Hallo,
ich benutze VirtualBox mit Windows als Host und habe Debian in einer VM installiert. Die Netzwerkschnittstelle ist als NAT konfiguriert.
Der Internetzugriff in Debian funktioniert problemlos, wenn Windows über DHCP eine IP-Adresse zugewiesen bekommt. Weise ich Windows jedoch eine feste IP zu, funktioniert der Internetzugriff in Debian nicht mehr (der Zugriff im lokalen Netzwerk funktioniert, denn ich kann auf den Router zugreifen).
Was muss ich in Debian umstellen, damit dort der Internetzugriff trotz fester IP auf dem Windows-Host funktioniert? Muss ich in Debian ebenfalls eine feste IP zuweisen und wenn ja, dann dieselbe wie in Windows?
Für Hilfe bzw. Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar. Ich habe bereits Google gefragt, aber das brachte mir leider keine Lösung.
MfG
Debianler
[erledigt] VirtualBox: Windows Host mit fester IP, Debian als Gast, kein Internetzugriff über NAT
[erledigt] VirtualBox: Windows Host mit fester IP, Debian als Gast, kein Internetzugriff über NAT
Zuletzt geändert von Debianler am 09.02.2023 14:27:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: VirtualBox: Windows Host mit fester IP, Debian als Gast, kein Internetzugriff über NAT
nicht die Selbe, eine im selben Netz.....Muss ich in Debian ebenfalls eine feste IP zuweisen und wenn ja, dann dieselbe wie in Windows?
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --
Re: VirtualBox: Windows Host mit fester IP, Debian als Gast, kein Internetzugriff über NAT
Warum sollte man Windows ein feste IP zuweisen wollen?Debianler hat geschrieben:09.02.2023 09:49:50Weise ich Windows jedoch eine feste IP zu, funktioniert der Internetzugriff in Debian nicht mehr
Davon abgesehen, hast du wohl vergessen, dem Windows das Default-Getaway zuzuweisen. Feste IP heißt halt, daß es nicht reicht, eine IP-Adresse zuzuweisen, man muß auch Netzwerkmaske, Default-Gateway und vermünftigerweise auch noch die IP des DNS eintragen. Mit DHCP wird das alles automatisch konfiguriert.
Re: VirtualBox: Windows Host mit fester IP, Debian als Gast, kein Internetzugriff über NAT
Hallo zusammen,
@MSfree:
Deine unten genannten Schritte gehören für mich zum Ausdruck „feste IP zuweisen“ dazu, das habe ich also alles schon erledigt. Ich hätte evtl. dazuschreiben können, dass der Internetzugriff über Windows mit fester IP funktioniert (nur in Debian halt nicht).
@debilian:
Kannst du das bitte etwas präziser beschreiben? Und wie weist man in Debian eine feste IP zu?
MfG
Debianler
@MSfree:
Das Warum ist nicht wichtig, es hat aber seinen Grund und das hier zu erklären würde den Rahmen sprengen.MSfree hat geschrieben:09.02.2023 10:12:18Warum sollte man Windows ein feste IP zuweisen wollen?
Davon abgesehen, hast du wohl vergessen, dem Windows das Default-Getaway zuzuweisen. Feste IP heißt halt, daß es nicht reicht, eine IP-Adresse zuzuweisen, man muß auch Netzwerkmaske, Default-Gateway und vermünftigerweise auch noch die IP des DNS eintragen. Mit DHCP wird das alles automatisch konfiguriert.
Deine unten genannten Schritte gehören für mich zum Ausdruck „feste IP zuweisen“ dazu, das habe ich also alles schon erledigt. Ich hätte evtl. dazuschreiben können, dass der Internetzugriff über Windows mit fester IP funktioniert (nur in Debian halt nicht).
@debilian:
Kannst du das bitte etwas präziser beschreiben? Und wie weist man in Debian eine feste IP zu?
MfG
Debianler
- unitra
- Beiträge: 646
- Registriert: 15.06.2002 21:09:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 127.128.129.130
Re: VirtualBox: Windows Host mit fester IP, Debian als Gast, kein Internetzugriff über NAT
Im Debianwiki ist es beschrieben wie man im bei eine IP Adresse fest konfiguriert: https://wiki.debianforum.de/Netzwerk_konfigurieren
- cosinus
- Beiträge: 4551
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Re: VirtualBox: Windows Host mit fester IP, Debian als Gast, kein Internetzugriff über NAT
Dann ist aber in deinem Windows-Wirt was falsch konfiguriert, wenn es mit fester IP Probleme im Debian-Gast verursacht. Ichab hier keine Probleme mit einem Debian-Wirt und einem Debian-Gast im NAT-Mode. Was sagen denn die Ausgaben von ipconfig /all in Windows bei statischer IP?Debianler hat geschrieben:09.02.2023 09:49:50Was muss ich in Debian umstellen, damit dort der Internetzugriff trotz fester IP auf dem Windows-Host funktioniert? Muss ich in Debian ebenfalls eine feste IP zuweisen und wenn ja, dann dieselbe wie in Windows?
Re: VirtualBox: Windows Host mit fester IP, Debian als Gast, kein Internetzugriff über NAT
Aufgrund deiner Aussage, dass es so eigentlich funktionieren müsste, habe ich mir die Konfiguration in Windows nochmal angeschaut und tatsächlich, da war noch ein Fehler:cosinus hat geschrieben:09.02.2023 11:58:08Dann ist aber in deinem Windows-Wirt was falsch konfiguriert, wenn es mit fester IP Probleme im Debian-Gast verursacht. Ichab hier keine Probleme mit einem Debian-Wirt und einem Debian-Gast im NAT-Mode.
Entgegen meiner Erwartung war doch kein DNS-Server eingetragen (wieso auch immer, aber ich war mir sicher, dass ich ihn eingetragen hatte). Jetzt ist die IP zum DNS-Server definitiv drin und ich habe wieder Internetzugriff in Debian.
Ich danke euch allen für eure Hilfe!

MfG
Debianler