Hallo zusammen
Weiss evtl. hier jemand, wie das geht? Einen Gerätepfad aus einem DVD-/CD-Image einzubinden - statt als "echter" Mountpoint z.B. unter /mnt ?
Vielen Dank für die Feedbacks.
.iso-Datei als Gerätepfad unter /dev/srX statt als Mountpoint? [Gelöst]
.iso-Datei als Gerätepfad unter /dev/srX statt als Mountpoint? [Gelöst]
Zuletzt geändert von jmar83 am 08.11.2021 10:28:03, insgesamt 1-mal geändert.
Freundliche Grüsse, Jan
Re: .iso-Datei als Gerätepfad unter /dev/srX statt als Mountpoint?
Wenn ich dich richtig verstehe, willst du irgendein *.iso mounten.
Warum nicht nach /mnt, erschließt sich mir nicht, da das ja irgendwo im System eingehängt werden muss,
wenn man darin lesen will.
Man kann es natürlich auch entpacken, bzw mit irgendeinem Entpacker öffnen.
Ich mache es so:
/CD1 muss in diesem Fall vorher angelegt sein.
Funktioniert in Thunar und Nemo mit Rechtsklick auf das ISO-File
Für das Auswerfen als User brauchte man früher einen weiteren Befehl
Ist aber nicht mehr notwendig, dank PolicyKit.
Warum nicht nach /mnt, erschließt sich mir nicht, da das ja irgendwo im System eingehängt werden muss,
wenn man darin lesen will.
Man kann es natürlich auch entpacken, bzw mit irgendeinem Entpacker öffnen.
Ich mache es so:
Code: Alles auswählen
fuseiso %N /media/willy/CD1
Funktioniert in Thunar und Nemo mit Rechtsklick auf das ISO-File
Für das Auswerfen als User brauchte man früher einen weiteren Befehl
Code: Alles auswählen
fusermount -u %N
Re: .iso-Datei als Gerätepfad unter /dev/srX statt als Mountpoint?
Danke fürs Feedback.
Habe es nun auf die "normale" Tour gemacht bei Proxmox, das .iso-Image unter /var/lib/vz/template/iso/... abgelegt;
ferner würde Proxmox aber noch die Option bieten (zumindest so wie es für mich aussieht), den "direkten", nicht-gemounteten Gerätepfad unter /dev/srX anzugeben. Klar ist der Standardweg einfacher - trotzdem interessiert mich die Frage [ganz generell] noch immer...
Habe es nun auf die "normale" Tour gemacht bei Proxmox, das .iso-Image unter /var/lib/vz/template/iso/... abgelegt;
ferner würde Proxmox aber noch die Option bieten (zumindest so wie es für mich aussieht), den "direkten", nicht-gemounteten Gerätepfad unter /dev/srX anzugeben. Klar ist der Standardweg einfacher - trotzdem interessiert mich die Frage [ganz generell] noch immer...
Freundliche Grüsse, Jan
Re: .iso-Datei als Gerätepfad unter /dev/srX statt als Mountpoint?
Proxmox mountet deine ISO-Datei unter /var/lib/vz/template/iso/... nicht.jmar83 hat geschrieben:08.11.2021 09:34:08ferner würde Proxmox aber noch die Option bieten (zumindest so wie es für mich aussieht), den "direkten", nicht-gemounteten Gerätepfad unter /dev/srX anzugeben.
/dev/srX ist ein Gerätepfad, auf den man keine ISO-Dateie abbilden kann. Wenn du oder Proxmox /dev/srX nutzen willst, mußt du schon so eine Silberscheibe brennen und in das Laufwerk stecken, das unter /dev/srX angesprochen wird.
Re: .iso-Datei als Gerätepfad unter /dev/srX statt als Mountpoint?
"Proxmox mountet deine ISO-Datei unter /var/lib/vz/template/iso/... nicht."
Doch (?), jedenfalls hat es nun damit geklappt. (Nennt man das in diesem Falle nicht "mounten" ?)
Ich meinte wohl eher: "Proxmox bietet die Möglichkeit ein .iso-File unter /var/lib/vz/template/iso/ auszuwählen WIE AUCH einen Gerätepfad unter /dev/srX zu verwenden. Letzteres wäre eher für einen phys. DAtenträger gedacht - klar...
Doch (?), jedenfalls hat es nun damit geklappt. (Nennt man das in diesem Falle nicht "mounten" ?)
Ich meinte wohl eher: "Proxmox bietet die Möglichkeit ein .iso-File unter /var/lib/vz/template/iso/ auszuwählen WIE AUCH einen Gerätepfad unter /dev/srX zu verwenden. Letzteres wäre eher für einen phys. DAtenträger gedacht - klar...
Freundliche Grüsse, Jan
Re: .iso-Datei als Gerätepfad unter /dev/srX statt als Mountpoint?
Nein. Mounten wäre, wenn du das Dateisystem, das sich in der ISO-Datei befindet, in deinem Rechner direkt ansprechen könntest, mit cd, ls etc.
Die Virtualisierung von Proxmox nutzt die ISO-Datei intern, um ein CD-Laufwerk zu simulieren.
Falsch, Letzteres wäre ausschließlich für einen phys. Datenträger gedacht.Letzteres wäre eher für einen phys. DAtenträger gedacht - klar...
Du hast also die Wahl in Proxmox, entweder ein virtuelles CD-Laufwerk per ISO zu simulieren oder auf das physikalische Laufwerk mit eingelegter Silberscheibe zuzugreifen.
Re: .iso-Datei als Gerätepfad unter /dev/srX statt als Mountpoint?
Alles klar - besten Dank!!
Freundliche Grüsse, Jan