden eigenständigen Konfigurationswunsch so undurchsichtig wie möglich zu machen um möglich viele Nutzer in der standdartkonfig gefangen zu halten. Das ist OS in der übelsten Form. Bei mir ist diese E-mail-Verkommenheit als fallback- und referenzsystem im quasi Dauernichteinsatz. Nicht dass mir Claws wirklich gefiele, aber wenns nicht zwingend notwendig ist, muss ich diesem Pferd ja nicht zu tief ins Maul schauen ...
Ich hassen den TB abgrundtief weil die ganze Philosopie des Programms darin zu bestehn scheint jeden eigenständigen Konfigurationswunsch so undurchsichtig wie möglich zu machen um möglich viele Nutzer in der standdartkonfig gefangen zu halten. Das ist OS in der übelsten Form. Bei mir ist diese E-mail-Verkommenheit als fallback- und referenzsystem im quasi Dauernichteinsatz. Nicht dass mir Claws wirklich gefiele, aber wenns nicht zwingend notwendig ist, muss ich diesem Pferd ja nicht zu tief ins Maul schauen ...
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
so ist das bei mir auch konfiguriert und das funktioniert bei mir mindestens mit claws-mail und vivaldi. mit TB müßte ich erst suchen ob ich ne mail mit link findeMSfree hat geschrieben:26.07.2024 15:42:54Dann sollte der Aufruf von x-www-browser von der Kommandozeile in deinem Fall vivaldi starten.GregorS hat geschrieben:26.07.2024 15:35:25Code: Alles auswählen
root@lili:~# file /usr/bin/x-www-browser /usr/bin/x-www-browser: symbolic link to /etc/alternatives/x-www-browser root@lili:~# file /etc/alternatives/x-www-browser /etc/alternatives/x-www-browser: symbolic link to /usr/bin/vivaldi-stable root@lili:~#
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
Stimmt. Da war noch FF eingetragen. Ich hab's jetzt geändert:thunder11 hat geschrieben:26.07.2024 16:45:30Da gibt es aber noch einen Tab "Andere"GregorS hat geschrieben:26.07.2024 14:18:54XFCE -> Einstellungen -> Standardanwendungen) habe ich Vivaldi als Webbrowser eingestellt, trotzdem werden Links in Mails weiterhin mit FF geöffnet.
Da mal nach html suchen ...
Trotzdem wird FF geöffnet.
Mannomann, ist das eklig. Was von Mozilla.org kommt wird seit Jahren immer schlechter. Wird da nur noch von Schwachköpfen programmiert?!
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
Gregor, ich hatte doch schon oben unter Punkt zwei erwähnt, wie das zusammenhängt.
Wenn Du das über die Einstellungen in TB nicht ändern kannst, öffne die handlers.json und schaue, ob da was von firefox drinsteht. Falls ja, einfach firefox mit vivaldi überschreiben.
Ich kenne Vivaldi nicht, gibt es dort auch eine Einstellung, diesen als Standardbrowser festzulegen?
Eine nicht ganz saubere Lösung:
Ist die ausführbare Datei in /usr/bin? Dann ersetze Firefox durch vivaldi, evtl. reicht schon ein Link.
Wenn Du das über die Einstellungen in TB nicht ändern kannst, öffne die handlers.json und schaue, ob da was von firefox drinsteht. Falls ja, einfach firefox mit vivaldi überschreiben.
Ich kenne Vivaldi nicht, gibt es dort auch eine Einstellung, diesen als Standardbrowser festzulegen?
Eine nicht ganz saubere Lösung:
Ist die ausführbare Datei in /usr/bin? Dann ersetze Firefox durch vivaldi, evtl. reicht schon ein Link.
Re: TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
Ja, schön. Nur gibt es bei mir keinen Dateityp „htm*“ und ich sehe nicht, wie ich den dort eintragen könnte.
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
In der handlers.json gibt es weder firefox noch vivaldi.KP97 hat geschrieben:26.07.2024 17:37:06Wenn Du das über die Einstellungen in TB nicht ändern kannst, öffne die handlers.json und schaue, ob da was von firefox drinsteht. Falls ja, einfach firefox mit vivaldi überschreiben.
Ja, ist auch aktiviert.Ich kenne Vivaldi nicht, gibt es dort auch eine Einstellung, diesen als Standardbrowser festzulegen?
Eine nicht ganz saubere Lösung:
Ist die ausführbare Datei in /usr/bin? Dann ersetze Firefox durch vivaldi, evtl. reicht schon ein Link.
Code: Alles auswählen
gszaktilla@lili:~$ ls -l /usr/bin/firefox
lrwxrwxrwx 1 root root 23 26. Jul 17:44 /usr/bin/firefox -> /usr/bin/vivaldi-stable
gszaktilla@lili:~$ file /usr/bin/firefox-esr
/usr/bin/firefox-esr: symbolic link to /usr/bin/vivaldi-stable
gszaktilla@lili:~$ ls -l /usr/bin/vivaldi-stable
lrwxrwxrwx 1 root root 20 17. Jul 06:30 /usr/bin/vivaldi-stable -> /opt/vivaldi/vivaldi
gszaktilla@lili:~$
Allmählich wird's unheimlich ...
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
network.protocol-handler.external-default in about:config sollte auf true stehen.
Was ist denn, wenn Du den Firefox mal deinstallierst? Du willst ihn ja eh nicht verwenden.
Nachtrag:
Habs gerade nochmal getestet, der Eintrag in der about:config muß zwingend auf true stehen, sonst gehts nicht
Was ist denn, wenn Du den Firefox mal deinstallierst? Du willst ihn ja eh nicht verwenden.
Nachtrag:
Habs gerade nochmal getestet, der Eintrag in der about:config muß zwingend auf true stehen, sonst gehts nicht
Zuletzt geändert von KP97 am 26.07.2024 20:16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
Hier läuft der TB 115.13.0 aus den Debian sources. Wer weiß schon, was du da installiert hast?GregorS hat geschrieben:26.07.2024 18:12:16Ja, schön. Nur gibt es bei mir keinen Dateityp „htm*“ und ich sehe nicht, wie ich den dort eintragen könnte.
Re: TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
Also bei mir war es gerade unter Bookworm absolut kein Problem, Vivaldi als Standardanwendung zum Öffnen von Links in Thunderbird einzustellen:
Einstellungen -> Allgemein; dort unter "Dateien & Anhänge" für Dateityp https die Aktion "Mit vivaldi öffnen" auswählen (via "Andere Anwendung ...).
Einstellungen -> Allgemein; dort unter "Dateien & Anhänge" für Dateityp https die Aktion "Mit vivaldi öffnen" auswählen (via "Andere Anwendung ...).
Re: TB soll Links in Vivaldi öffnen (statt in Firefox)
Bei mir läuft der TB, den ich mit Debian/Devuan Bookworm/Daedalus aus dem Standard-Repertoire installiert habe:
Code: Alles auswählen
gszaktilla@lili:~$ aptitude search thunderbird | grep ^i
i A thunderbird - Mail/News-Client mit integriertem Spam-Filter und Unterstützung für RSS/Chat
i thunderbird-l10n-de - Deutsches Sprachpaket für Thunderbird
gszaktilla@lili:~$
@Huo: Genau da gibt es bei mir kein http(s). Aber die Idee von KP97 werde ich mal testen. Die Bookmarks von FF werde ich in Vivaldi schon irgendwie hinein bekommen.
Uh, ich habe gerade das da entdeckt und geändert (da stand der FF drin). Mal sehen, ob's hilft ...
... nein, hat nicht geholfen. Ich habe jetzt halt meine Lesezeichen als html-Datei exportiert und FF deinstalliert. Jetzt endlich startet Vivaldi, wenn ich in TB auf einen Link klicke

Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)