Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
dasebastian
- Beiträge: 2179
- Registriert: 12.07.2020 11:21:17
Beitrag
von dasebastian » 26.03.2022 15:27:16
Habe hier jetzt immer beim Runterfahren eine ganze Menge iwlwifi-Meldungen (da kommen dann noch mehr), da hängt der Rechner dann 3-4 Sekunden, dann fährt er runter.
Kennst das jemand? Rein kosmetisches Problem?
EDIT: Ähnliche Fehlermeldungen habe ich schon im Internet gefunden, die hatten aber Probleme im laufenden Betrieb. Das habe ich so gut wie nie. Verzögert nur das Runterfahren.
-
Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Blackbox » 01.04.2022 23:11:07
Grundsätzliche Frage: Stören diese Meldungen deinen Wifi Empfang?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen,
Grundrechte stärken!
-
dasebastian
- Beiträge: 2179
- Registriert: 12.07.2020 11:21:17
Beitrag
von dasebastian » 02.04.2022 09:12:17
Hin und wieder falle ich raus, dann meldet sich der Rechner von selber wieder im Wifi an. Das hat meine Frau auf ihrem Win10 aber auch.
Also eigentlich nein. Es verzögert das Runterfahren um ein paar Sekunden (5-10, sowas).
-
Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Blackbox » 02.04.2022 10:01:49
Dann würde ich auf das nächste Kernelupdate warten, und beobachten ob es damit besser wird.
Wenn ja ist alles gut und wenn nein, dann würde ich mal einen Bug report gegenüber
iwlwifi eröffnen.
Mehr Aufwand für eine solche Meldung zu betreiben, fände ich übertrieben.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen,
Grundrechte stärken!
-
rjh
Beitrag
von rjh » 03.04.2022 11:18:43
Habe derzeit auch mal wieder mit iwlwifi Probleme (hier: Kernel 5.16.0-5-amd64, Debian bookworm). Angezeigt wurde in den logs u.a.: Microcode SW error detected. Restarting 0x0
Geholfen hat aktuell, eine Datei
/etc/modprobe.d/iwl.conf anzulegen und dort einzutragen:
-
dasebastian
- Beiträge: 2179
- Registriert: 12.07.2020 11:21:17
Beitrag
von dasebastian » 03.04.2022 11:24:46
rjh hat geschrieben: 
03.04.2022 11:18:43
Geholfen hat aktuell, eine Datei
/etc/modprobe.d/iwl.conf anzulegen und dort ...
BINGO! Habe jetzt 3x runtergefahren, die Meldungen sind weg (bzw. werden sie unterdrückt?). Sieht auf jeden Fall besser und flotter aus.
Wo hast du das her?
-
rjh
Beitrag
von rjh » 03.04.2022 11:34:15
dasebastian hat geschrieben: 
03.04.2022 11:24:46
Wo hast du das her?
Erst mal auch nur hier abgeguckt:
https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=254766
Dort werden noch mehr Optionen diskutiert. Konnte das aber bei mir auch auf die eine Zeile reduzieren. Muss es aber auch weiter beobachten. firmware-iwlwifi scheint leider immer wieder dazu zu neigen, bei Updates in bestimmten Konstellationen herum zu zicken.
-
dasebastian
- Beiträge: 2179
- Registriert: 12.07.2020 11:21:17
Beitrag
von dasebastian » 03.04.2022 11:39:35
rjh hat geschrieben: 
03.04.2022 11:34:15
firmware-iwlwifi scheint leider immer wieder dazu zu neigen, bei Updates in bestimmten Konstellationen herum zu zicken.
Jou. Macht es nämlich schon wieder wie vorher...
Danke für den link!

-
Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Blackbox » 05.04.2022 10:25:57
Wie gesagt, wenn du etwas für die Community machen möchtest, dann eröffnest du einen Bugreport, vielleicht auch gleich mit dem hier bereitgestellten Workaround, so dieser denn funktioniert.
Danach verlinkst du den Bugreport hier.
Bin gespannt, was sich daraus noch ergibt.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen,
Grundrechte stärken!
-
dasebastian
- Beiträge: 2179
- Registriert: 12.07.2020 11:21:17
Beitrag
von dasebastian » 05.04.2022 13:20:42
Blackbox hat geschrieben: 
05.04.2022 10:25:57
Wie gesagt, wenn du etwas für die Community machen möchtest, dann eröffnest du einen Bugreport
Ja, danke für den nochmaligen Stupser, ich bin da sehr schüchtern, habe ja noch nie...
Habe da jetzt mal
reportbug angeworfen und abgesendet:
https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepo ... ug=1008972
EDIT: gerade gecheckt, dass ich da vergessen habe, dass ich die Variante mit /etc/modprobe.d/iwl.conf versucht habe... half ja aber auch nicht.
-
Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Blackbox » 06.04.2022 06:53:02
dasebastian hat geschrieben: 
05.04.2022 13:20:42
half ja aber auch nicht.
Dann ist es irrelevant für den Bugreport.
Mal schauen, ob und wie der Maintainer reagiert?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen,
Grundrechte stärken!