Hallo Leute,
wegen defekter Festplatte, mußte ich mein Woody 3.0 neu aufsetzen und für meine
Soundkarte (Terratec 512i) Alsa neu einrichten.Karte läuft mit dem fm801 Treiber. Also Alsa 0.9 installiert
und modules.conf folgendermaßen eingerichtet:
(bin mir ziemlich sicher das es beim letzten mal auch so ausgsehen hat).
#Alsa portion
alias char-major-116 snd
#OSS/Free portion
alias char-major-14 soundcore
alias snd-card-1 snd-fm801
options snd-fm801 snd_enable=1 snd_index=0
options snd snd_cards_limit=1 snd_major=116
alias sound-slot0 snd-card-0
alias sound-service-0-0 snd-mixer-oss
alias sound-service-0-1 snd-seq-oss
alias sound-service-0-3 snd-pcm-oss
alias sound-service-0-8 snd-seq-oss
alias sound-service-0-11 snd-mixer-oss
alias sound-service-0-12 snd-pcm-oss
Wenn ich die Treiber mit "modprobe snd-fm801" lade, ist auch alles gut. Sound läuft.
Nur will er mir die Treiber beim booten nur teilweise laden.
lsmod (nach booten) sieht folgendermaßen aus:
snd-pcm-oss
snd-pcm
snd-timer-snd-mixer-oss
snd
soundcore
nach (manuell) modprobe snd-fm801
snd-fm801
snd-op12-lib
snd-hwdep
snd-mpu401-uart
snd-rawmidi
snd-seq-device
snd-a97-codec
snd-pcm-oss
snd-pcm
snd-timer
snd-mixer-oss
snd (......)
soundcore
und Sound funzt. Hat einer ne Idee warum er den fm801 Treiber beim booten nicht ladet?
Ist schon irgendwie nervig nur für Sound den Treiber von Hand nachzuladen. Zumal es ja vorher auch ging.
Danke für alle Vorschläge.
Tolliver
Alsa Treiber und der Bootvorgang
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10479
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Hast Du die zu ladenden Soundmodule auch in /etc/modules eingetragen? Die /etc/modules.conf ist ja nur zum einstellen der Modulparameter und nicht zum laden der Module zuständig.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM