Suche einen Port-Scanner für UDP (scheint technisch irgendwie [???] möglich zu sein). Weiss jemand was gutes? (Egal ob nun für Debian, irgendein Linux oder Window$...)
Vielen Dank für eure Feedbacks

Meinst Du für einen, nicht auf einem UDP-Port lauschenden Dienst, lediglich eine icmp-Rückantwort a la "192.168.178.1 > 192.168.178.22: ICMP 192.168.178.1 udp port 54 unreachable, length 37" oder eine "richtige" Rückantwort mit dem UDP-Protokoll?jmar83 hat geschrieben:03.03.2022 11:30:43... für UDP (scheint technisch irgendwie [???] möglich zu sein).
Dann kannst Du zusätzlich zum Portscan-tool, auf dem Zielsystem (wo auf dem UDP-Port 554 gelauscht wird) auch tcpdump (oder gleichwertig) benutzen:jmar83 hat geschrieben:04.03.2022 09:11:42@mat6937: Es geht darum zu prüfen, ob ein Port Forward mit RTSP / Port 554 UDP funktioniert...
Code: Alles auswählen
tcpdump -c 10 -vvveni <Interface> udp dst port 554
Code: Alles auswählen
nc -zv -u <IP-Adresse> 554
Code: Alles auswählen
nping -c 2 --udp -g 12345 -p 554 <IP-Adresse>