Meine Aiptek Pencam 2 weigert sich immer noch beharrlich. Unter Knoppix -> KDE -> qtcam(?) tut sie's ohne murren.
Geladene Module:
stv680 22496 0 (unused)
videodev 3040 1 [stv680]
flinker:/var/lib/dpkg# ls -l /dev/vid*
crw-rw---- 1 root video 81, 0 Sep 12 23:52 /dev/video0
crw-rw---- 1 root video 81, 1 Sep 12 23:52 /dev/video1
...
(Werden die für eine Webcam überhaupt benutzt?)
flinker:/var/lib/dpkg# cat /proc/bus/usb/devices
T: Bus=02 Lev=01 Prnt=01 Port=00 Cnt=01 Dev#= 2 Spd=12 MxCh= 0
D: Ver= 1.10 Cls=ff(vend.) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs= 1
P: Vendor=0553 ProdID=0202 Rev= 0.00
S: Manufacturer=STMicroelectronics
S: Product=USB Dual-mode Camera
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=a0 MxPwr= 90mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 0 Cls=ff(vend.) Sub=00 Prot=00 Driver=stv680
I: If#= 0 Alt= 1 #EPs= 1 Cls=ff(vend.) Sub=00 Prot=00 Driver=stv680
E: Ad=82(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl= 0ms
flinker:/var/lib/dpkg# pencam
pencam_open error: Cannot open camera. Are you sure it is connected to the computer?
flinker:/var/lib/dpkg# webcam
reading config file: /root/.webcamrc
ftp: connect failed, sleeping 5 sec
ftp: connect failed, sleeping 10 sec
...
Was habe ich übersehen?
Pencam
- suntsu
- Beiträge: 2947
- Registriert: 03.05.2002 10:45:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: schweiz
-
Kontaktdaten:
Tag
ich bin etwa gleich weit. habe allerding eine Philips Webcam.
In /proc/bus/usb/driver stehhen die treiber die ich geladen habe.
usbdevfs
hub
hid
Philips Webcam
Wenn ich cat /proc/bus/usb/001/001 mache erhalte ich eine halbe seite ausgabe. ich weis jetzt nur nicht ob das ein foto wäre.
Das Programm webcam greift auf /dev/Video0 zu, aber muss ich hier nicht noch einen link auf ein usb-device setzten?
ausgabe von webcam:
v4l2: open /dev/video0: no such device
v4l: open /dev/video0: no such device
no grabber device available
ls -l /dev/video0
crw-rw---- 1 root video 81,0 15. Sep 12.22 /dev/video0
dankbar für antwort
gruss
manuel
ich bin etwa gleich weit. habe allerding eine Philips Webcam.
In /proc/bus/usb/driver stehhen die treiber die ich geladen habe.
usbdevfs
hub
hid
Philips Webcam
Wenn ich cat /proc/bus/usb/001/001 mache erhalte ich eine halbe seite ausgabe. ich weis jetzt nur nicht ob das ein foto wäre.
Das Programm webcam greift auf /dev/Video0 zu, aber muss ich hier nicht noch einen link auf ein usb-device setzten?
ausgabe von webcam:
v4l2: open /dev/video0: no such device
v4l: open /dev/video0: no such device
no grabber device available
ls -l /dev/video0
crw-rw---- 1 root video 81,0 15. Sep 12.22 /dev/video0
dankbar für antwort
gruss
manuel
Wie gesagt suntsu,.. die PCVC720 wird definitiv nicht von Linux unterstützt.
Und ja,... USB Webcams nutzen die /dev/videoX Devices. Hierzu muss man evtl. ein entsprechendes Device erstellen
Die 0 muss man bei weiteren Devices erhöhen... z.B.
Erkannte USB Cams sollten dann automatisch ein video Device zugeordnet bekommen.
Und ja,... USB Webcams nutzen die /dev/videoX Devices. Hierzu muss man evtl. ein entsprechendes Device erstellen
Code: Alles auswählen
mknod /dev/video0 c 81 0
Code: Alles auswählen
mknod /dev/video1 c 81 1
Gruß,
BigMac
BigMac
Hat auch nichts gebracht. Leider ist die Doku zu webcam und pencam auch mehr als spärlich.BigMac81 hat geschrieben:Mmh,. löschh mal die Video Devices und lege sie mit -c 81 neu an. Mit dem 81 wird definiert, welches Gerät angeschlossen wird.
Allerdings habe ich für dir Funktion als Webcam eine Lösung gefunden: xawtv. Damit funktioniert sie.

Jetzt werde ich noch mit gphoto2 versuchen, Fotos runterzuladen. Vielleicht muss ich mich dazu noch mal melden.

Bis dahin erst einmal danke.
Gruß
ernohl
ernohl