Fragen zum Verhalten von mount

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
rainer.arnst
Beiträge: 74
Registriert: 25.09.2003 11:03:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Fragen zum Verhalten von mount

Beitrag von rainer.arnst » 04.02.2004 10:34:47

Hallo zusammen,

ich habe gerade auf einem Rechner hier (debian sid) /cdrom gemountet und festgestellt das sich die uid und guid des /cdrom-directories von 0 auf 500 bzw. von 0 auf 544 geändert haben.

der fstab-Eintrag ist Standard:
/dev/cdrom /cdrom iso9660 ro,user,noauto 0 0

Wie kommt das? Wo sind die 500 und 544 definiert?

Danke & einen schönen Tag,
Rainer

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10481
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 04.02.2004 12:37:05

Du meinst sicherlich die Rechte und nicht die UID/GID?

Das kommt daher, das Mount erkannt hat, das es sich um ein nicht-schreibbares Medium handelt und es hat daher die Rechte auf 500 (Owner rx, Lesen und Ausführen durch Eigner) bzw. 544 (Owner rwx, Rest r, Lesen/Schreiben/Ausführen Eigner, Rest Lesen) gesetzt. Das "0 0" in der /etc/fstab hat nix mit der UID/GID zu tun sondern die erste Null hat was mit dem Dump-Utility zu tun, die zweite Null legt die Reihenfolge bei einem eventuelllen fsck-Lauf fest.

Benutzeravatar
rainer.arnst
Beiträge: 74
Registriert: 25.09.2003 11:03:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainer.arnst » 04.02.2004 14:11:53

Danke für Deine Antwort.

Ich meinte die UID/GID, nicht die Rechte. Ich meinte der Besitzer hat sich geändert von User root (0), Gruppe root (0) auf User 500 und Gruppe 544. Und das obwohl beide nicht in passwd/group existieren.



So sieht das ganze aus:
LPC-GEISET:/usr/src/linux# umount /cdrom/
LPC-GEISET:/usr/src/linux# ls -l /
insgesamt 1268
[...]
drwxr-xr-x 2 root root 4096 11. Dez 14:14 cdrom
[...]
LPC-GEISET:/usr/src/linux# mount /cdrom/
LPC-GEISET:/usr/src/linux# ls -l /
insgesamt 1266
[...]
drwxr-xr-x 8 500 544 2048 27. Okt 14:38 cdrom
[...]

Gruss,
R.

Google_Fan
Beiträge: 1
Registriert: 02.04.2004 10:48:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zum Verhalten von mount

Beitrag von Google_Fan » 02.04.2004 16:38:37

Hallo,
das gleiche Problem hatte ich vor kurzem auch, als ich Oracle (8.0.5) bei mir auf dem Rechner (Celeron 300A mit Suse 6.0) installieren wollte. Da ich außer Root noch einen anderen Benutzer eingerichtet hatte, dachte ich zuerst, dass die CD durch Zufall mit diesem Namen produziert worden ist, aber das war es nicht.
Es gab z.B. bei der Suse Version 6.4 das Problem, dass die ersten zwei CD's nach dem erlaubten mounten als normaler User trotzdem keinerlei Zugriff erlaubt hatten. Das war wohl ein Produktionsfehler bei den CD's. Man mußte als Workaround die RockRidge-Erweiterung abschalten (dann nur noch kurze Dateinamen). Hier der Link :
http://sdb.suse.de/sdb/de/html/kgw-6.4- ... dable.html
Also das Problem liegt jeweils bei einer bestimmten CD (bei Oracle wird diese CD immer als User 500 gemountet). Als ich irgendwelche andere CDs
gemountet hatte, waren sie auch ganz normal mit dem User Root gemountet.
Die einfachste Lösung ist es den CD-Inhalt auf Festplatte zu kopieren und dann von dort aus das Programm zu installieren.

Stephan

Antworten