
Als Laie, erscheint mir das langsam; habe aber auch keine Erfahrung. Würdet ihr das, unter Betrachtung meines Setups, als "normal" oder erwartbar bezeichnen? Oder habe ich evtl. etwas falsch gemacht? Soweit ich meine Netzwerkstrecke beurteilen kann, gibt es eine Komponente die auf 100Mbit/s "drosselt". Die Frage lautet also, ob die beschriebenen Geschwindigkeit im Kontext von 100Mbit/s als "normal" gelten kann?

Das "Dateikopieren" geschieht per Dateimanager (Thunar, PcManFM) von einem PC (Debian 11, Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller (rev 0c)) auf ein per NFS eingehängten share (Debian 10, Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller (rev 15)). Die selbe Performance sehe ich aber auch, wenn ich mit rsync (

Über die Netzwerkhardware/-strecke habe ich leider keine vollständigen Infos und es ist aus baulichen Gründen etwas kompliziert:
Der PC (im Arbeitszimmer) hängt per LAN-Kabel an einem einfachen Switch. Das Etikett vom Switch ist leider nicht mehr lesbar; ist was kleines von Netgear.
Der Switch hängt per LAN-Kabel an einer Wand-LAN-Dose. Unter Putz läuft ein Kabel (unbekannt) ins Nachbarzimmer und von dort aus der Wand-Dose in eine FritzBox (7530).
Der NFS-Server (in der Kammer) hängt per LAN-Kabel an einem Powerline-Adapter (FRITZ!Powerline 520E; "Geschwindigkeitsklasse" 500 Mbit/s). Dieser wiederum ist mit einem baugleichen Powerline-Adapter im Nebenzimmer (Arbeitszimmer). Beide Adapter sind laut FritzBox mit "149 Mbit/s" verbunden. Der zweite Adapter ist per LAN-Kabel wiederum mit dem eingangs erwähnten Switch verbunden. Und dieser wieder, wie bereits beschrieben, über das Wandkabel mit der FritzBox. Zwischen FritzBox und dem zweiten Powerline-Adapter zeigt mir die FritzBox (in der Mesh-Übersicht) nur 100Mbit/s an. Der betreffende LAN-Port an der FritzBox ist im "Power-Mode" (d.h. 1 GBit/s).
Aktuell sehe ich baulich keine Möglichkeit, den Switch hier mal testweise aus der Gleichung raus zunehmen.