habe mir diesen USB Wlanstick, weil mit linux Tauglichkeit geworben wurde. https://www.brostrend.com/products/ac3l
war etwas gefrickel aber gute Leistung bin recht zufrieden.
installation: https://deb.trendtechcn.com/
Will allerdings demnächst dem Rechner eine SSD spendieren. da will ich komplett neu aufsetzen Win und Bookworm
Wieklappt das mit einer netinstall. Denn ein so langes Lankabel ca. 15m bestz ich nicht.
Hat da jemand eine Idee
[gelöst] kleines Wlanproblem mit BrosTrend AC1200
- Emess
- Beiträge: 3792
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
[gelöst] kleines Wlanproblem mit BrosTrend AC1200
Zuletzt geändert von Emess am 10.01.2023 16:38:37, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: kleines Wlanproblem mit BrosTrend AC1200
Für die Installation Rechner neben Router stellen.
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: kleines Wlanproblem mit BrosTrend AC1200
Die Frage ist doch eher, ob die Wifi-NIC während der Installation überhaupt erkannt werden?
Eine Installation über das WLAN würde ich aus verschiedenen Gründen nicht umsetzen.
Der Vorschlag von @pferdefreund funktioniert aber immer.
Eine Installation über das WLAN würde ich aus verschiedenen Gründen nicht umsetzen.
Der Vorschlag von @pferdefreund funktioniert aber immer.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
- Emess
- Beiträge: 3792
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: kleines Wlanproblem mit BrosTrend AC1200
@pferdefreund und
@Blackbox
Beide habt ihr Recht. Habe aber ein langes Kabel geordert.
@Blackbox
Beide habt ihr Recht. Habe aber ein langes Kabel geordert.

Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de