Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für fsniper (https://github.com/l3ib/fsniper/). Ich will eigentlich nur ein Verzeichnis überwachen und wenn sich eine darin Datei ändert, soll eine Aktion ausgeführt werden.
Danke vorab!
fsniper
- heisenberg
- Beiträge: 4240
- Registriert: 04.06.2015 01:17:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: fsniper

Code: Alles auswählen
$ apt-cache search incrond
incron - cron-like daemon which handles filesystem events

https://wiki.ubuntuusers.de/Incron/
Zuletzt geändert von heisenberg am 20.03.2024 15:14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: fsniper
inotifywait aus den
inotify-tools könnte dir weiterhelfen.

Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.
- heisenberg
- Beiträge: 4240
- Registriert: 04.06.2015 01:17:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: fsniper
Da gibt's wohl noch einiges mehr bei Debian. Einfach mal suchen mit ...
entr sieht vielversprechend für den aktuellen Zweck aus:
Code: Alles auswählen
apt-cache search inotify

Code: Alles auswählen
$ apt-cache show entr
...
Description-en: Run arbitrary commands when files change
The Event Notify Test Runner (entr) runs arbitrary commands when
files change. Changes are detected through the kqueue/inotify
kernel interface.
...
- Räuber Hotzenplotz
- Beiträge: 156
- Registriert: 12.03.2004 14:47:25
- Wohnort: Berlin
Re: fsniper
Danke schonmal.
Ich les mich mal in die entsprechenden Dokus der Programme rein und melde mich.

- Räuber Hotzenplotz
- Beiträge: 156
- Registriert: 12.03.2004 14:47:25
- Wohnort: Berlin
Re: fsniper
Tendiere inzwischen zu einer Lösung mit inotifywait. Hab's jetzt auch soweit, dass beim modify-Event der Befehl ausgeführt wird. Muss nur noch sehen, dass es einmalig beim Systemstart losläuft. Werd ich wahrscheinlich mit monit umsetzen.
Grundsätzlich scheint incrond auch ne sehr feine Lösung zu sein. War eigentlich mein Favorit, jedoch wurde mir gleich nach der Installation des Paketes das Log mit Fehlern ("access denied on...", etc. ) gefüllt.
Schönen Dank an euch!
Grundsätzlich scheint incrond auch ne sehr feine Lösung zu sein. War eigentlich mein Favorit, jedoch wurde mir gleich nach der Installation des Paketes das Log mit Fehlern ("access denied on...", etc. ) gefüllt.
Schönen Dank an euch!