[gelöst durch Neuinstallation] kein Login im WLAN
[gelöst durch Neuinstallation] kein Login im WLAN
Guten Tag zusammen,
auf meinem Dell-Laptop läuft seit einiger Zeit - erfolgreich - Bullseye.
Vor ein paar Tagen wollte ich mich in einem WLAN anmelden. Das WLAN wurde mir zwar angezeigt, aber trotz Eingabe des (richtigen) - ich bin Admin - Paßwortes erfolgte kein Login. Ich schob es aus Zeitgründen auf das Netzwerk und nahm eine Leitung. Wieder daheim genau das gleiche. Rechner aufgeschraubt, alle Steckverbindungen geprüft.
Da mir die WLAN-Netze angezeigt werden, schließe ich mal einen Hardwaredefekt aus.
Ich hatte noch einen Stick mit Parrot OS liegen und startete damit ein Live-System. Genau das gleiche Verhalten. Nach einigem Rödeln passiert - nichts.
Hat jemand von euch noch eine Idee?
Viele Grüße
Lars
auf meinem Dell-Laptop läuft seit einiger Zeit - erfolgreich - Bullseye.
Vor ein paar Tagen wollte ich mich in einem WLAN anmelden. Das WLAN wurde mir zwar angezeigt, aber trotz Eingabe des (richtigen) - ich bin Admin - Paßwortes erfolgte kein Login. Ich schob es aus Zeitgründen auf das Netzwerk und nahm eine Leitung. Wieder daheim genau das gleiche. Rechner aufgeschraubt, alle Steckverbindungen geprüft.
Da mir die WLAN-Netze angezeigt werden, schließe ich mal einen Hardwaredefekt aus.
Ich hatte noch einen Stick mit Parrot OS liegen und startete damit ein Live-System. Genau das gleiche Verhalten. Nach einigem Rödeln passiert - nichts.
Hat jemand von euch noch eine Idee?
Viele Grüße
Lars
Zuletzt geändert von larsneu am 02.08.2022 11:40:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: kein Login im WLAN
Code: Alles auswählen
dmesg | grep -i firmware
Code: Alles auswählen
lspci
Re: kein Login im WLAN
Ausgabe von dmesg | grep -i firmware
Ausgabe von lspci
Code: Alles auswählen
[ 0.096186] Spectre V2 : Enabling Restricted Speculation for firmware calls
[ 0.287224] ACPI: [Firmware Bug]: BIOS _OSI(Linux) query ignored
[ 6.506269] platform regulatory.0: firmware: direct-loading firmware regulatory.db
[ 6.514504] platform regulatory.0: firmware: direct-loading firmware regulatory.db.p7s
[ 6.631664] iwlwifi 0000:02:00.0: firmware: direct-loading firmware iwlwifi-6000g2a-6.ucode
[ 6.631912] iwlwifi 0000:02:00.0: loaded firmware version 18.168.6.1 6000g2a-6.ucode op_mode iwldvm
[ 6.632982] iwlwifi 0000:02:00.0: firmware: failed to load iwl-debug-yoyo.bin (-2)
[ 6.633031] firmware_class: See https://wiki.debian.org/Firmware for information about missing firmware
Code: Alles auswählen
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 3rd Gen Core processor DRAM Controller (rev 09)
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation 3rd Gen Core processor Graphics Controller (rev 09)
00:14.0 USB controller: Intel Corporation 7 Series/C210 Series Chipset Family USB xHCI Host Controller (rev 04)
00:16.0 Communication controller: Intel Corporation 7 Series/C216 Chipset Family MEI Controller #1 (rev 04)
00:16.3 Serial controller: Intel Corporation 7 Series/C210 Series Chipset Family KT Controller (rev 04)
00:19.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82579LM Gigabit Network Connection (Lewisville) (rev 04)
00:1a.0 USB controller: Intel Corporation 7 Series/C216 Chipset Family USB Enhanced Host Controller #2 (rev 04)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 7 Series/C216 Chipset Family High Definition Audio Controller (rev 04)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 7 Series/C216 Chipset Family PCI Express Root Port 1 (rev c4)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation 7 Series/C210 Series Chipset Family PCI Express Root Port 2 (rev c4)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation 7 Series/C210 Series Chipset Family PCI Express Root Port 3 (rev c4)
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation 7 Series/C216 Chipset Family PCI Express Root Port 4 (rev c4)
00:1c.5 PCI bridge: Intel Corporation 7 Series/C210 Series Chipset Family PCI Express Root Port 6 (rev c4)
00:1d.0 USB controller: Intel Corporation 7 Series/C216 Chipset Family USB Enhanced Host Controller #1 (rev 04)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation QM77 Express Chipset LPC Controller (rev 04)
00:1f.2 SATA controller: Intel Corporation 7 Series Chipset Family 6-port SATA Controller [AHCI mode] (rev 04)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 7 Series/C216 Chipset Family SMBus Controller (rev 04)
02:00.0 Network controller: Intel Corporation Centrino Advanced-N 6205 [Taylor Peak] (rev 34)
0b:00.0 SD Host controller: O2 Micro, Inc. OZ600FJ0/OZ900FJ0/OZ600FJS SD/MMC Card Reader Controller (rev 05)
Re: kein Login im WLAN
Unglücklicherweise (oder glücklicherweise – je nach Sichtweise) gibt es erheblich viele Varianten, sich mit einem WLAN zu verbinden, so dass es nicht die schlechteste Idee wäre, wenn du die von dir genutzte Variante kurz skizzieren würdest.larsneu hat geschrieben:20.07.2022 15:48:35Vor ein paar Tagen wollte ich mich in einem WLAN anmelden.
Re: kein Login im WLAN
Also, folgendermaßen hat es sich zugetragen:
Das erst genannte Netzwerk war meinem Rechner noch nicht bekannt, da Debian neu installiert wurde. Das vorherige Xubuntu konnte problemlos mit diesem WLAN kommunizieren.
Im zweiten Netzwerk lief dieser Rechner seit der Installation von Debian und davor jahrelang mit Xubuntu.
Meine Prozedur zum Verbinden mit einem WLAN:
Rechts oben auf das Netzwerksymbol geklickt, vorhandene Netzwerke werden angezeigt, gewünschtes Netzwerk angeklickt, bei Nachfrage das Paßword eingeben, Verbindung hergestellt (bisher immer).
Das erst genannte Netzwerk war meinem Rechner noch nicht bekannt, da Debian neu installiert wurde. Das vorherige Xubuntu konnte problemlos mit diesem WLAN kommunizieren.
Im zweiten Netzwerk lief dieser Rechner seit der Installation von Debian und davor jahrelang mit Xubuntu.
Meine Prozedur zum Verbinden mit einem WLAN:
Rechts oben auf das Netzwerksymbol geklickt, vorhandene Netzwerke werden angezeigt, gewünschtes Netzwerk angeklickt, bei Nachfrage das Paßword eingeben, Verbindung hergestellt (bisher immer).
Re: kein Login im WLAN
Zumindest ich habe keinerlei Ahnung, was sich bei dir hinter dem Netzwerksymbol rechts oben verbirgt. Es besteht aber ’ne gewisse Wahrscheinlichkeit, dass es, was auch immer es ist, im Falle eines Fehlers etwas in das Log schreibt. Entsprechend würde ich da nachschauen.
Wenn ich dort nichts fände, würde ich einfach mal manuell eine Verbindung aufbauen und schauen, wo es hakt.
Wenn ich dort nichts fände, würde ich einfach mal manuell eine Verbindung aufbauen und schauen, wo es hakt.
Re: kein Login im WLAN
Diese Bilder sind leider völlig ohne Aussage darüber, was da nun läuft.
Wenn man wüsste, welches Desktop-Environment du nutzt, könnte man vielleicht daraus schließen, welcher Network-Manager, bzw. welches Frontend mit einiger Wahrscheinlichkeit zum Einsatz kommt, und schauen, wie man es dazu bringt, detaillierte Informationen auszugeben.
Allerdings will ich hier dann auch nicht weiter stören, und verabschiede mich o/
Re: kein Login im WLAN
So, kurzer Zwischenbericht.
Ich hatte noch einen Atheros-USB-WLAN_Adapter herumliegen. Nach Installation der Firmware eingesteckt, Netzwerk ausgewählt, Kennwort eingegeben, sofort verbunden. Also sieht es nach einem Hardwaredefekt aus.
Ich hatte noch einen Atheros-USB-WLAN_Adapter herumliegen. Nach Installation der Firmware eingesteckt, Netzwerk ausgewählt, Kennwort eingegeben, sofort verbunden. Also sieht es nach einem Hardwaredefekt aus.
Re: kein Login im WLAN
Ich würde trotzdem noch versuchen, die WLAN-Karte probeweise via /etc/network/interfaces einzurichten:
Code: Alles auswählen
allow hotplug wl....
iface wl.... inet dhcp
wpa-ssid DeinWlanName
wpa-psk DeinePassphrase
wireless-power off
Danach kannst du in der Kommandozeile das WLAN mit
Code: Alles auswählen
ifup wl...
Re: kein Login im WLAN
Hi
google sagt zu
dies
https://forums.debian.net/viewtopic.php?t=149817
bei mir hats mal bei Intel WLAN geholfen das war aber dann so Verbindungsinstabil/langsam das ich zu einen USB Adapter gewechselt bin
LG michael
google sagt zu
Code: Alles auswählen
[ 6.632982] iwlwifi 0000:02:00.0: firmware: failed to load iwl-debug-yoyo.bin (-2)
[ 6.633031] firmware_class: See https://wiki.debian.org/Firmware for information about missing firmware
https://forums.debian.net/viewtopic.php?t=149817
bei mir hats mal bei Intel WLAN geholfen das war aber dann so Verbindungsinstabil/langsam das ich zu einen USB Adapter gewechselt bin
LG michael
Re: kein Login im WLAN
Bist Du da ganz sicher? Das ist ein bekannter Bug der keine Auswirkung hat. Den kann man ignorieren oder mit einem Parameter ausschalten.
https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepo ... bug=966218
Re: kein Login im WLAN
Also schwören würde ich nicht, habs so in meinen WIKI
Aber kann sein das da noch was anderes war also im Zweifel KP97 vertrauen
Wie gesagt, das Intel Ding war generell in meinen NB so verhaltensauffällig das ich es im BIOS deaktiviert habe
Aber kann sein das da noch was anderes war also im Zweifel KP97 vertrauen

Wie gesagt, das Intel Ding war generell in meinen NB so verhaltensauffällig das ich es im BIOS deaktiviert habe
Re: kein Login im WLAN
So, hier die nicht befriedigende Auflösung.
Nachdem ich alle oben genannten Tips abgearbeitet habe, gab es keine Besserung. Die Netzwerke wurden angezeigt, eine Verbindung kam nicht zustande. Die WLAN-Karte hatte ich auch getauscht.
Merkwürdigerweise haben Gast-Live-Systeme auch keine Verbindung aufgebaut. Greifen diese - irgendwie - auf die installierten Treiber zu?
Also das einzige, was half, war eine komplette Neuinstallation.
Viele Grüße
Nachdem ich alle oben genannten Tips abgearbeitet habe, gab es keine Besserung. Die Netzwerke wurden angezeigt, eine Verbindung kam nicht zustande. Die WLAN-Karte hatte ich auch getauscht.
Merkwürdigerweise haben Gast-Live-Systeme auch keine Verbindung aufgebaut. Greifen diese - irgendwie - auf die installierten Treiber zu?
Also das einzige, was half, war eine komplette Neuinstallation.
Viele Grüße