jammr-client_amd64.deb installieren
jammr-client_amd64.deb installieren
Hallo!
auf der seite https://jammr.net/ wird ein Programm zum online-jammen angeboten, das als .deb zum download bereit steht. nun habe ich versucht es über apt-get install zu installieren, der Rechner findet aber das Paket nicht, trotz Pfadangabe. ls zeigt das Paket im entsprechenden directory an.
Was könnte da fehlen?
Die Datei entpakt ergibt zwei .tar.gz bzw. .tar.xz und eine textdatei (hatte mir vorher noch keine .deb von innen angesehen...)
Danke und Grüße!
das glueck
auf der seite https://jammr.net/ wird ein Programm zum online-jammen angeboten, das als .deb zum download bereit steht. nun habe ich versucht es über apt-get install zu installieren, der Rechner findet aber das Paket nicht, trotz Pfadangabe. ls zeigt das Paket im entsprechenden directory an.
Was könnte da fehlen?
Die Datei entpakt ergibt zwei .tar.gz bzw. .tar.xz und eine textdatei (hatte mir vorher noch keine .deb von innen angesehen...)
Danke und Grüße!
das glueck
- towo
- Beiträge: 4574
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: jammr-client_amd64.deb installieren
Code: Alles auswählen
~/test
towo:Defiant> apt install ./jammr-client_amd64.deb -s
HINWEIS: Dies ist nur eine Simulation!
apt benötigt root-Privilegien für die reale Ausführung.
Behalten Sie ebenfalls in Hinterkopf, dass die Sperren deaktiviert
sind, verlassen Sie sich also bezüglich des reellen aktuellen
Status der Sperre nicht darauf!
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Hinweis: »jammr-client« wird an Stelle von »./jammr-client_amd64.deb« gewählt.
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
dnsmasq-base libkf5modemmanagerqt6 libndp0 libnm0 libnma-common libnma0 libopenconnect5 libstoken1 libteamdctl0 libtomcrypt1 libtommath1 linux-headers-5.6.11-towo.1-siduction-amd64
linux-headers-5.6.11-towo.2-siduction-amd64 linux-image-5.6.11-towo.1-siduction-amd64 linux-image-5.6.11-towo.2-siduction-amd64
Verwenden Sie »apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
libportaudio2
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
jammr-client libportaudio2
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 4 nicht aktualisiert.
Inst libportaudio2 (19.6.0-1 Debian:unstable, Debian:testing [amd64])
Inst jammr-client (1.2.8 local-deb [amd64])
Conf libportaudio2 (19.6.0-1 Debian:unstable, Debian:testing [amd64])
Conf jammr-client (1.2.8 local-deb [amd64])
Re: jammr-client_amd64.deb installieren
Hallo towo, danke für die Antwort!towo hat geschrieben:11.05.2020 21:45:18Was auch immer Dein Problem ist, Du solltest es wirklich etwas exakter beschreiben.
hier:
Code: Alles auswählen
root@hina:/home/skadi/Downloads# apt install jammr-client_amd64.deb
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket jammr-client_amd64.deb kann nicht gefunden werden.
E: Mittels des Musters »jammr-client_amd64.deb« konnte kein Paket gefunden werden.
E: Mittels regulärem Ausdruck »jammr-client_amd64.deb« konnte kein Paket gefunden werden.
root@hina:/home/skadi/Downloads# ls
jammr-client_amd64.deb
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: jammr-client_amd64.deb installieren
Guck nochmal was towo schrieb, ganz genau 

Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: jammr-client_amd64.deb installieren
ok. dachte, wenn ich im gleichen Verzeichnis bin...
wenn ich irgendwann mal diese Verzeichnis-Pfade ganz verstanden habe, bekomm ich aber ein Diplom, oder?
Danke und liebe Grüße!
das glueck!
Re: jammr-client_amd64.deb installieren
...macht es eigentlich Sinn, die Paket-Datei in /var/cache/apt/archives/ zu speichern?
Re: jammr-client_amd64.deb installieren
Sehr wahrscheinlich nicht. Wenn das nicht exakt die Version ist, die gerade im Repository ist, wird apt die Datei nicht zur Installation berücksichtigen.glueck hat geschrieben:12.05.2020 12:54:56...macht es eigentlich Sinn, die Paket-Datei in /var/cache/apt/archives/ zu speichern?
Du hast das schon richtig verstanden. apt install mit einer lokalen Datei ist aber ein Sonderfall. Um keine Verwechslung mit einem Paketnamen aus dem Repository zu haben, muss eine lokale Datei immer mit zumindest einem ./ angegeben werden, oder auch /einem/absoluten/Pfad.deb.glueck hat geschrieben:12.05.2020 12:42:07ok. dachte, wenn ich im gleichen Verzeichnis bin...
wenn ich irgendwann mal diese Verzeichnis-Pfade ganz verstanden habe, bekomm ich aber ein Diplom, oder?
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.
Re: jammr-client_amd64.deb installieren
muss man die überhaupt aufheben?JTH hat geschrieben:12.05.2020 13:09:24Sehr wahrscheinlich nicht. Wenn das nicht exakt die Version ist, die gerade im Repository ist, wird apt die Datei nicht zur Installation berücksichtigen.glueck hat geschrieben:12.05.2020 12:54:56...macht es eigentlich Sinn, die Paket-Datei in /var/cache/apt/archives/ zu speichern?
ok, danke.JTH hat geschrieben:12.05.2020 13:09:24Du hast das schon richtig verstanden. apt install mit einer lokalen Datei ist aber ein Sonderfall. Um keine Verwechslung mit einem Paketnamen aus dem Repository zu haben, muss eine lokale Datei immer mit zumindest einem ./ angegeben werden, oder auch /einem/absoluten/Pfad.deb.glueck hat geschrieben:12.05.2020 12:42:07ok. dachte, wenn ich im gleichen Verzeichnis bin...
wenn ich irgendwann mal diese Verzeichnis-Pfade ganz verstanden habe, bekomm ich aber ein Diplom, oder?
wäre in einem Repository meiner Liste eine Datei mit dem Namen, dann hätte er sie mit dem Befehl
Code: Alles auswählen
apt install Name.deb
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 21.07.2009 13:50:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Köln
Re: jammr-client_amd64.deb installieren
Da wo das Debian Paket ist solltest du ein Terminal öffnen.
Dann kannst du das mit diesem Befehl Installieren, aber als root. Nur su kein su - eintippen
Sollten danach noch irgendwelche Fehler oder Abhängigkeiten bestehen, musst du noch diesen Befehl eingeben. Auch als root
Damit werden Abhängigkeiten aufgelöst, und eventuell noch Pakete nachinstalliert. Oder das Paket jammr-client_amd64.deb wird aufgrund fehlender Pakete deinstalliert.
Mit apt-get install Paketname werden nur Pakete aus den Paketquellen Installiert. Diese jammr...... ist aber nicht in den Paketquellen, und somit kannst du das nicht Installieren.
Dann kannst du das mit diesem Befehl Installieren, aber als root. Nur su kein su - eintippen
Code: Alles auswählen
dpkg -i jammr-client_amd64.deb
Code: Alles auswählen
apt-get -f install
Mit apt-get install Paketname werden nur Pakete aus den Paketquellen Installiert. Diese jammr...... ist aber nicht in den Paketquellen, und somit kannst du das nicht Installieren.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: jammr-client_amd64.deb installieren
Ja, aber mit apt install, nicht verwechseln mit apt-get install, kann man auch .deb Pakete installieren. Und dann werden abhaenichkeiten gleich aufgeloest. Man spart sich also dpkg.soundrolf hat geschrieben:13.05.2020 14:49:39Mit apt-get install Paketname werden nur Pakete aus den Paketquellen Installiert. Diese jammr...... ist aber nicht in den Paketquellen, und somit kannst du das nicht Installieren.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: jammr-client_amd64.deb installieren
tatsächlich hab ich das jetzt mit apt install ./jammr-client_amd64.deb installiert und kann einen clienten öffnen. es funktioniert aber nicht wirklich wie gedacht, kein audio-transfer, woran das liegt, muss ich erst rausfinden. chat geht immerhin. vielleicht mach ich mal eben die Prozedur die soundrolf beschrieben hat. muss ich dazu erst deinstallieren?
Re: jammr-client_amd64.deb installieren
Das wird nix ändern. Es ist exakt derselbe Installationsweg, nur das du die Schritte, die apt dir abnimmt, von Hand ausführen würdest.glueck hat geschrieben:16.05.2020 17:20:32vielleicht mach ich mal eben die Prozedur die soundrolf beschrieben hat. muss ich dazu erst deinstallieren?
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.
Re: jammr-client_amd64.deb installieren
woran könnte es liegen, dass ich keinen Ton empfange?
kennt jemand jammr?
Konnte mit demselben Rechner schon Jitsi-Meet testen. Das ging zwar nur holprig, was ich aber auf die Langsamkeit des alten Netbooks zurück führte, das als zweiter Teilnehmer fungierte. Mic und Mic-in funktioniert. Ton geht auch prima.
Re: jammr-client_amd64.deb installieren
Diese jammr Binaries versuchen:
https://software.opensuse.org//download ... kage=jammr
https://software.opensuse.org//download ... kage=jammr