Hi,
ich mache meine ersten Schritte auf dem Gebiet der Mobilfunk-Verbindung mit linux.
dazu habe ich ein EM7455-Modul und habe da auch den QMI-Mode und den qcserial-Treiber lauffähig (mussten beide treiber erst gepatcht werden). das Ganze läuft auf einem Bullseye debian mit kernel 6.0-rc6.
nun bin ich soweit, dass es scheinbar die Verbindung aufbaut, aber dann wieder trennt, ohne erkennbaren Grund.
die Befehle/Ausgabe habe ich nach pastebin:
pastebin/?mode=view&s=41806
evtl. hat jemand, der sich besser auskennt, eine Idee...
Gruß Frank
EM7455 - qmi
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 25.11.2010 20:56:44
Re: EM7455 - qmi
Hast Du mal versucht den RAW-IP Mode einzuschalten?
Code: Alles auswählen
echo Y > /sys/class/net/wwan0/qmi/raw_ip
Re: EM7455 - qmi
Ja, ist in der log drin sehe aber dass er das scheinbar da abgeschnitten hat (oder mit dem -x flag nicht ausgegeben)
das Script sieht so aus:
Es sieht ja auch so aus,als wenn er die Verbindung hat und dann trennt...
Mit dem mbim-mode habe ich es hinbekommen,qmi soll aber besser sein (wegen auslesen von Debuginformationen)
das Script sieht so aus:
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash -x
PIN1=1234
#bring device in raw_ip-mode
ip link set wwan0 down
echo 'Y' > /sys/class/net/wwan0/qmi/raw_ip
ip link set wwan0 up
qmicli -d /dev/cdc-wdm0 --wda-get-data-format
#unlock SIM with PIN
qmicli --device=/dev/cdc-wdm0 -p --uim-verify-pin=PIN1,$PIN1
qmicli --device=/dev/cdc-wdm0 -p --uim-get-card-status
echo "unlock-result: $?"
#set online-mode
qmicli -d /dev/cdc-wdm0 --dms-get-operating-mode
qmicli -d /dev/cdc-wdm0 --dms-set-fcc-authentication
qmicli -d /dev/cdc-wdm0 --dms-get-operating-mode
qmicli -p -v -d /dev/cdc-wdm0 --wds-start-network="apn=internet.telekom,username=congstar,password=cs,ip-type=4" --client-no-release-cid
Mit dem mbim-mode habe ich es hinbekommen,qmi soll aber besser sein (wegen auslesen von Debuginformationen)