Mein Problem ist nun, dass der Stick beim Booten scheinbar nicht erkannt bzw. nicht als Netzwerkgerät konfiguriert wird. Ich muss ihn erst rausziehen und wieder reinstecken. Dann geht es.
Die Dateien /etc/modprobe.d/dkms.conf und /etc/modules sind bei mir leer gewesen. In letzteres habe ich 8821cu in die letzte Zeile plus einem newline eingefügt. Scheint nicht zu helfen.
Interessant finde ich hier die aller erste Zeile. In dem Moment, wo ich den Stick rausziehe erscheint das "USB disconnect"; d.h. doch irgendetwas USB-mäßiges muss beim Booten erkannt worden sein. Nur wurde "es" nicht als /dev/wlan1 "konfiguriert".
Code: Alles auswählen
Nov 24 12:44:21 quark kernel: usb 1-1.2: USB disconnect, device number 3
Nov 24 12:44:29 quark kernel: usb 1-1.2: new high-speed USB device number 4 using xhci_hcd
Nov 24 12:44:29 quark kernel: usb 1-1.2: New USB device found, idVendor=0bda, idProduct=1a2b, bcdDevice= 2.00
Nov 24 12:44:29 quark kernel: usb 1-1.2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
Nov 24 12:44:29 quark kernel: usb 1-1.2: Product: DISK
Nov 24 12:44:29 quark kernel: usb 1-1.2: Manufacturer: Realtek
Nov 24 12:44:29 quark kernel: usb-storage 1-1.2:1.0: USB Mass Storage device detected
Nov 24 12:44:29 quark kernel: scsi host0: usb-storage 1-1.2:1.0
Nov 24 12:44:29 quark mtp-probe[1200]: checking bus 1, device 4: "/sys/devices/platform/scb/fd500000.pcie/pci0000:00/0000:00:>
Nov 24 12:44:29 quark mtp-probe[1200]: bus: 1, device: 4 was not an MTP device
...
Ich kann mit journalctl auch nicht so gut umgehen und wüsste auch nicht nach welchen keywords ich filtern sollte, um herauszufinden, was mit dem WLAN-USB-Stick beim booten passiert.