ich habe folgende Problemstellung bei der ich nicht weiß wie ich das richtig konfiguriere.
Habe einen älteren Rechner als Server ohne grafische Oberfläche und ohne Netzwerkmanager.
Die onboard Netzwerkkarte kann wol aber nur 100 MBit.
Die eingebaute PCI-Netzwerkkarte kann 1000 MBit.
Es werden nie beide Netzwerkkarten gleichzeitig angeschlossen. Im Normalbetrieb, für den wol notwendig ist reicht auch die langsame Geschwindigkeit. Lediglich bei Wartungsarbeiten und erforderlichem größeren Datentransfer wird das Netzwerkkabel umgesteckt. Da wird dann auch wol nicht benötigt.
/etc/network/interfaces
Code: Alles auswählen
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# OnBoard 100 MBit Karte
auto lan100
iface lan100 inet static
address 192.168.2.51
netmask 255.255.255.0
network 192.168.2.0
broadcast 192.168.2.255
gateway 192.168.2.1
hwaddress 00:11:22:33:44:55
# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
dns-nameserver 192.168.2.1
pre-down /sbin/ethtool -s lan100 wol g
# PCI 1000 MBit Karte
auto lan1000
iface lan1000 inet static
address 192.168.2.52
netmask 255.255.255.0
network 192.168.2.0
broadcast 192.168.2.255
gateway 192.168.2.1
hwaddress 00:55:44:33:22:11
# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
dns-nameserver 192.168.2.1
An lan1000 funktioniert das LAN nicht.
ip route wenn Kabel an lan100
Code: Alles auswählen
default via 192.168.2.1 dev lan100 onlink
192.168.2.0/24 dev lan100 proto kernel scope link src 192.168.2.51
192.168.2.0/24 dev lan1000 proto kernel scope link src 192.168.2.52 linkdown
Code: Alles auswählen
default via 192.168.2.1 dev lan100 onlink linkdown
192.168.2.0/24 dev lan100 proto kernel scope link src 192.168.2.51 linkdown
192.168.2.0/24 dev lan1000 proto kernel scope link src 192.168.2.52