Erledigt: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11763
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von MSfree » 23.02.2022 13:35:31

fliegertim hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.02.2022 13:30:45
Gibt es einen Befehl für eine Abfrage im Terminal damit ich das bier anzeigen kann?
Man kann sich zumindest du gemounteten Geräte und Netzwerkfreigaben mit

Code: Alles auswählen

mount
anzeigen lassen.

Das beschreibt allerdings nicht, wie das Ding gemountet wurde.

fliegertim
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2022 13:09:56

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von fliegertim » 23.02.2022 16:12:23

Der Befehl mount liefert folgendes:

Code: Alles auswählen

wolga@LenovoNotebook:~$ mount
sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
udev on /dev type devtmpfs (rw,nosuid,relatime,size=7954072k,nr_inodes=1988518,mode=755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=1595400k,mode=755)
/dev/sda5 on / type ext4 (rw,relatime,errors=remount-ro)
securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k)
cgroup2 on /sys/fs/cgroup type cgroup2 (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,nsdelegate,memory_recursiveprot)
pstore on /sys/fs/pstore type pstore (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
none on /sys/fs/bpf type bpf (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700)
systemd-1 on /proc/sys/fs/binfmt_misc type autofs (rw,relatime,fd=29,pgrp=1,timeout=0,minproto=5,maxproto=5,direct,pipe_ino=11740)
hugetlbfs on /dev/hugepages type hugetlbfs (rw,relatime,pagesize=2M)
tracefs on /sys/kernel/tracing type tracefs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
configfs on /sys/kernel/config type configfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
tmpfs on /run/user/1000 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=1595396k,nr_inodes=398849,mode=700,uid=1000,gid=1000)

fliegertim
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2022 13:09:56

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von fliegertim » 23.02.2022 16:16:53

Ich hatte mich an die Anleitung gehalten https://wiki.debianforum.de/NAS_mit_Fritzbox

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11763
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von MSfree » 23.02.2022 16:19:37

fliegertim hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.02.2022 16:12:23
Der Befehl mount liefert folgendes:...
Deine Fritte ist da nirgends gelistet, das Dateisystem ist also auch nicht gemountet. Ohne mount wirst du auch nicht auf die Daten zugreifen können.

fliegertim
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2022 13:09:56

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von fliegertim » 23.02.2022 16:21:05

:cry:
what shall we do with the drunken sailor?

fliegertim
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2022 13:09:56

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von fliegertim » 23.02.2022 16:38:03

In der etc/fstab steht in der vorletzten Zeile

Code: Alles auswählen

//192.168.178.1/FRITZ.NAS/ /home/media/fritzNAS cifs credentials=/home/wolga/.smbcredentials,uid=1000,gid=1000, 0 0
Die letzte Zeile ist leer.

Es gibt im persönlichen Ordner eine Datei ".smbcredentials". Ist ein "einfaches Textdokument". Wenn ich die öffne, wird ein LibreOfficeWriter-Dokument angezeigt, in dem steht

username=debian
password=meinPasswort

ls- l liefert

Code: Alles auswählen

wolga@LenovoNotebook:~$ ls -l
insgesamt 36
drwxr-xr-x 2 wolga wolga 4096 18. Feb 09:35 Bilder
drwxr-xr-x 2 wolga wolga 4096 18. Feb 09:35 Dokumente
drwxr-xr-x 2 wolga wolga 4096 18. Feb 09:35 Downloads
drwxr-xr-x 2 root  root  4096 22. Feb 11:51 fritzNAS
drwxr-xr-x 2 wolga wolga 4096 23. Feb 10:07 Musik
drwxr-xr-x 2 wolga wolga 4096 18. Feb 09:35 Öffentlich
drwxr-xr-x 2 wolga wolga 4096 23. Feb 11:10 Schreibtisch
drwxr-xr-x 2 wolga wolga 4096 18. Feb 09:35 Videos
drwxr-xr-x 2 wolga wolga 4096 18. Feb 09:35 Vorlagen

eggy
Beiträge: 3334
Registriert: 10.05.2008 11:23:50

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von eggy » 23.02.2022 17:11:34

Unterstützen die inzwischen nen aktuelles smb? Sonst müsste da vielleicht noch ne entsprechende Option gesetzt werden (vers=1.0 ?). Schau mal in dmesg, dort sollte ne entsprechende Warnung auftauchen.

fliegertim
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2022 13:09:56

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von fliegertim » 23.02.2022 17:21:37

Oha! Nach Eingabe von "dmesg" gibt es 'zig Meldungen. Am Ende stehen die wahrscheinlich relevanten Infos (?):

Code: Alles auswählen

[   12.731146] CIFS: Attempting to mount //192.168.178.1/FRITZ.NAS/
[   12.731174] CIFS: No dialect specified on mount. Default has changed to a more secure dialect, SMB2.1 or later (e.g. SMB3.1.1), from CIFS (SMB1). To use the less secure SMB1 dialect to access old servers which do not support SMB3.1.1 (or even SMB3 or SMB2.1) specify vers=1.0 on mount.
[   12.769102] CIFS: Status code returned 0xc000006d STATUS_LOGON_FAILURE
[   12.769113] CIFS: VFS: \\192.168.178.1 Send error in SessSetup = -13
[   12.769940] CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -13
[  840.379388] audit: type=1400 audit(1645629854.627:21): apparmor="ALLOWED" operation="mkdir" profile="libreoffice-soffice" name="/run/user/1000/at-spi2-LQDFI1/" pid=3336 comm="soffice.bin" requested_mask="c" denied_mask="c" fsuid=1000 ouid=1000
[  840.379414] audit: type=1400 audit(1645629854.627:22): apparmor="ALLOWED" operation="mknod" profile="libreoffice-soffice" name="/run/user/1000/at-spi2-LQDFI1/socket" pid=3336 comm="soffice.bin" requested_mask="c" denied_mask="c" fsuid=1000 ouid=1000
[  840.379429] audit: type=1400 audit(1645629854.627:23): apparmor="ALLOWED" operation="chmod" profile="libreoffice-soffice" name="/run/user/1000/at-spi2-LQDFI1/socket" pid=3336 comm="soffice.bin" requested_mask="w" denied_mask="w" fsuid=1000 ouid=1000
[  840.408955] audit: type=1400 audit(1645629854.659:24): apparmor="ALLOWED" operation="open" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/.smbcredentials" pid=3336 comm="soffice.bin" requested_mask="wr" denied_mask="wr" fsuid=1000 ouid=1000
[  840.408962] audit: type=1400 audit(1645629854.659:25): apparmor="ALLOWED" operation="file_lock" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/.smbcredentials" pid=3336 comm="soffice.bin" requested_mask="wk" denied_mask="wk" fsuid=1000 ouid=1000
[  840.531761] audit: type=1400 audit(1645629854.783:26): apparmor="ALLOWED" operation="open" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/.smbcredentials" pid=3336 comm="soffice.bin" requested_mask="r" denied_mask="r" fsuid=1000 ouid=1000
[  875.130853] audit: type=1400 audit(1645629889.380:27): apparmor="ALLOWED" operation="mknod" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/lu3336zpiyaw.tmp" pid=3336 comm="soffice.bin" requested_mask="c" denied_mask="c" fsuid=1000 ouid=1000
[  875.130985] audit: type=1400 audit(1645629889.380:28): apparmor="ALLOWED" operation="open" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/lu3336zpiyaw.tmp" pid=3336 comm="soffice.bin" requested_mask="wrc" denied_mask="wrc" fsuid=1000 ouid=1000
[  875.131094] audit: type=1400 audit(1645629889.380:29): apparmor="ALLOWED" operation="open" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/lu3336zpiyaw.tmp" pid=3336 comm="soffice.bin" requested_mask="wrc" denied_mask="wrc" fsuid=1000 ouid=1000
[  875.131171] audit: type=1400 audit(1645629889.380:30): apparmor="ALLOWED" operation="open" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/.smbcredentials" pid=3336 comm="soffice.bin" requested_mask="wr" denied_mask="wr" fsuid=1000 ouid=1000
[  875.131185] audit: type=1400 audit(1645629889.380:31): apparmor="ALLOWED" operation="file_lock" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/.smbcredentials" pid=3336 comm="soffice.bin" requested_mask="wk" denied_mask="wk" fsuid=1000 ouid=1000
[  875.154957] audit: type=1400 audit(1645629889.404:32): apparmor="ALLOWED" operation="open" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/lu3336zpiyaw.tmp" pid=3336 comm="soffice.bin" requested_mask="r" denied_mask="r" fsuid=1000 ouid=1000
[  875.155517] audit: type=1400 audit(1645629889.404:33): apparmor="ALLOWED" operation="rename_src" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/lu3336zpiyaw.tmp" pid=3336 comm="soffice.bin" requested_mask="wrd" denied_mask="wrd" fsuid=1000 ouid=1000
[  875.155524] audit: type=1400 audit(1645629889.404:34): apparmor="ALLOWED" operation="rename_dest" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/.smbcredentials" pid=3336 comm="soffice.bin" requested_mask="wc" denied_mask="wc" fsuid=1000 ouid=1000
[  875.155790] audit: type=1400 audit(1645629889.404:35): apparmor="ALLOWED" operation="chown" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/.smbcredentials" pid=3336 comm="soffice.bin" requested_mask="w" denied_mask="w" fsuid=1000 ouid=1000
[  875.155886] audit: type=1400 audit(1645629889.404:36): apparmor="ALLOWED" operation="chmod" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/.smbcredentials" pid=3336 comm="soffice.bin" requested_mask="w" denied_mask="w" fsuid=1000 ouid=1000
[  888.574460] kauditd_printk_skb: 6 callbacks suppressed
[  888.574462] audit: type=1400 audit(1645629902.824:43): apparmor="ALLOWED" operation="mkdir" profile="libreoffice-soffice" name="/run/user/1000/at-spi2-A1C8H1/" pid=3522 comm="soffice.bin" requested_mask="c" denied_mask="c" fsuid=1000 ouid=1000
[  888.574491] audit: type=1400 audit(1645629902.824:44): apparmor="ALLOWED" operation="mknod" profile="libreoffice-soffice" name="/run/user/1000/at-spi2-A1C8H1/socket" pid=3522 comm="soffice.bin" requested_mask="c" denied_mask="c" fsuid=1000 ouid=1000
[  888.574510] audit: type=1400 audit(1645629902.824:45): apparmor="ALLOWED" operation="chmod" profile="libreoffice-soffice" name="/run/user/1000/at-spi2-A1C8H1/socket" pid=3522 comm="soffice.bin" requested_mask="w" denied_mask="w" fsuid=1000 ouid=1000
[  888.604065] audit: type=1400 audit(1645629902.852:46): apparmor="ALLOWED" operation="open" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/.smbcredentials" pid=3522 comm="soffice.bin" requested_mask="wr" denied_mask="wr" fsuid=1000 ouid=1000
[  888.604072] audit: type=1400 audit(1645629902.852:47): apparmor="ALLOWED" operation="file_lock" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/.smbcredentials" pid=3522 comm="soffice.bin" requested_mask="wk" denied_mask="wk" fsuid=1000 ouid=1000
[  888.646838] audit: type=1400 audit(1645629902.896:48): apparmor="ALLOWED" operation="open" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/.smbcredentials" pid=3522 comm="soffice.bin" requested_mask="r" denied_mask="r" fsuid=1000 ouid=1000
[  895.571578] audit: type=1400 audit(1645629909.821:49): apparmor="ALLOWED" operation="unlink" profile="libreoffice-soffice" name="/run/user/1000/at-spi2-A1C8H1/socket" pid=3522 comm="soffice.bin" requested_mask="d" denied_mask="d" fsuid=1000 ouid=1000
[  895.571584] audit: type=1400 audit(1645629909.821:50): apparmor="ALLOWED" operation="rmdir" profile="libreoffice-soffice" name="/run/user/1000/at-spi2-A1C8H1/" pid=3522 comm="soffice.bin" requested_mask="d" denied_mask="d" fsuid=1000 ouid=1000
[ 1161.010704] audit: type=1400 audit(1645630175.264:51): apparmor="ALLOWED" operation="open" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/.smbcredentials" pid=3858 comm="soffice.bin" requested_mask="wr" denied_mask="wr" fsuid=1000 ouid=1000
[ 1161.010711] audit: type=1400 audit(1645630175.264:52): apparmor="ALLOWED" operation="file_lock" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/.smbcredentials" pid=3858 comm="soffice.bin" requested_mask="wk" denied_mask="wk" fsuid=1000 ouid=1000
[ 1161.057281] audit: type=1400 audit(1645630175.308:53): apparmor="ALLOWED" operation="open" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/.smbcredentials" pid=3858 comm="soffice.bin" requested_mask="r" denied_mask="r" fsuid=1000 ouid=1000
[ 1547.932604] audit: type=1400 audit(1645630562.194:54): apparmor="ALLOWED" operation="open" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/.smbcredentials" pid=3946 comm="soffice.bin" requested_mask="wr" denied_mask="wr" fsuid=1000 ouid=1000
[ 1547.932613] audit: type=1400 audit(1645630562.194:55): apparmor="ALLOWED" operation="file_lock" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/.smbcredentials" pid=3946 comm="soffice.bin" requested_mask="wk" denied_mask="wk" fsuid=1000 ouid=1000
[ 1547.997405] audit: type=1400 audit(1645630562.258:56): apparmor="ALLOWED" operation="open" profile="libreoffice-soffice" name="/home/wolga/.smbcredentials" pid=3946 comm="soffice.bin" requested_mask="r" denied_mask="r" fsuid=1000 ouid=1000
[ 3065.727054] CIFS: Attempting to mount //192.168.178.1/FRITZ.NAS/
[ 3065.746720] CIFS: Status code returned 0xc000006d STATUS_LOGON_FAILURE
[ 3065.746731] CIFS: VFS: \\192.168.178.1 Send error in SessSetup = -13
[ 3065.746759] CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -13
[ 3172.376259] perf: interrupt took too long (2507 > 2500), lowering kernel.perf_event_max_sample_rate to 79750
[ 3760.097236] CIFS: Attempting to mount //192.168.178.1/FRITZ.NAS/
[ 3760.117455] CIFS: Status code returned 0xc000006d STATUS_LOGON_FAILURE
[ 3760.117464] CIFS: VFS: \\192.168.178.1 Send error in SessSetup = -13
[ 3760.117481] CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -13
Was kann ich tun?

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11763
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von MSfree » 23.02.2022 17:53:02

fliegertim hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.02.2022 17:21:37

Code: Alles auswählen

[ 3760.117481] CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -13
Sind die Debiancifs-utils auf deiner Linuxkiste installiert?

fliegertim
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2022 13:09:56

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von fliegertim » 23.02.2022 18:54:07

:THX:
Ja

eggy
Beiträge: 3334
Registriert: 10.05.2008 11:23:50

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von eggy » 23.02.2022 19:00:17

[ 12.731174] CIFS: No dialect specified on mount. Default has changed to a more secure dialect, SMB2.1 or later (e.g. SMB3.1.1), from CIFS (SMB1). To use the less secure SMB1 dialect to access old servers which do not support SMB3.1.1 (or even SMB3 or SMB2.1) specify vers=1.0 on mount. <-- die meinte ich

fliegertim
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2022 13:09:56

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von fliegertim » 23.02.2022 19:21:24

Vielen Dank für deine Zeit, eggy!

Könntest du mir bitte mitteilen, was ich jetzt wo einstellen/ergänzen sollte?
Ich nehme an, dass "vers=1.0" irgendwo hinzugefügt werden sollte. Wie sieht das dann hinterher aus?

Sorry, ich versuche gerade erst, mir das alles beizubringen. Ohne eure Unterstützung wäre ich aufgeschmissen.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11763
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von MSfree » 23.02.2022 19:28:55

fliegertim hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.02.2022 19:21:24
Ich nehme an, dass "vers=1.0" irgendwo hinzugefügt werden sollte.
Version 1 ist unnötig.
  • Das ist unnötig unsicher
  • deine Fritte kann auch höhere Protokolle
  • du hattest Version 1 wahrscheinlich sowieso in der Fritte abgeschaltet
Es ist eher wahrscheinlich, daß dein Linux standardmässig SMB 3.1.1 verwenden will, was deine Fritte möglicherweise noch nicht kann. Daher könnte es sinnvoll sein, den mount-Option in der /etc/fstab die SMB Version 2.1 beizubringen. Aber Version 1 ist definitiv nicht nötig.

fliegertim
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2022 13:09:56

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von fliegertim » 23.02.2022 19:33:33

Daher könnte es sinnvoll sein, den mount-Option in der /etc/fstab die SMB Version 2.1 beizubringen.
Wie bringe ich den mount-Option in der /etc/fstab die SMB Version 2.1 bei?

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11763
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von MSfree » 23.02.2022 19:52:24

fliegertim hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.02.2022 19:33:33
Wie bringe ich den mount-Option in der /etc/fstab die SMB Version 2.1 bei?
Hier mal die ausführliche Anleitung:
https://www.samba.org/~ab/output/htmldo ... ifs.8.html

Ich denke, daß der sec= Parameter dafür zuständig ist. Laut Manual ist sec=ntlm das Standardverhalten, wenn man nichts angibt. Ich würde es mal mit sec=ntlmv2 versuchen.

Benutzeravatar
oln
Beiträge: 553
Registriert: 05.01.2021 09:41:24

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von oln » 23.02.2022 20:04:45

Moin,
Welches FritzOS ist auf der Fritte? Wenn kleiner 7.x, dann geht nur smb1.
Also in den mount-Befehl "vers=1.0" hinzufügen.
Gruß Ole
AbuseIPDB

fliegertim
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2022 13:09:56

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von fliegertim » 23.02.2022 22:33:56

oln hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.02.2022 20:04:45
Moin,
Welches FritzOS ist auf der Fritte? Wenn kleiner 7.x, dann geht nur smb1.
Also in den mount-Befehl "vers=1.0" hinzufügen.
Fritz!OS 7.29

fliegertim
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2022 13:09:56

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von fliegertim » 23.02.2022 22:43:33

MSfree hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.02.2022 19:52:24
fliegertim hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.02.2022 19:33:33
Wie bringe ich den mount-Option in der /etc/fstab die SMB Version 2.1 bei?
Hier mal die ausführliche Anleitung:
https://www.samba.org/~ab/output/htmldo ... ifs.8.html

Ich denke, daß der sec= Parameter dafür zuständig ist. Laut Manual ist sec=ntlm das Standardverhalten, wenn man nichts angibt. Ich würde es mal mit sec=ntlmv2 versuchen.
Habe die vorletzte Zeile der "/etc/fstab" geändert in:

Code: Alles auswählen

//192.168.178.1/FRITZ.NAS/ /home/media/fritzNAS cifs credentials=/home/wolga/.smbcredentials,sec=ntlmv2,uid=1000,gid=1000, 0

fliegertim
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2022 13:09:56

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von fliegertim » 23.02.2022 22:56:36

fliegertim hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.02.2022 22:43:33
MSfree hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.02.2022 19:52:24
fliegertim hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.02.2022 19:33:33
Wie bringe ich den mount-Option in der /etc/fstab die SMB Version 2.1 bei?
Hier mal die ausführliche Anleitung:
https://www.samba.org/~ab/output/htmldo ... ifs.8.html

Ich denke, daß der sec= Parameter dafür zuständig ist. Laut Manual ist sec=ntlm das Standardverhalten, wenn man nichts angibt. Ich würde es mal mit sec=ntlmv2 versuchen.
Habe die vorletzte Zeile der "/etc/fstab" geändert in:

Code: Alles auswählen

//192.168.178.1/FRITZ.NAS/ /home/media/fritzNAS cifs credentials=/home/wolga/.smbcredentials,sec=ntlmv2,uid=1000,gid=1000, 0
Habe die Änderung wieder rückgängig gemacht. Grund: Der Rechner spricht jede Taste, die ich betätige. Das auch nachdem ich rückgängig gemacht habe. HILFE!! :hail:

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11763
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von MSfree » 24.02.2022 08:09:50

fliegertim hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.02.2022 22:56:36
Habe die Änderung wieder rückgängig gemacht. Grund: Der Rechner spricht jede Taste, die ich betätige.
Das eine (mount-Parameter) hat doch mit dem anderen (Sprachausgabe) überhaupt nichts zu tun. Oder läßt du das Benzin deines Autos auch wieder ab, wenn aus dem Radio nach dem Tanken plötzlich Heino plärrt?

Du bist offenbar irgendwo in der graphischen Oberfläche versehentlich auf den Schalter für die Sprachausgabe gekommen. Frag mich nicht, wo, ich habe das bei mir überhaupt nicht installiert.

fliegertim
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2022 13:09:56

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von fliegertim » 24.02.2022 10:56:16

Ich hatte einen Riesenschreck (Virenbefall??) wegen der Sprachausgabe bekommen. Die läuft übrigens immer noch und ich hatte das nirgends willentlich aktiviert, weiß auch noch nicht, wie ich das abgeschaltet bekomme.
Gersten abend habe ich überlegt, ob debian das richtige System für mich ist.

Die Änderung in der /etc/fstab baue ich nachher wieder ein, starte neu und melde mich asap.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Vg
fliegertim

fliegertim
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2022 13:09:56

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von fliegertim » 24.02.2022 17:04:10

/192.168.178.1/FRITZ.NAS/ /home/media/fritzNAS cifs credentials=/home/wolga/.smbcredentials,sec=ntlmv2,uid=1000,gid=1000, 0 0
so (s.o.) sieht die vorletzte Zeile der /etc/fstab jetzt aus. Das brachte (nach Neustart) keine Lösung/für mich merkbare Veränderung.

btw: Ich höre keine Stimmen mehr. Habe orca -s ausgeführt und die Sprachsteuerung deaktiviert.

Dass es bislang über 890 Zugriffe auf meinen Beitrag gibt, zeigt mir, dass das Thema auch für andere interessant ist. Gelöst ist mein Problem jedoch leider noch immer nicht...

halo44
Beiträge: 749
Registriert: 12.05.2015 15:19:13

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von halo44 » 24.02.2022 19:49:13

Hab erst jetzt festgestellt, dass Dein Thema immer noch diskutiert wird. Ich habe das Thema zwar abonniert, erhalte aber trotzdem keine Benachrichtigung.

Zum Thema erstmal grundsätzlich: meine FritzBox ist zwar älter als Deine, trotzdem kann ich nicht glauben, dass das Verfahren deutlich komplizierter geworden ist.

Bei meiner FritzBox benötige ich keinen mount-Befehl und keinen Eintrag in der /etc/fstab. Mein USB-Stick ist zwar mit NTFS formatiert, damit ich auch Filme über 4 GB speichern kam. Trotzdem habe ich kein Paket cifs-utils installiert.

Die Einstellungen meiner FritzBox habe ich Dir mitgeteilt (meine beiden Bilder). Du hast auch die Bilder Deiner Einstellungen gezeigt. In diesem Bild siehst Du Deine SSD:

Bild

Bei mir wird da der USB-Stick gezeigt. Klicke ich darauf erhalte ich den Unterordner FRITZ. Bei Klick auf diesen die Unterordner Filme, fonpix und mediabox. Bei Klick auf Filme bekomme ich meine gespeicherten Videos gezeigt.

Bild

In allen Ordner-Ebenen kann ich oben in der ersten Zeile Unterordner anlegen, Dateien vom PC hochladen, vom Stick runter laden, löschen usw. usw.

Das soll bei Dir nicht gehen?

PS: die Anleitung nach der Du vorgegangen bist https://wiki.debianforum.de/NAS_mit_Fritzbox , ist uralt und bedarf der Bearbeitung.

Also Deinen Eintrag Extreme_SSD anklicken. Was geschieht dann?

Gruss H.

fliegertim
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2022 13:09:56

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von fliegertim » 24.02.2022 21:36:03

Hallo halo44,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

Das funktioniert:
Dateien vom FritzNas aus der Debian-Dateiverwaltung aufrufen, mit z.B. LibreCalc bearbeiten und wieder auf dem FritzNas speichern.
Auf dem FritzNas gespeicherte Musikdateien mit audacious abspielen.
Auch kann ich über den Browser in die FritzBox (das sieht dann ähnlich aus wie bei dir) und dort Daten anschauen und öffnen. Der USB-Speicher ("Extreme_SSD") an der FritzBox ist ebenfalls mit NTFS formatiert.

Das funktioniert leider nicht:
Öffnen von auf dem FritzNas gespeicherten Dateien mit audacity. FritzNas wird als möglicher Ablageort nicht angeboten.
Speichern von audacity-Dateien auf dem FritzNas. FritzNas wird als möglicher Speicherort nicht angeboten.
Import von auf dem FritzNas gespeicherten Bildern mit/nach shotwell. Die Dateien werden angezeigt, es ist jedoch kein Import nach shotwell möglich.

vg
fliegertim

halo44
Beiträge: 749
Registriert: 12.05.2015 15:19:13

Re: wieder geöffnet: Zugriff auf USB-Speicher an Fritz-Box

Beitrag von halo44 » 25.02.2022 09:22:38

Freut mich, dass grundlegende Funktionen der Dateiverwaltung auf dem Fritz-NAS nun funktionieren.

Bei shotwell und audacity kann ich leider nicht helfen. Ich kenne beide nicht und hätte auch für beide keinen Bedarf.

Viel Glück weiterhin.

Gruss H.

Antworten