Hallo zusammen
ich habe meien woody eine neue CPU gegönnt.
Von AMD 2000 auf AMD 3000 auf einem Epox 8K9A Mainboard
Jetzt stürtzt mein System aber nach kurzer Zeit immer ab!
Ich weiss das es da tausende Ursachen geben könnte .
Nur leider habe ich z.Z keine Idee was es sein könnte ?
Hat einer von Euch einen Tipp
System kaputt?
Gruß
Stefan
Probleme mit neuer CPU
hallo,
laut der cpu approval list von epox sollte der 3000er barton von deinem board unterstützt werden. wird der prozessor richtig erkannt? stimmen die frequenzen und die spannungen? welchen kühler hast du drauf? ist der groß genug? sitzt er richtig? ist zuviel/zuwenig wärmeleitpaste drunter? (bitte keine silberne nehmen, weil die erstens leitet, zweitens nicht sauber abzuwischen ist und drittens nur 1-2 grad bringt.) wenn du den alten kühlkörper weiterbenutzt hast kann es sein, daß sich die alte cpu etwas eingebrannt hat. in diesem fall mit einer feinen politur die reste abpolieren (vielleicht keine politur benutzen die wachse etc enthält).
wenn der prozessor nicht richtig erkannt wird kann bei epox ein biosupdate helfen. mein altes board hat nach einem update einen prozessor, der laut epox gar nicht drauf gehört auch richtig erkannt.
gruß
chris
laut der cpu approval list von epox sollte der 3000er barton von deinem board unterstützt werden. wird der prozessor richtig erkannt? stimmen die frequenzen und die spannungen? welchen kühler hast du drauf? ist der groß genug? sitzt er richtig? ist zuviel/zuwenig wärmeleitpaste drunter? (bitte keine silberne nehmen, weil die erstens leitet, zweitens nicht sauber abzuwischen ist und drittens nur 1-2 grad bringt.) wenn du den alten kühlkörper weiterbenutzt hast kann es sein, daß sich die alte cpu etwas eingebrannt hat. in diesem fall mit einer feinen politur die reste abpolieren (vielleicht keine politur benutzen die wachse etc enthält).
wenn der prozessor nicht richtig erkannt wird kann bei epox ein biosupdate helfen. mein altes board hat nach einem update einen prozessor, der laut epox gar nicht drauf gehört auch richtig erkannt.
gruß
chris
jabber: chris71@amessage.de
linux is like a wigwam, no gates, no windows and an apache inside
linux is like a wigwam, no gates, no windows and an apache inside
- Stefan
- Beiträge: 1438
- Registriert: 08.09.2002 14:31:59
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Hallo
Der 3000 wird Erkannt, das ist nicht das Problem.
Habe im Bios auf 233 eingestellt .
Als Lüfter habe ich einen Neuen Arctic Silent 2 TC SE
Ob ich zu viel oder zu wenig Paste Genommen habe lässt sich nicht klären
habe hauch dünn den Prozessor eingeschmiert.
Glaube das die CPU eine Macke hat.
Werde das bei einem Kumple testen und dan berichten.
Gruß
Stefan
Der 3000 wird Erkannt, das ist nicht das Problem.
Habe im Bios auf 233 eingestellt .
Als Lüfter habe ich einen Neuen Arctic Silent 2 TC SE
Ob ich zu viel oder zu wenig Paste Genommen habe lässt sich nicht klären
habe hauch dünn den Prozessor eingeschmiert.
Glaube das die CPU eine Macke hat.
Werde das bei einem Kumple testen und dan berichten.
Gruß
Stefan
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10481
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Nen Arctic-Kühler würd ich für nen 3000er AMD nicht nehmen, dazu ist der Kühler vielzu "unterdimensioniert". Hab selbst mit so nem Kühler und nem XP 2500+ Probleme bekommen so das ein stabiles System nicht hinzubekommen war. Auf meinem Rechner zuhause mit nem XP 2200+ funktioniert so ein Lüfter dagegen problemlos.
Schau dazu am besten mal in die FAQs auf http://www.athlon.de. Da gibts imho auf Kühlerempfehlungen.
Schau dazu am besten mal in die FAQs auf http://www.athlon.de. Da gibts imho auf Kühlerempfehlungen.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM