Problem: Kernelimage too big (2.4.25)
Problem: Kernelimage too big (2.4.25)
hi, hab n kleines Problem.
Will den Kernel von 2.4.18 (bf2.4 Standard) auf 2.4.25 updaten. Soweit auch kein Problem.
make menuconfig
make dep
make bzImage
make modules modules_install
alles klappt, nur wenn ich booten will, bekomm ich die Meldung "Kernel /boot/vmlinux-2.4.25 is too big". Mit leuchtet auch ein, dass 2,2 MB einwenig zu groß sind. Aber meine Frage: wie bekomme ich das Ding kleiner (hab eh schon viele Sachen, die bei dem Standardkernel eingebacken sind rausgelassen.)?
schonmal Danke für die Antworten!
Merci
Nikon
Will den Kernel von 2.4.18 (bf2.4 Standard) auf 2.4.25 updaten. Soweit auch kein Problem.
make menuconfig
make dep
make bzImage
make modules modules_install
alles klappt, nur wenn ich booten will, bekomm ich die Meldung "Kernel /boot/vmlinux-2.4.25 is too big". Mit leuchtet auch ein, dass 2,2 MB einwenig zu groß sind. Aber meine Frage: wie bekomme ich das Ding kleiner (hab eh schon viele Sachen, die bei dem Standardkernel eingebacken sind rausgelassen.)?
schonmal Danke für die Antworten!
Merci
Nikon
ui, ich wusste gar nicht, dass es eine größenbeschränkung für kernel gibt?
aber anyway:
(1) baue viele treiber als module. davon ausgenommen sind treiber, die noch WÄHREND des bootvorgangs benötigt werden (filesystem!).
(2) benutzt du WAN, tokenring, pcmcia, etc? exotisches fliegt bei mir sofort raus. auch nfs benötige ich nicht (hab nur dsl, wozu soll ich nfs eincompiliert haben).
ich habe mal einen 2.4.20 auf 940 kb eingedampft und hier im forum sind leute, die das ding noch viel kleiner bekommen haben....
aber anyway:
(1) baue viele treiber als module. davon ausgenommen sind treiber, die noch WÄHREND des bootvorgangs benötigt werden (filesystem!).
(2) benutzt du WAN, tokenring, pcmcia, etc? exotisches fliegt bei mir sofort raus. auch nfs benötige ich nicht (hab nur dsl, wozu soll ich nfs eincompiliert haben).
ich habe mal einen 2.4.20 auf 940 kb eingedampft und hier im forum sind leute, die das ding noch viel kleiner bekommen haben....
"In den reichen Ländern hat die Freiheit gesiegt - mit all den schrecklichen Folgen, die das für die anderen mit sich bringt und noch bringen wird. Die Demokratie ist auf andere Epochen verschoben." (L. Canfora)
naja, durchschnittlich wird bei mir n Kernel (habs mit 2.4.24 und 2.4.25 ausprobiert) 2,2 bis 2,5 MB groß. Und das auch nur, wenn ich c.a. garnichts drinnen hab, außer ext3, raiserfs, apm und ipw2100 (brauch ich für meine WLankarte), wobei ipw2100 als Modul eingetragen ist.
Was mich halt wundert ist, dass das Image so groß ist - v.a. wenn sowenig eingebacken ist. Habs mal mit der, von Debian mitgelieferte Config ausprobiert und schwups wurde das Image 3,9 MB groß (das derzeit genutzte Image is run 900 KB groß).
kann man sowas auf veraltete Libs / Progs zurückführen??
(nutze Woody, also Stable)
Was mich halt wundert ist, dass das Image so groß ist - v.a. wenn sowenig eingebacken ist. Habs mal mit der, von Debian mitgelieferte Config ausprobiert und schwups wurde das Image 3,9 MB groß (das derzeit genutzte Image is run 900 KB groß).
kann man sowas auf veraltete Libs / Progs zurückführen??
(nutze Woody, also Stable)
Hallo
nur mal so gefragt, Du hast auch den Kernel aus
benutzt? ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
nur mal so gefragt, Du hast auch den Kernel aus
Code: Alles auswählen
/usr/src/linux-2.4.25/arch/i386/boot/
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Freundliche Grüße aus Köln
du kannst die gleichen Sourcen auf eine andere Art kompilieren. Also kannst du auch patchen.Nikon hat geschrieben:jupp hab ich
da hab ich nur eine Frage: kann ich den auch Patchen (brauche ipw2100)?
Näheres im Wiki:
http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... stem+bauen