Hallo zusammen
Wollte gestern einen FTP-Server aufsetzen, FTP-Root ist dabei das Verzeichnis /var/www/html/podcasts (das apache www-root-verzeichnis hat per default root : 755). Dann habe ich diese Anleitung gesehen: https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/FT ... einrichten
Kann aber nix hochladen damit. Beabsichtigt diese Anleitung keinen Upload (kann ich mir kaum vorstellen!!) oder wie? Letztendlich habe ich das Verzeichnis /var/www/html/podcasts simpel einfach auf 0777 gesetzt!! (0775 war auch nicht ausreichend für einen Upload...)
Irgendwie scheint die Anleitung eher ein schlechter Witz zu sein - ganz im Ggs. zu anderen Anleitungen auf thomas-krenn.com - die sind meist sehr gut...
System ist auch ein alter Debian 9-Server - wie auch auf dieser Seite der Fall ist.
Danke für die Feedbacks!
Warum funktioniert diese Anleitung um einen FTP-Server aufzusetzen nicht? [Gelöst]
Warum funktioniert diese Anleitung um einen FTP-Server aufzusetzen nicht? [Gelöst]
Zuletzt geändert von jmar83 am 04.03.2022 13:08:01, insgesamt 1-mal geändert.
Freundliche Grüsse, Jan
Re: Warum funktioniert diese Anleitung um einen FTP-Server aufzusetzen nicht?
Moin,
die Anleitung ist super. Was du falsch gemacht hast, kann man nicht sagen da ich nicht weiß was du genau gemacht hast.
die Anleitung ist super. Was du falsch gemacht hast, kann man nicht sagen da ich nicht weiß was du genau gemacht hast.
Gruß Ole
AbuseIPDB
AbuseIPDB
Re: Warum funktioniert diese Anleitung um einen FTP-Server aufzusetzen nicht?
Moin
Vielen Dank für dein Feedback.
Folgendes wurde gemacht:
1. apt install proftpd-basic
2. nano /etc/proftpd/conf.d/custom.conf - folgenden Inhalt eingefügt:
3. systemctl restart proftpd.service
4. adduser ftpuser --shell /bin/false --home /var/www/html/podcasts & Kennwort gesetzt
5. systemctl restart proftpd.service
6. Mit WinSCP versucht per FTP, darauf zuzugriefen: Lesen geht, schreiben nicht
7. Mit WinSCP per SFTP / root-Recht eingeloggt und /var/www/html/podcasts von root : 755 auf root : 775 gesetzt
8. Mit WinSCP versucht per FTP, darauf zuzugriefen: Lesen geht, schreiben nicht
9. Mit WinSCP per SFTP / root-Recht eingeloggt und /var/www/html/podcasts von root : 775 auf root : 777 gesetzt
10. Mit WinSCP versucht per FTP, darauf zuzugriefen: Lesen geht, schreiben geht ebenfalls...
Unterschied Anleitung vs. meine Situation: Unterschiedliches Verzeichnis:
/var/www/html/podcasts VS. /var/www/upload
...dort liegt wohl irgendwo (?) das Problem begraben. /var/www/html hat per default root:755 und interessanterweise nix mit "wwwdata" - Benutzergruppe, unter der der apache2-Service läuft.
Vielen Dank für dein Feedback.
Folgendes wurde gemacht:
1. apt install proftpd-basic
2. nano /etc/proftpd/conf.d/custom.conf - folgenden Inhalt eingefügt:
Code: Alles auswählen
# Ftp user doesn't need a valid shell
<Global>
RequireValidShell off
</Global>
# If desired turn off IPv6
UseIPv6 off
# Default directory is ftpusers home
DefaultRoot ~ ftpuser
# Limit login to the ftpuser group
<Limit LOGIN>
DenyGroup !ftpuser
</Limit>
4. adduser ftpuser --shell /bin/false --home /var/www/html/podcasts & Kennwort gesetzt
5. systemctl restart proftpd.service
6. Mit WinSCP versucht per FTP, darauf zuzugriefen: Lesen geht, schreiben nicht
7. Mit WinSCP per SFTP / root-Recht eingeloggt und /var/www/html/podcasts von root : 755 auf root : 775 gesetzt
8. Mit WinSCP versucht per FTP, darauf zuzugriefen: Lesen geht, schreiben nicht
9. Mit WinSCP per SFTP / root-Recht eingeloggt und /var/www/html/podcasts von root : 775 auf root : 777 gesetzt
10. Mit WinSCP versucht per FTP, darauf zuzugriefen: Lesen geht, schreiben geht ebenfalls...
Unterschied Anleitung vs. meine Situation: Unterschiedliches Verzeichnis:
/var/www/html/podcasts VS. /var/www/upload
...dort liegt wohl irgendwo (?) das Problem begraben. /var/www/html hat per default root:755 und interessanterweise nix mit "wwwdata" - Benutzergruppe, unter der der apache2-Service läuft.
Freundliche Grüsse, Jan
Re: Warum funktioniert diese Anleitung um einen FTP-Server aufzusetzen nicht?
Zwei Sachen, die mir dazu einfallen: ist der Nutzer in der Gruppe „ftpuser“? Kann der proftdp auf das Verzeichnis zugreifen? Und natürlich die immer gültige, und immer zuerst zu beantwortende Frage: was steht im Log? Üblicherweise steht dort nämlich bereits im Klartext, was der Fehler ist.
OT: gerade bei FTP ist’s keine gute Idee, irgendwelche „Anleitungen“ stumpf zu befolgen, und dann noch in einzelnen Punkten abzuweichen, solange man nicht weiß, was man da macht. Besser ist’s, zunächst dafür zu sorgen, dass man weiß, was man macht. Die Doku ist dabei eine gute Anlaufstelle – und die vom ProFTPD ist sehr gut.
OT: gerade bei FTP ist’s keine gute Idee, irgendwelche „Anleitungen“ stumpf zu befolgen, und dann noch in einzelnen Punkten abzuweichen, solange man nicht weiß, was man da macht. Besser ist’s, zunächst dafür zu sorgen, dass man weiß, was man macht. Die Doku ist dabei eine gute Anlaufstelle – und die vom ProFTPD ist sehr gut.
Re: Warum funktioniert diese Anleitung um einen FTP-Server aufzusetzen nicht?
Danke für dein Feedback.
'Zwei Sachen, die mir dazu einfallen: ist der Nutzer in der Gruppe „ftpuser“?'
Mich hat zumindest irritiert, dass in der Anleitung kein einziges "chown" und/oder "chmod" zu finden ist...
'Zwei Sachen, die mir dazu einfallen: ist der Nutzer in der Gruppe „ftpuser“?'
Mich hat zumindest irritiert, dass in der Anleitung kein einziges "chown" und/oder "chmod" zu finden ist...
Freundliche Grüsse, Jan
Re: Warum funktioniert diese Anleitung um einen FTP-Server aufzusetzen nicht?
In der Anleitung wird der Order durch dasjmar83 hat geschrieben:04.03.2022 12:36:41Mich hat zumindest irritiert, dass in der Anleitung kein einziges "chown" und/oder "chmod" zu finden ist...
Code: Alles auswählen
adduser ftpuser --shell /bin/false --home /var/www/upload
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.
Re: Warum funktioniert diese Anleitung um einen FTP-Server aufzusetzen nicht?
Danke!! 0777 ist vielleicht (mit allergrösster Wahrscheinlichkeit!) ein wenig "zuviel des Guten", muss da nochmal Revue passieren...
Freundliche Grüsse, Jan