ACPI und 2.6.x

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
/bin/false
Beiträge: 51
Registriert: 14.02.2004 14:25:14

ACPI und 2.6.x

Beitrag von /bin/false » 01.04.2004 14:09:56

Hallo, ich habe mal eine prinzipielle Frage:

Ich hätte es gerne, wenn mein Router, indem eine Festplatte steckt, gebrauch von dem im Bios eingestellten ACPI-EInstellungen machen würde. Momentan lass ich die Festplatte per hdparm schlafen gehen, meine aber gelesen zu haben, dass kernel 2.6 nun ACPI vollständig unterstützt. Vorausgesetzt ich zähme meine Logfiles etc. und es finden wirklich keine Zugriffe statt, wird die Festplatte dann mit einem 2.6er ACPI Kernel wirklich schlafen gelegt, wie im Bios eingestellt?

Das wäre für mich eine hohe Motivation zu 2.6 zu wechseln- trotz Woody.

:D

Benutzeravatar
sebas
Beiträge: 419
Registriert: 15.01.2004 19:02:29
Wohnort: Nijmegen / NL
Kontaktdaten:

Beitrag von sebas » 01.04.2004 16:15:08

Ich weiss nicht genau wie das mit ACPI aussieht, aber ich erreiche den Effekt auf meinem Notebook mit den Laptop-Mode Patches von Jens Axboe. Du kannst auch mal anch noflushd und hdparm -S, -y, Y usw. schauen.
Magic is always the best solution -- especially reliable magic.

Antworten