[gelöst] Debian 11 Verbindung mit bestimmten WLAN-Netzwerken nicht möglich

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
RonS
Beiträge: 4
Registriert: 31.01.2022 18:27:36

[gelöst] Debian 11 Verbindung mit bestimmten WLAN-Netzwerken nicht möglich

Beitrag von RonS » 31.01.2022 20:26:59

Guten Abend zusammen,
Nach vielen Versuchen ohne Erfolg wende ich mich nun an dieses Forum. Auf meinem Laptop (HP 250 G7) kann ich mich nicht mit unserem Heim-WLAN verbinden. Mit anderen Netzwerken (getestet habe ich den Hotspot vom Handy und das Hochschul-WLAN) funktioniert alles einwandfrei. Der Laptop hat ja einen RTL8821CE, der keinen Treiber im Kernel hat. Ich habe den Treiber von https://github.com/tomaspinho/rtl8821ce installiert, was auch ohne Fehlermeldungen geklappt hat (muss ja auch, sonst wären die anderen Netzwerke ja nicht möglich). LAN in diesem Netzwerk funktioniert, andere Geräte im Heimnetzwerk funktionieren auch.
Versuche ich mich mit unserem WLAN zuhause zu verbinden, dauert es ein ganze Weile (ca. 20 bis 30 sek), bis dann die Meldungen "Die Verbindung mit WLAN '...' wurde deaktiviert" und "Das WIFI-Netzwerk wurde nicht gefunden" kommen. Nach kurzer Zeit unternimmt er einen weiteren Versuch, so geht das dann immer weiter.
Auf dem selben Rechner habe ich auch noch Windows 10 installiert, weil leider doch nicht alle Programme auf Linux laufen; dort funktioniert das ganze problemlos.
Ich hoffe es findet sich hier eine Lösung, das Debian-Forum scheint ja viele kompetente Leute zu haben. Ich bitte um Entschuldigung, falls ich selbigen die Arbeit nicht immer leicht mache, wenn ich mit Linux und mit Online-Foren noch nicht besonders erfahren bin. Ich werde mich auf jeden Fall bemühen.
Viele Grüße und schonmal Danke im Voraus!
Ron
Zuletzt geändert von RonS am 24.04.2022 11:48:29, insgesamt 1-mal geändert.

ToterEngel
Beiträge: 84
Registriert: 12.06.2021 21:12:18

Re: Debian 11 Verbindung mit bestimmten WLAN-Netzwerken nicht möglich

Beitrag von ToterEngel » 31.01.2022 20:47:15

Wie ist denn die Verschlüsselung eingerichtet im Router?
Falls dies auf WPA3 steht, gibts bei einigen Konstellationen Probleme. Dann einfach, falls zutreffend, mal auf WPA2 setzen und testen.

RonS
Beiträge: 4
Registriert: 31.01.2022 18:27:36

Re: Debian 11 Verbindung mit bestimmten WLAN-Netzwerken nicht möglich

Beitrag von RonS » 31.01.2022 21:08:52

Hallo,
leider nein, war bereits auf WPA2 eingestellt, WPA3 steht auch gar nicht zur Auswahl.
Grüße

mat6937
Beiträge: 3432
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: Debian 11 Verbindung mit bestimmten WLAN-Netzwerken nicht möglich

Beitrag von mat6937 » 31.01.2022 21:56:13

RonS hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
31.01.2022 20:26:59
... nicht mit unserem Heim-WLAN verbinden. Mit anderen Netzwerken (getestet habe ich den Hotspot vom Handy und das Hochschul-WLAN) funktioniert alles einwandfrei. Der Laptop hat ja einen RTL8821CE, der keinen Treiber im Kernel hat. Ich habe den Treiber von https://github.com/tomaspinho/rtl8821ce installiert, was auch ohne Fehlermeldungen geklappt hat (muss ja auch, sonst wären die anderen Netzwerke ja nicht möglich)....
Welchen WLAN-Router hast Du?
Wie sind die Ausgaben von:

Code: Alles auswählen

lsmod
ps aux | grep -i [w]pa
ls -la /var/run/wpa_supplicant
lspci -nnk | grep -i net -A2
ip link
iwconfig
iwlist scan
?
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce

RonS
Beiträge: 4
Registriert: 31.01.2022 18:27:36

Re: Debian 11 Verbindung mit bestimmten WLAN-Netzwerken nicht möglich

Beitrag von RonS » 31.01.2022 22:29:59

Der Router ist ein Speedport W724V Typ C.
Die gefragten Ausgaben finden sich hier:
https://nopaste.debianforum.de/41586 (Ich hoffe ich verwende das hier richtig - lange Codes/Ausgaben gehören doch dahin?)
Die Kommandos iwlist und iwconfig werden nicht gefunden. Ich habe vorsorglich mal ähnliche Schreibweisen probiert, habe aber nichts rausfinden können.
Im Verzeichnis /var/run wird wpa_sypplicant nicht gefunden, ls zeigt auch nichts ähnliches.
Grüße

mat6937
Beiträge: 3432
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: Debian 11 Verbindung mit bestimmten WLAN-Netzwerken nicht möglich

Beitrag von mat6937 » 01.02.2022 00:13:04

RonS hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
31.01.2022 22:29:59
Der Router ist ein Speedport W724V Typ C.
Dann versuch mal, wenn es die Datei /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf gibt:

Code: Alles auswählen

ls -la /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
, mit:

Code: Alles auswählen

killall wpa_supplicant
wpa_supplicant -iwlo1 -Dnl80211 -c/etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf -d
Wenn nicht, dann musst Du zum testen, die Datei /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf, mit dem richtigen Inhalt erstellen.
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce

RonS
Beiträge: 4
Registriert: 31.01.2022 18:27:36

Re: Debian 11 Verbindung mit bestimmten WLAN-Netzwerken nicht möglich

Beitrag von RonS » 01.02.2022 19:44:33

Guten Abend,
mir scheint, wir sind auf dem richtigen Weg. Das Verzeichnis konnte ich finden, eine entsprechende .conf Datei war nicht drin, diese habe ich dann nach diesem Wiki-Eintrag https://wiki.debian.org/WiFi/HowToUse#wpa_supplicant erstellt. Die weiteren beschriebenen Schritte habe ich dann ausgeführt. Es zeigt sich ein sehr ähnliches Verhalten wie bisher, außer dass jetzt bei jedem neuen Versuch nochmal nach dem Passwort gefragt wird.
Dann ist mir plötzlich aufgefallen, dass bei den Eigenschaften des WLANs als Sicherheitsmodus WPA3-SAE genannt ist - dabei kann das der Router ja gar nicht und eingestellt ist am Router WPA2. In den Systemeinstellungen kann das ja sehr einfach eingestellt werden - und Zack funktioniert es! Auch nach einem Neustart oder dem Zwischenzeitlichen Verbinden mit einem anderen Netzwerk scheint alles zu klappen.

Falls es noch etwas geben sollte, was ich im Bezug auf die bisherigen Versuche "bereinigen sollte", natürlich gerne, ansonsten bedanke ich mich bei den Beteiligten für die Hilfe, für die kleine Anregung zum Lernen und vor allem für die in Internetforen nicht alltägliche Freundlichkeit und Konstruktivität. Alles Gute!
Ron

Antworten