Blog auslagern
-
- Beiträge: 3293
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Blog auslagern
Hallo,
welche Möglichkeiten (außer unser Wiki), einen Blog auszulagern hat man eigentlich? Mein Flatpress Blog habe ich aus Gründen eingestellt und will den eigentlich auch nicht wieder aufsetzen. Eigenen Server LAMP mit Wordpress mag ich aber auch nicht wirklich betreiten. Doch einen "Blog" mag ich aber schon noch schreiben wollen. Für "bessere" Artikel werde ich wohl in Zukunft das Wiki nutzen, aber für den Rest? https://www.blogger.com, würde das in den Planeten aufgenommen?
welche Möglichkeiten (außer unser Wiki), einen Blog auszulagern hat man eigentlich? Mein Flatpress Blog habe ich aus Gründen eingestellt und will den eigentlich auch nicht wieder aufsetzen. Eigenen Server LAMP mit Wordpress mag ich aber auch nicht wirklich betreiten. Doch einen "Blog" mag ich aber schon noch schreiben wollen. Für "bessere" Artikel werde ich wohl in Zukunft das Wiki nutzen, aber für den Rest? https://www.blogger.com, würde das in den Planeten aufgenommen?
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Re: Blog auslagern
Warum sollte der nicht aufgenommen werden? Gibt sicher auch diverse kleine Platformen für Blogs. Würde aber immer nochmal meine eigenen Beiträge irgendwie sichern wollen.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
-
- Beiträge: 3293
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Blog auslagern
Das ist mit die Crux!TRex hat geschrieben:30.09.2020 21:09:10Würde aber immer nochmal meine eigenen Beiträge irgendwie sichern wollen.
Noch bin ich halt am überlegen
Nur einen Server will ich alleine nicht mehr warten.
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
-
- Beiträge: 3293
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Blog auslagern
Egal, alle Wege führen wieder zurück und ins Hobby.
Ich habe bist auf ein paar Sachen fast alles soweit wieder angeschaltet.
@TRex: Da Du Mod bist: Gern darf dieses Thema ins Nirwana geschickt werden.
Ich habe bist auf ein paar Sachen fast alles soweit wieder angeschaltet.
@TRex: Da Du Mod bist: Gern darf dieses Thema ins Nirwana geschickt werden.
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Re: Blog auslagern
Was willst du denn auf den Blog posten?
Die Kollegen von https://gnulinux.ch/ suchen noch nach Beitragenden
Die Kollegen von https://gnulinux.ch/ suchen noch nach Beitragenden
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist
Re: Blog auslagern
Eine andere Möglichkeit wäre ein Static Site Generator (wie z.B. Hugo) und dann die kompilierte Seite nach z.B. Github Pages hochladen. Oder irgendwo ein einfaches Webspace Paket und dort hochladen.
Ein SSG macht es auch einfach die Seite von A nach B umzuziehen. Und ein lokales Backup hast du dadurch auch.
Ein SSG macht es auch einfach die Seite von A nach B umzuziehen. Und ein lokales Backup hast du dadurch auch.
-
- Beiträge: 3293
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Blog auslagern
Thematisch sind die Computer bezogenen Text eher praxisbezogene Anleitung. Keine News. Aber sollte ich mal wieder was passendes haben, reiche ich es vlt. dort mal ein.Colttt hat geschrieben:06.10.2020 08:38:53Was willst du denn auf den Blog posten?
Die Kollegen von https://gnulinux.ch/ suchen noch nach Beitragenden
Static Site O.K.. Ich finde aber den Aufbau als Blog ganz nett für mich. Geht aber bestimmt auch als Statische Webseite irgendwie.fbartels hat geschrieben:06.10.2020 08:41:39Eine andere Möglichkeit wäre ein Static Site Generator (wie z.B. Hugo) und dann die kompilierte Seite nach z.B. Github Pages hochladen.
Github Pages kannte ich noch nicht, muss ich mir auch mal ansehen. Bei Blogger.com ist auch sehr viel möglich. Man schaue sich blog.0patch.com an was auch dort läuft (Powered by Blogger.) mit eigener Domain.
Aber nun läuft es erst mal so weiter, bis ich wieder ein Tief habe Es ist auch wieder i.O.
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Re: Blog auslagern
dort ist nicht nur News schreiben angesagt: https://gnulinux.ch/mitschreiben-bei-gnu-linux-chinne hat geschrieben:06.10.2020 09:18:40Thematisch sind die Computer bezogenen Text eher praxisbezogene Anleitung. Keine News. Aber sollte ich mal wieder was passendes haben, reiche ich es vlt. dort mal ein.Colttt hat geschrieben:06.10.2020 08:38:53Was willst du denn auf den Blog posten?
Die Kollegen von https://gnulinux.ch/ suchen noch nach Beitragenden
gnulinux.ch hat geschrieben: Das können Nachrichten aus der GNU/Linux-Welt sein, Tipps und Tricks oder Anwendungs- und Distro-Vorstellungen. Auch Veranstaltungsankündigungen und Interessantes aus der Netzpolitik wird gerne gelesen.
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist
Re: Blog auslagern
Hallo fbartels, nutzt Du aktiv Hugo?fbartels hat geschrieben:06.10.2020 08:41:39Eine andere Möglichkeit wäre ein Static Site Generator (wie z.B. Hugo) und dann die kompilierte Seite nach z.B. Github Pages hochladen. Oder irgendwo ein einfaches Webspace Paket und dort hochladen.
Ein SSG macht es auch einfach die Seite von A nach B umzuziehen. Und ein lokales Backup hast du dadurch auch.
MfG
AxelMD
Re: Blog auslagern
Ja, mein privater Blog ist mittels Hugo realisiert. Ansonsten habe ich in letzter Zeit auch recht viel mit mkdocs gemacht.