Hallo,
spricht was dagegen, auf einem LE1700 32-Bit-System neben xfce auch den KDE-Desktop zu installieren. Wie ist die Vorgehensweise ggf., um zwischen den Desktops zu wechseln?
gruss, buntewolke
KDE neben xfce installieren und testen [gelöst]
- buntewolke
- Beiträge: 331
- Registriert: 19.06.2021 17:05:28
KDE neben xfce installieren und testen [gelöst]
Zuletzt geändert von buntewolke am 09.08.2022 18:57:24, insgesamt 2-mal geändert.
bin unterwegs mit Debian, Version 11 (bullseye)
Re: KDE neben xfce installieren und testen
XFCE und KDE können nebeneinabder installiert werden, da wird es keine Konflikte geben. Die Auswahl, welcher Desktop zu nutzen ist, kann im Login-Screen getätigt werden.buntewolke hat geschrieben:03.08.2022 11:03:16spricht was dagegen, auf einem LE1700 32-Bit-System neben xfce auf den KDE-Desktop zu installieren.
Ob dir KDE aber schnell genug sein wird, mußt du selbst herausfinden.
Re: KDE neben xfce installieren und testen
Zu einem 32 bit System kann ich nichts sagen, aber bei einem 64 bit wäre das wohl das Paket
https://packages.debian.org/bullseye/kde-standard
was KDE installiert. Und wenn du kein autologin hast, sollte dir bei 64 bit wohl der Standard
https://packages.debian.org/bullseye/lightdm
die Wahlmöglichkeit bieten.
Nur, m.E. schaufelst du dir da eine Masse an Software auf den Rechner. Ich für meinen Teil sorge bei solchen Experimenten dafür, dass ich eine Systemsicherung VOR dem 'Installieren und Testen' habe um ggfs. wieder zu meinem Ausgangssystem zurückkehren zu können .....
Gruß KH
https://packages.debian.org/bullseye/kde-standard
was KDE installiert. Und wenn du kein autologin hast, sollte dir bei 64 bit wohl der Standard
https://packages.debian.org/bullseye/lightdm
die Wahlmöglichkeit bieten.
Nur, m.E. schaufelst du dir da eine Masse an Software auf den Rechner. Ich für meinen Teil sorge bei solchen Experimenten dafür, dass ich eine Systemsicherung VOR dem 'Installieren und Testen' habe um ggfs. wieder zu meinem Ausgangssystem zurückkehren zu können .....
Gruß KH
- buntewolke
- Beiträge: 331
- Registriert: 19.06.2021 17:05:28
Re: KDE neben xfce installieren und testen
Wie ist es zu verstehen? Wird nach der Installation des 2. Desktops das Login-Dialog um ein Radio-Button ergänzt, womit man dann sich festlegt, welcher Desktop gestartet wird?MSfree hat geschrieben:03.08.2022 11:19:17Die Auswahl, welcher Desktop zu nutzen ist, kann im Login-Screen getätigt werden.
Für mich wäre wichtig auszuschließen, dass die CPU/ RAM unnötig durch beide Desktops belastet werden.
gruss, buntewolke
bin unterwegs mit Debian, Version 11 (bullseye)
Re: KDE neben xfce installieren und testen
Die Auswahl ist im LightDM immer vorhanden, siehe Menü oben rechts:buntewolke hat geschrieben:03.08.2022 11:33:20Wie ist es zu verstehen? Wird nach der Installation des 2. Desktops das Login-Dialog um ein Radio-Button ergänzt, womit man dann sich festlegt, welcher Desktop gestartet wird?
(Bei dir wird der Login-Screen aber ohne den Wald daherkommen)