Hmm, ich weiß nicht recht, wie ich mein Anliegen formulieren soll.
Also: Als Dateimanager benutze ich
xfe auf Rechner1(R1). Auf R1 ist ein Verzeichnis von Rechner2 (R2) via NFS eingehängt. Schalte ich jetzt R2 aus, ohne vorher das Verzeichnis auf R1 ausgehängt zu haben, hängt sich ein laufendes xfe auf R1 auf. Das Verhalten ist unabhängig davon, ob xfe überhaupt irgendeine Aktion auf diesem Mount-Verzeichnis ausführt oder nicht. xfe kennt das Verzeichnis als Mount-Verzeichnis via /etc/fstab. Wenn ich das Verzeichnis (nach dem Ausschalten von R2) via umount -f auf R1 früh genug aushänge, läuft eine angefangene größere xfe-Aktion (z.B. Kopieren einer großen Datei) wieder weiter, andernfalls wird sie abgebrochen. In jedem Fall muss ich entweder die NFS-Verbindung wieder herstellen oder xfe killen und mich mind. neu einloggen (oder gar R1 neu starten) um xfe auf R1 weiter benutzen zu können. Was ich erreichen will ist: Wenn R2 via NFS von R1 aus nicht mehr erreichbar ist, soll die NFS-Verbindung von R1 zu R2 zwangsweise automatisch getrennt werden.
Alle Maschinen Debian, kein systemd und kein udev.