(erledigt) ASUS TUF A17 (2022) Wlan Mediatek 7961
- cosinus
- Beiträge: 4551
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Re: ASUS TUF A17 (2022) Wlan Mediatek 7961
Aber wenn du den 6.0.x Kernel anbootest, dann bleibt der Rechner stehen?
- DevHax
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.12.2022 01:56:51
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Göttingen
Re: ASUS TUF A17 (2022) Wlan Mediatek 7961
Jacosinus hat geschrieben:30.12.2022 20:58:29Aber wenn du den 6.0.x Kernel anbootest, dann bleibt der Rechner stehen?
- DevHax
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.12.2022 01:56:51
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Göttingen
Re: ASUS TUF A17 (2022) Wlan Mediatek 7961
Kann es evtl. daran liegen, weil ich noch keinen Grafiktreiber installiert habe?
Da ist ne RTX 3070 drin und eine Onbord GPU von der AMD Ryzen CPU.
Ist so eine Hybrid-Lösung.
Da ist ne RTX 3070 drin und eine Onbord GPU von der AMD Ryzen CPU.
Ist so eine Hybrid-Lösung.
- cosinus
- Beiträge: 4551
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Re: ASUS TUF A17 (2022) Wlan Mediatek 7961
Aus der Ferne komm ich da jetzt nicht mehr weiter. Vllt hab ich morgen noch ne Idee oder jemand anders noch.
Mit welchem Medium hast du denn installiert? netinstall? Oder irgendeinem Live-Medium?
Eine Idee hätte ich noch. Besorg dir mal grml und pack das auf einem Stick, dass du davon booten kannst. Das aktuelle grml hat auch schon den 6er Kernel drin und mir ist bisher kein Rechner in die Finger gekommen, auf dem kein grml bootete. Schau dann mal ob das bootet.
Mit welchem Medium hast du denn installiert? netinstall? Oder irgendeinem Live-Medium?
Eine Idee hätte ich noch. Besorg dir mal grml und pack das auf einem Stick, dass du davon booten kannst. Das aktuelle grml hat auch schon den 6er Kernel drin und mir ist bisher kein Rechner in die Finger gekommen, auf dem kein grml bootete. Schau dann mal ob das bootet.
- DevHax
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.12.2022 01:56:51
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Göttingen
Re: ASUS TUF A17 (2022) Wlan Mediatek 7961
Debian 11 habe ich mit einer net.iso installiert, da der Ethernet-Port ja funktioniert.cosinus hat geschrieben:30.12.2022 21:25:24Aus der Ferne komm ich da jetzt nicht mehr weiter. Vllt hab ich morgen noch ne Idee oder jemand anders noch.
Mit welchem Medium hast du denn installiert? netinstall? Oder irgendeinem Live-Medium?
Eine Idee hätte ich noch. Besorg dir mal grml und pack das auf einem Stick, dass du davon booten kannst. Das aktuelle grml hat auch schon den 6er Kernel drin und mir ist bisher kein Rechner in die Finger gekommen, auf dem kein grml bootete. Schau dann mal ob das bootet.
OK, dass werde ich versuchen. Ich danke dir erstmal für deine Geduld, deine Zeit und die Bereitschaft mir weiter helfen.
Schönen Abend noch
- DevHax
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.12.2022 01:56:51
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Göttingen
Re: ASUS TUF A17 (2022) Wlan Mediatek 7961
Ich habe das gerade mal getestet mit grml und er bootet ohne Fehler hoch und das WLAN funktioniert auch super.
Was mache ich jetzt am besten?
Ich meine Debian zu nutzen wird in meinem Fall erstmal nichts oder?
Was mache ich jetzt am besten?
Ich meine Debian zu nutzen wird in meinem Fall erstmal nichts oder?
Re: ASUS TUF A17 (2022) Wlan Mediatek 7961
Vielleicht hierüberDevHax hat geschrieben:30.12.2022 22:40:56Ich meine Debian zu nutzen wird in meinem Fall erstmal nichts oder?
gallery/image/3909/medium
cu KH

- DevHax
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.12.2022 01:56:51
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Göttingen
Re: ASUS TUF A17 (2022) Wlan Mediatek 7961
Einen wunderschönen Guten Abend
Ich habs geschafft!!!!
Es war der fehlender Grafikkartentreiber, der dafür sorgte, dass debian 12 mit Kernel 6.0.0.6-amd64 nicht startete.
Ich bin mega happy
Vielen Dank für eure Hilfe! Ohne diese wäre ich bestimmt nicht soweit gekommen und einen kleinen Lerneffekt hatte ich auch dabei
Liebe Grüße

Ich habs geschafft!!!!

Es war der fehlender Grafikkartentreiber, der dafür sorgte, dass debian 12 mit Kernel 6.0.0.6-amd64 nicht startete.
Ich bin mega happy

Vielen Dank für eure Hilfe! Ohne diese wäre ich bestimmt nicht soweit gekommen und einen kleinen Lerneffekt hatte ich auch dabei

Liebe Grüße
- cosinus
- Beiträge: 4551
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Re: (erledigt) ASUS TUF A17 (2022) Wlan Mediatek 7961
Schön, dass du selbst die Ursache gefunden hast. Ich installiere schon seit Ewigkeiten nicht mehr manuell irgendwelche Treiber nach, deswegen wäre ich da wohl auch nicht drauf gekommen. Aber wie hast du das denn installiert? Bei DontBreakDebian stehen einige Dinge, die man seinem Debian besser nicht antut zB
Don't use GPU manufacturer install scripts
Debian includes free and open-source drivers that support most video cards. The free drivers provide the best integration with the rest of the Debian system and work quite well for most users.
If you absolutely must have the proprietary closed-source drivers, do not download them directly from the manufacturer's website! Installing drivers this way only works for the current kernel, and after the next kernel update, your video drivers will not work until they are manually reinstalled again.
Fortunately there is a Debian way to install video card drivers using packages in the repository. Installing the drivers the Debian way will make sure that the drivers continue to work after kernel updates.
- DevHax
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.12.2022 01:56:51
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Göttingen
Re: (erledigt) ASUS TUF A17 (2022) Wlan Mediatek 7961
Ich habe mir einfach den passenden RTX Treiber aus Synaptic gezogen. Das hat schon gereicht, dass Debian durch bootet.cosinus hat geschrieben:31.12.2022 18:23:53Schön, dass du selbst die Ursache gefunden hast. Ich installiere schon seit Ewigkeiten nicht mehr manuell irgendwelche Treiber nach, deswegen wäre ich da wohl auch nicht drauf gekommen. Aber wie hast du das denn installiert? Bei DontBreakDebian stehen einige Dinge, die man seinem Debian besser nicht antut zB
Don't use GPU manufacturer install scripts
Debian includes free and open-source drivers that support most video cards. The free drivers provide the best integration with the rest of the Debian system and work quite well for most users.
If you absolutely must have the proprietary closed-source drivers, do not download them directly from the manufacturer's website! Installing drivers this way only works for the current kernel, and after the next kernel update, your video drivers will not work until they are manually reinstalled again.
Fortunately there is a Debian way to install video card drivers using packages in the repository. Installing the drivers the Debian way will make sure that the drivers continue to work after kernel updates.
Allerdings bin ich noch lange nicht an dem Punkt zu sagen, dass jetzt alles perfekt eingerichtet ist. Da ich 2 Grafikkarten habe, müssen diese auch hin und her switchen können wenn das Netzteil Ein-oder Aus gesteckt wird.
- cosinus
- Beiträge: 4551
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Re: (erledigt) ASUS TUF A17 (2022) Wlan Mediatek 7961
Ja aber hast du nicht schon davor was an Treibern manuell reingefummelt? Als du noch gestern bei Kernel 5.10 warst mit Debian 11?
- DevHax
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.12.2022 01:56:51
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Göttingen
Re: (erledigt) ASUS TUF A17 (2022) Wlan Mediatek 7961
Nein, die Grafikkarte bzw Treiber in der Richtung habe ich erst mal komplett ignoriert.cosinus hat geschrieben:31.12.2022 18:37:53Ja aber hast du nicht schon davor was an Treibern manuell reingefummelt? Als du noch gestern bei Kernel 5.10 warst mit Debian 11?
Also letztendlich habe ich nur die 11.06 nonfree net.iso zum installieren genutzt. Habe dann über Synaptic die firmware-misc-nonfree installiert.
Realtek Treiber installiert, da auch hier etliche Treiber bzw Dateien gefehlt haben und dann eben den Nvidia Treiber.
- cosinus
- Beiträge: 4551
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Re: (erledigt) ASUS TUF A17 (2022) Wlan Mediatek 7961
Dein Fehlerbild sah aber so aus, als hättest du proprietäre über ein fremdes Script installiert. Das würde auch erklären, warum du noch bis vor kurzem den neuen Kernel nicht booten konntest.