Ich würde gerne einen Kernel mit Bootsplash compilieren. Doch leider klappt das nicht so, wie ich es mit vorstelle. Im Prinzip halte ich mich an dieser Anleitung:
http://linuxforen.de/forums/showthread.php?t=130679
Nur dass ich natürlich den Patch für den 2.6.5er Kernel nehme usw:
1.) Aktuelle Kernel besorgt:
# apt-get install kernel-source-2.6.5
danach nach enptacken und Symlink nach /usr/src/linux
2.) Bootsplash Patch besorgen und anwenden
# wget http://dediziert.org/~tyrant/linux/boot ... 2.6.5.diff
# patch -p1 < /usr/src/linux/kernel-source-2.6.5/bootsplash-3.1.4-2.6.5.diff
Wobei ich hier *keinerlei* Fehler angezeigt bekomme, der Patch läuft problemlos durch
3.) Config aus fertigem 2.6er Kernel umkopieren und neuen Kernel anpassen
# cp /boot/config-2.6.5-1-386 /usr/src/linux
# make xconfig
hier unter "Device Drivers/Graphics Support/" Bootsplash aktiviert
4.) So, wenn ich jetzt den Kernel compiliere bekomme ich nach einer Weile folgende Fehler:
Laut deren Berichte, lässt sich der 2.6.5er Kernel mit dem Patch compilieren, anscheinend funken die Debian Patches rein. Sind die Debian Patches so wichtig, dass man lieber debian-gepachten Kernel nehmen sollt, als die Originalsources?...
CC init/version.o
LD init/built-in.o
LD .tmp_vmlinux1
drivers/built-in.o(.text+0x4b993): In function `splash_getraw':
: undefined reference to `con2fb_map'
drivers/built-in.o(.text+0x4c0b7): In function `splash_verbose':
: undefined reference to `con2fb_map'
drivers/built-in.o(.text+0x4c4ab): In function `splash_status':
: undefined reference to `con2fb_map'
drivers/built-in.o(.text+0x4c595): In function `splash_read_proc':
: undefined reference to `con2fb_map'
drivers/built-in.o(.text+0x4c756): In function `splash_write_proc':
: undefined reference to `con2fb_map'
make: *** [.tmp_vmlinux1] Fehler 1
Danke
Chrissss