ich möchte einige Netzwerklaufwerke (SMB) automatisch mounten.
Was wäre denn hier die "empfohlene" Lösung?
Aktuell habe ich es so:
Code: Alles auswählen
# /etc/fstab
//10.0.0.103/xxx /mnt/nas/xxx cifs rw,uid=xxx,gid=xxx,file_mode=0660,dir_mode=0770,_netdev,noauto,nofail,credentials=/root/credentials/xxx 0 0
Code: Alles auswählen
# .profile
$HOME/.local/scripts/mount_network_shares.sh &
Code: Alles auswählen
# $HOME/.local/scripts/mount_network_shares.sh
#!/bin/sh
i=0
while [ $i -le 3 ]; do
! mountpoint -q /mnt/nas/xxx && sudo /usr/bin/mount /mnt/nas/xxx
# Hier folgen einige weitere mounts
sleep 10
i=$(( i + 1 ))
done
Manuelles ausführen von $HOME/.local/scripts/mount_network_shares.sh funktioniert problemlos.
Den Loop habe ich gebaut weil ich dachte vielleicht ist das Netzwerk noch nicht bereit, also ein paar Versuche mit Sleep dazwischen.
Aber das ist es wohl nicht.
sudoers ist entsprechend angepasst dass ich den mount Befehl ohne Passwort ausführen darf.
Habe auch schon den fstab parameter x-systemd.automount und x-systemd.requires=network-online.target probiert.
Funktioniert zwar irgendwie aber jedes mal wenn ich den Filemanager zum ersten mal öffne und in den mount klicke kommt ne Fehlermeldung.
Beim zweiten betreten des mounts funktioniert es dann... war etwas lästig, deshalb habe ich nach einer anderen Möglichkeit gesucht.