Nach Kernelupdate bootet System nichtmehr

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
ChristianQt
Beiträge: 14
Registriert: 11.02.2004 20:47:00

Nach Kernelupdate bootet System nichtmehr

Beitrag von ChristianQt » 20.03.2004 20:41:34

Hallo,

ich habe gestern ein Kernelupdate auf 2.4 versucht. (von 2.2 woody).
Nach dem Update hat mein geliebtes Debian mit den Worten:

"Root FS not mounted"
"VFS: Cannot open root device 3a:05"
"Kernel Panic: VFS: Unable to mount root FS on 3a:05"

den bootvorgang abgebrochen.
Wenn ich die erste installations-cd einlege und bei den boot parametern:

"rescue root=/dev/hda1"

eingebe bootet mein normales Debian.

Wie kann ich den alten Zustand wieder herstellen oder ggf. den neuen Kernel nutzen?

Benutzeravatar
Hendri
Beiträge: 586
Registriert: 23.08.2003 12:17:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Hendri » 22.03.2004 13:17:15

Hallo,
ist der richtige Storage Treiber (IDE/SCSI) im Kernel bzw. das richtige Filesystem? Schaut mir irgendwie so aus als ob er entweder die Disk selbst oder deren Filesystem nicht erkennt (wie er ja auch motzt ;-))

Ciao, Hendri

ChristianQt
Beiträge: 14
Registriert: 11.02.2004 20:47:00

Beitrag von ChristianQt » 22.03.2004 20:24:59

wie finde ich das raus?

Benutzeravatar
Hendri
Beiträge: 586
Registriert: 23.08.2003 12:17:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Hendri » 22.03.2004 22:40:31

Du hast mehrere Möglichkeiten
1)

Code: Alles auswählen

cat /proc/pci
und lest daraus den Controller den du dann bei der Kernelconfig angibst. Und mit dem Befehl mount kansst du erkennen welches Filesystem du benutzt.

2)

Code: Alles auswählen

make oldconfig
wie beschrieben in einen Aktuellen Thread http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=21818

3) Du benutzt ein fertiges Kernel Image von Debian (rund um glücklich Variante) und hoffst das du nicht zu exotische Hardware benutzt...

Ciao, Hendri

Antworten