whisper hat geschrieben: 
15.06.2024 08:07:36
Vielleicht könnte sich die Community darauf verständigen, ein Taggen erst dann zu machen, nachdem X Versuche; Antworten keinen Erfolg brachten....
LOL, und zu meinst, die User sind zu solche einer Selbstkontrolle faehig?

Da funktionieren schon viel grundlegendere Selbstkontrollen nicht.
whisper hat geschrieben: 
15.06.2024 08:07:36
Manchmal ist ein Titel so gewählt, dass nicht jeder, der einen Weg, oder sogar die Lösung wüsste, davon Wind bekommt.
Manche Profis hier muessten auf sehr viele Fragen antworten, aber wollen sich lieber selbst aussuchen, fuer welche sie ihre Zeit investieren wollen und welche nicht. Ich faende es schwierig, wenn andere ihnen Threads zuwerfen koennten. Das ist letztlich ein Grund, warum Sebastian in seiner Signatur stehen hat, dass er keine Supportanfragen per PM beantwortet: weil er sich selbst aussuchen koennen will, fuer was er seine Zeit nutzt und nicht staendig Mails bekommen will fuer Dinge, die andere ihm aufdraengen, ohne dass sie zwangslaeufig von ihm bearbeitet werden muessten.
Wie waere das denn konkret, wenn bei einem Scriptingthema auf mich Bezug genommen werden wuerde? Wartet ihr anderen dann ab bis ich mich melde? Will man eure Loesungen dann nicht haben? Muss ich darauf reagieren und womoeglich absagen, dass ich keine Lust habe, mich dem Thema anzunehmen? Was wenn ich einfach schweige? Ich finde diese Situation in meiner Vorstellung unangenehm, weil ich mich zu einer Reaktion genoetigt fuehle.
Bezugnehmend auf dein Beispiel bin ich der Meinung, dass Threads mit einem schlechten Titel es auch nicht verdient haben, dass ich sie finde. Und alle Themen, bei denen mich der Titel interessiert, schaue ich mir sowieso an.
Manchmal sind Aufwandshuerden gar nicht schlecht, damit nur diejenigen Faelle durchkommen, die wirklich wichtig sind. Man kann ja auch jetzt ausgehend von einem Post jemandem eine PM schreiben. Das ist gewissermassen das Gleiche wie die @-Erwaehnung, bloss dass es etwas mehr Aufwand ist, was ich in diesem Fall gut finde, weil das als Filter wirkt, und User PMs deaktivieren koennen, wenn sie wollen.
Ich faende die Moeglichkeit der @-Erwaehnung sinnvoll, wenn ich davon ausgehen koennte, dass die Community sie sinnvoll und angemessen einsetzt und es auch wichtig waere, dass die erwaehnte Person darauf reagiert ... so wie im Jobumfeld. Hier im Forum sehe ich eher Folgeprobleme und einen Widerspruch dazu, dass ich hier ohne Verpflichtung aktiv sein will, nur wenn ich Zeit und Lust habe, und mir zu jeder Zeit aussuchen will, ob ich auf ein Thema reagiere oder nicht.