Ich habe mich heute mal mit ISCSI beschaeftigt und mir einen Test Server auf dem Tisch aufgebaut. Debian 11 installiert und mir targetcli besorgt. Dann hab ich meine 4 CD/DVD Laufwerke/Brenner als Targets konfiguriert und unter Windows eingebunden. Funktioniert alles soweit prima und bin erstaunt.
Wenn ich aber eine CD einlege und dann die CD ueber den Explorer oeffnen moechte crasht der Server. Der Grund, die 16gb Ram laufen in 3 Sekunden voll und ich kriege einen Kernel Panic.
Gibt es bei ISCSI ein Mindestvoraussetzung oder kann ich hier etwas konfigurieren um das zu verhindern?
Gruss, Michael
Memory Usage bei Nutzung von ISCSI
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.05.2018 09:34:40
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.05.2018 09:34:40
Re: Memory Usage bei Nutzung von ISCSI
Ok ich denke es handelt sich hier um ein anderes Problem. Selbst wenn ich alle Services ausschalte welche irgendwas mit ISCSI zu tun haben crasht die Maschine nach ein paar Minuten. Ich installiere mal eine andere Version von Debian und schau ob es sich bessert.
Re: Memory Usage bei Nutzung von ISCSI
Versteh‘ ich das richtig: weil ein Programm bei dir Probleme macht, setzt du das ganze System in einer anderen Version neu auf? Das erschiene mir etwas undurchdacht …
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.05.2018 09:34:40
Re: Memory Usage bei Nutzung von ISCSI
Ich hab den Rechner zusammengebaut. Debian installiert. Die noetigen Pakete installiert. Das System ist abgekachelt und nun installiere ich eine andere Version drauf. Es kann sein dass ich mir die Testing Version von Debian gezogen hab.
Re: Memory Usage bei Nutzung von ISCSI
„Abgekachelt“ steht für „komplett zerstört“? In jedem anderen Fall würde man sinnvollerweise ins Log schauen, was da schiefläuft, und das beheben. Ob nun Testing, oder Stable – das wäre an der Stelle egal.
Re: Memory Usage bei Nutzung von ISCSI
Kannst du deine Config und die technischen Daten deines Servers (neben dem dem RAM) auch mal posten.maluramichael hat geschrieben:05.01.2022 19:44:10Ich habe mich heute mal mit ISCSI beschaeftigt und mir einen Test Server auf dem Tisch aufgebaut. Debian 11 installiert und mir targetcli besorgt. Dann hab ich meine 4 CD/DVD Laufwerke/Brenner als Targets konfiguriert und unter Windows eingebunden. Funktioniert alles soweit prima und bin erstaunt.
Andere Tools zum Zugriff getestet?maluramichael hat geschrieben:05.01.2022 19:44:10Wenn ich aber eine CD einlege und dann die CD ueber den Explorer oeffnen moechte crasht der Server. Der Grund, die 16gb Ram laufen in 3 Sekunden voll und ich kriege einen Kernel Panic.
Da sind mir keine besonderen bekannt.maluramichael hat geschrieben:05.01.2022 19:44:10Gibt es bei ISCSI ein Mindestvoraussetzung oder kann ich hier etwas konfigurieren um das zu verhindern?