Hallo Leute,
ich habe hier ein Problem für das mir keine richtige Lösung einfallen will. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich muss drei Rechner über WLAN an das Netzwerk anbinden. Mein erster Gedanke war einen Rechner mit dem WLAN zu verbinden und eine bridge einzurichten. Leider unterstützt das WLAN- Device das hinzufügen zu einer Bridge nicht.
Wenn ich das Kommando "brctl addif br0 wlan0" ausführe bekomme ich die Meldung "can't add wlan0 to bridge br0: Operation not supported".
Die Anbindung an das WLAN habe ich mit wpa_supplicant realisiert.
Hat jemand einen Hinweis wie ich das Problem lösen könnte?
Danke für alle Antworten.
Netzwerksegment über WLAN anbinden
Netzwerksegment über WLAN anbinden
Gruß Lolek
Re: Netzwerksegment über WLAN anbinden
Routing, oder (weniger ideal) NAT-Routing.Lolek hat geschrieben:30.11.2022 15:12:47Hat jemand einen Hinweis wie ich das Problem lösen könnte?
- unitra
- Beiträge: 646
- Registriert: 15.06.2002 21:09:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 127.128.129.130
Re: Netzwerksegment über WLAN anbinden
Warum nicht einen dedizierten WLAN Router hinzustellen und alle 3 Rechner an dem WLAN Router assozieren zu lassen?Lolek hat geschrieben:30.11.2022 15:12:47...
Hat jemand einen Hinweis wie ich das Problem lösen könnte?
Re: Netzwerksegment über WLAN anbinden
Hallo zusammen,
danke für eure Antworten.
Ihr habt recht, Routing würde die Sache ungemein vereinfachen. Leider bin ich nicht der Herr über die Infrastruktur.
Ich werde versuchen eine Ad-Hoc WLAN einzurichten und über eine SSH- Verbindung ein TAB- Device zu starten. Das TAB Device lässt sich dann hoffentlich zur Bridge hinzufügen.
danke für eure Antworten.
Ihr habt recht, Routing würde die Sache ungemein vereinfachen. Leider bin ich nicht der Herr über die Infrastruktur.

Ich werde versuchen eine Ad-Hoc WLAN einzurichten und über eine SSH- Verbindung ein TAB- Device zu starten. Das TAB Device lässt sich dann hoffentlich zur Bridge hinzufügen.

Gruß Lolek