error bei kernelkompilierung

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Geiering
Beiträge: 9
Registriert: 13.03.2004 13:57:26

error bei kernelkompilierung

Beitrag von Geiering » 27.03.2004 15:38:25

hallo,

neuer kernel, neues prob :)

ich hab nen rootserver gemietet, gott sei dank debian :), aber leider haben die nur 2.4.20 kernel ohne iptables support. wollte dann mal eben nen neuen kompilieren und hab die 2.4.20er config ins verzeichnis mit den neuen sources (2.6.3) verschoben. ich hab den ganzen iptables kram aktiviert und wollte das kernelimage erstellen, leider mit fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

  
Wegen Ueberlaenge geloescht
siehe https://debianforum.de/wiki/DebianforumVerhaltensregeln Punkt 2.6 -- blackm

hiiiilfe :)
nein...was muss ich tun, ich hab eigentlich gedacht, man kann nix verkehrt machen, wenn man die alte config berücksichtigt :roll:

wolfpac
Beiträge: 194
Registriert: 08.02.2004 16:03:20

Beitrag von wolfpac » 28.03.2004 00:26:20

beim 2.6er hat sich viel geändert, am besten erstellste ne neue config statt die alte zu nehmen

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 28.03.2004 01:10:05

2.6er auf einem root Server...hoffentlich weisst du was du da machst...

Das mit den unresolved symbols ist normal wenn du unter 2.4 einen 2.6er kompilierst. Installier den Kernel, boote ihn und lass dann nochmal

Code: Alles auswählen

depmod -ae
durchlaufen. Danach dann nochmal rebooten.

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
Operations
Beiträge: 179
Registriert: 13.10.2003 17:23:19

Beitrag von Operations » 28.03.2004 09:57:49

Hallo Geiering,

die einfachere Methode wäre wohl Kernel 2.4.25 zu nutzen. Aber trotzdem solltest du noch mal die Einstellungen durchgehen bevor du den Kernel dann kompilierst.

Ansonsten könnten folgende Seiten für einen Rootie Besitzer hilfreich sein.

http://www.rootforum.de
http://www.debianhowto.de


MFG

Operations

Geiering
Beiträge: 9
Registriert: 13.03.2004 13:57:26

Beitrag von Geiering » 28.03.2004 21:27:42

mit 2.6.x hats sowieso nicht hingehauen, hab dann doch lieber den 2.4.25er genommen :)...

danke für die tips

Antworten